Natürlich erleben – Die Highlights von Ecuador und den Galapagosinseln ab 2026

Tour/Activity , Ecuador

Your Travel Experience with Natürlich Reisen

Day 1

Deutschland – Quito

Anreise

Sie fliegen nach Quito. Die höchste Landeshauptstadt der Welt (2.800 m) wird Sie mit ihrer spektakulären Lage inmitten der Anden schon beim Landeanflug begeistern!

Sie verbringen zwei Nächte in Quito.

  • Fahrtstrecke: ca. 40 km; Fahrtzeit: ca. 45 Min.

Hampton by Hilton Quito La Carolina Park

Das Hampton by Hilton Quito La Carolina Park empfängt seine Gäste im Herzen von Quito, nur wenige Schritte vom weitläufigen La Carolina Park entfernt. Von hier aus eröffnet sich ein beeindruckender Blick über die Stadt, bis hin zum bekannten El Panecillo-Denkmal und dem majestätischen Vulkan Guagua Pichincha. Das Hotel verfügt über ein modernes Fitnesscenter, das nicht nur gut ausgestattet ist, sondern auch eine eindrucksvolle Aussicht auf das Stadtpanorama bietet. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verteilen sich auf 13 Etagen und bieten zeitgemäßen Komfort. Zur Ausstattung gehören Klimaanlage, kostenfreies WLAN, eine Minibar sowie ein Flachbildfernseher – perfekt für einen erholsamen Aufenthalt in Ecuadors Hauptstadt.

Day 2

Quito

"Mitad del Mundo" • Inti Nan Museum • Empanadas zum Mittagessen • Stadtrundgang Quito (UNESCO Weltkulturerbe)

Willkommen in Ecuador!

Über die berühmte Panamericana fahren Sie zum Äquator, der sich nur 20 km von der Landeshauptstadt entfernt befindet. Zur gleichen Zeit mit einem Bein auf der Nord- und mit dem anderen auf der Südhalbkugel stehen? Diese einmalige Gelegenheit bietet sich Ihnen am Äquator-Denkmal "Mitad del Mundo".

Das benachbarte Inti Nan Museum zeigt eindrucksvoll, welche Kräfte am Breitengrad 0° wirken und lädt zu einigen Selbstexperimenten mit der Erdanziehungskraft ein. Lassen Sie sich überraschen!

Auf dem Rückweg in die Stadt legen Sie für einen Mittagsimbiss einen kurzen Stopp ein und kosten Empanadas, die typischen Teigtaschen, in verschiedenen Variationen. Hähnchen, Rindfleisch oder Käse, welche Empanadas schmecken Ihnen am besten? 

Im Anschluss erkunden Sie die historische Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) bei einem ausgedehnten Spaziergang. Sie schlendern durch die kolonialen Gassen der im Jahr 1534 gegründeten Altstadt, über den Plaza Grande mit seiner historischen Kathedrale und dem imposanten Regierungspalast.

Als kleine Stärkung zwischendurch lädt Ihre Reiseleitung Sie auf ein typisches "Helado de Paila", ein lokales Eis, das aus einem Gemisch aus Fruchtsaft, Zucker und manchmal Gewürzen besteht oder einen Kaffee ein. 

Zum Abschluss des Tages fahren Sie zum Itchimbia-Park und genießen in einem Café den wohl besten Ausblick auf die Altstadt Quitos sowie den Panecillo-Hügel. Genießen Sie die Atmosphäre bei einem wärmenden Getränk, das Ihre Reiseleitung Ihnen spendiert.

Probieren Sie zum Beispiel das Nationalgetränk „Canelazo“, eine Art Glühwein auf ecuadorianische Art.

Ihr in der Neustadt gelegenes Hotel gibt Ihnen die Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Erkunden Sie die Gegend bei einem abendlichen Spaziergang und suchen Sie eins der zahlreichen Restaurants in der Umgebung auf. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Empfehlungen.

  • Verpflegung: Frühstück, Snack
  • (Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)

Hampton by Hilton Quito La Carolina Park

Day 3

Quito – Peguche – Cotacachi (Otavalo)

Traditionen der Andenvölker • Wasserfall Peguche • Spaziergang Kraterlagune Cuicocha

Den heutigen Tag widmen Sie den Traditionen der indigenen, ecuadorianischen Bevölkerung.

Frühmorgens verlassen Sie die Hauptstadt Ecuadors und fahren gen Norden in die Imbaburra-Provinz. Unterwegs treffen Sie immer wieder auf die traditionell farbenfroh gekleideten Andenbewohner, passieren herrliche Täler und imposante Berglandschaft. Im kleinen Indiodorf Peguche, welches für die Herstellung der farbenfrohen Ponchos bekannt ist, zeigt Ihnen eine lokale Familie wie die Traditionskleidung hergestellt wird. In Lateinamerika ist Musik ein wesentlicher Bestandteil des Alltags. Welche lokalen Instrumente in Ecuador verwendet werden, bekommen Sie im Anschluss gezeigt.

Lust auf ein bisschen Bewegung und Natur? Bei einer kleinen Wanderung zum Wasserfall Peguche können Sie sich die Beine vertreten, bevor Sie in den Genuss des schmackhaften, ecuadorianischen Eintopfes „Carne colorada“ kommen (leicht, ca. 4 km, Gehzeit: ca. 2 Std.).

Anschließend machen Sie sich auf den Weg nach Otavalo. Unterwegs stoppen Sie an der Kraterlagune Quicocha des längst erloschenen Vulkan Cotacachi (4.939 m). Warum die Lagune auch Meerschweinchensee genannt wird, erklärt Ihnen gerne Ihre Reiseleitung bei einem ca. zweieinhalb-stündigen Spaziergang am Kraterrand entlang. Sie verbringen eine Nacht in einer Hostería in Otavalo.

  • Fahrtstrecke: ca. 140 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.
  • Verpflegung: Frühstück

Hacienda Las Palmeras Inn

Die Hacienda Las Palmeras Inn befindet sich in ruhiger Lage am Stadtrand von Otavalo, eingebettet in einen weitläufigen Garten mit Palmen, Blumen und altem Baumbestand. Das rund 150 Jahre alte Anwesen versprüht den Charme einer traditionellen Hacienda und bietet eine angenehme, entspannte Atmosphäre. Die Zimmer sind schlicht, aber liebevoll eingerichtet und laden zum Wohlfühlen ein. Im hauseigenen Restaurant beginnt der Tag mit einem Frühstück aus frischen, regionalen Zutaten. Auf Wunsch werden auch mittags und abends ecuadorianisch inspirierte Gerichte serviert, die durch ihre Einfachheit und Authentizität überzeugen. Dank der günstigen Lage eignet sich die Hacienda ideal als Ausgangspunkt, um Otavalo und seine Umgebung zu entdecken. Der berühmte Handwerksmarkt auf der Plaza de Ponchos ist nur wenige Minuten entfernt und auch zahlreiche Ausflugsziele in der Region lassen sich bequem erreichen.

Day 4

Otavalo – Papallacta

Indiomarkt in Otavalo • Thermen von Papallacta

Seit vielen Jahren findet der wohl bekannteste Indiomarkt Ecuadors auf der „Plaza de las Ponchos“ im 60.000 Einwohner zählenden Otavalo statt.

Hier trifft sich die traditionsbewusste Bevölkerung, um Ihre Ware anzubieten: lassen Sie sich durch die Menge treiben und schlendern Sie durch ein Meer farbenfroher Stoffe, interessanter Kunstgegenstände und vorbei an exotischen Lebensmittelständen und barfüßigen Lastenträgern. Genießen Sie die authentische Atmosphäre und das rege Treiben auf dem Markt. Wer heute schon an Souvenirs denken mag, sollte sich unbedingt von der Reiseleitung die ecuadorianische Art des Feilschens und Handelns zeigen lassen!

Nachmittags geht es dann etwas ruhiger zu. Entspannen Sie in den heißen Thermalquellen von Papallacta vor der Kulisse des atemberaubenden Bergpanoramas der Anden. Lassen Sie die Seele baumeln und den Tag ganz in Ruhe ausklingen. Die kommende Nacht verbringen Sie im Hotel der Thermen von Papallacta.

  • Fahrtstrecke: ca. 140 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.
  • Verpflegung: Frühstück

Termas de Papallacta Hotel

Sie sind im Termas de Papallacta untergebracht. Diese Einrichtung verfügt über ein Restaurant, einen Swimmingpool und kostenloses WLAN. Die Zimmer sind mit Holzwänden und Giebeldächern gestaltet und mit Holzmöbeln ausgestattet. 

Day 5

Papallacta – Cotopaxi Nationalpark – Pujilí – Riobamba

Vulkan Cotopaxi • Limpiopungo Lagune • Indiomarkt in Pujilí

Die „Straße der Vulkane“ führt Sie heute in den Cotopaxi-Nationalpark. Der Schneeriese Cotopaxi ist mit seinen 5.897 m der höchste frei stehende aktive Vulkan der Welt.

Mit dem beeindruckenden Vulkan im Rücken, spazieren Sie etwa anderthalb Stunden entlang der auf 3.830 m gelegenen Limpiopungo Lagune. Seien Sie achtsam, vielleicht erspähen Sie den riesigen Andenkondor oder es begegnen Ihnen einige der scheuen Wildpferde! Im Anschluss fahren Sie weiter nach Riobamba. Unterwegs halten Sie auf dem traditionellen Indiomarkt in Pujilí. Stöbern Sie nach Urlaubssouvenirs und mischen Sie sich unters Volk. Sie verbringen eine Nacht in Riobamba.

  • Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.
  • Verpflegung: Frühstück

Mansión Santa Isabella

Die Mansión Santa Isabella liegt zentral in der Stadt Riobamba, nur wenige Gehminuten von Parks, dem Bahnhof und weiteren Sehenswürdigkeiten entfernt. Die Unterkunft befindet sich in einem sorgfältig restaurierten Gebäude aus der Kolonialzeit, das seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Mit seinen hohen Decken, Holzbalken und dem Innenhof vermittelt das Hotel eine ruhige, angenehme Atmosphäre. Die Zimmer sind großzügig geschnitten und schlicht, aber geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über bequeme Betten, ein eigenes Badezimmer mit Warmwasser und kostenfreies WLAN. Im hoteleigenen Restaurant werden sowohl ecuadorianische als auch internationale Gerichte serviert, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden.

Day 6

Riobamba – Alausí – Ingapirca – Cuenca

Besuch der Tolte-Gemeinschaft • Blick auf die "Teufelsnase" • Ruinen von Ingapirca • Rooftop-Terrasse in Cuenca

Heute steht ein echter Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm!

Sie fahren nach Alausí, wo Sie die Tolte-Gemeinschaft besuchen und einen authentischen Einblick in das Leben der Gemeinde erhalten. Von der Gemeinde aus, gelangen Sie über einen Stufenweg hinunter bis zu einem Aussichtpunkt auf die berühmte Felsformation namens "Teufelsnase". Die gemeinsame Verkostung des nationalen Getränks Guarapo rundet Ihren Besuch in der Gemeinde ab.

Nachmittags besichtigen Sie die Ruinen von Ingapirca in der Provinz Canar. Mit den gut erhaltenen Innenhöfen, Terrassen, Tempeln, der Festung und dem aus dem 15. Jh. stammenden Sonnentempel stellt die Ruinenanlage das wichtigste Inka-Monument Ecuadors dar.

Abends beziehen Sie Ihr Hotel in Cuenca (UNESCO Weltkulturerbe). Freuen Sie sich auf den Aufenthalt in dieser wunderschönen Stadt Ecuadors, die für ihre gut erhaltene koloniale Architektur und ihre malerische Lage bekannt ist, umgeben von beeindruckenden Bergen und Flüssen. Cuenca ist berühmt für ihre historischen Gebäude, engen Gassen und den charmanten Plaza Mayor, der das Herz der Stadt bildet.

Außerdem ist sie ein kulturelles Zentrum mit vielen Museen, Kirchen und Märkten, die das lebendige Leben der Einheimischen widerspiegeln.

Zum Abschluss des Tages besuchen Sie eine schöne Rooftop-Terrasse auf dem Hauptplatz von Cuenca und lassen sich ein erfrischendes Getränk schmecken. 2 Nächte in Cuenca.

  • Fahrtstrecke: ca. 280 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.
  • Verpflegung: Frühstück

Hotel Victoria

Das Hotel Victoria befindet sich im Herzen der historischen Altstadt von Cuenca, direkt oberhalb des Flusses Tomebamba und nur wenige Schritte von der beliebten Calle Larga entfernt. Das stilvolle Hotel ist in einem restaurierten Gebäude mit kolonialem Charme untergebracht und verbindet traditionelle Architektur mit modernen Annehmlichkeiten. Die Zimmer sind individuell eingerichtet, geschmackvoll dekoriert und bieten Blick auf den Fluss oder die Altstadt. Sie sind ausgestattet mit bequemen Betten, eigenem Bad, WLAN, Heizung und Flachbild-TV. Im hauseigenen Restaurant können Sie regionale und internationale Küche genießen. Der grüne Innenhof lädt nach einem langen Tag zum Verweilen ein.

Day 7

Cuenca

Stadtbesichtigung Kolonialstadt Cuenca (UNESCO Weltkulturerbe) • „Cuy asado“ kosten (optional)

Sie verbringen den ganzen Tag im kolonialen Flair der Stadt Cuenca mit seiner interessanten Mischung verschiedener Kulturen und den unzähligen Kirchen.

Ihren Stadtrundgang beginnen Sie in der historischen Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) und dürfen sich unter anderem auf die Neue und Alte Kathedrale, das Museum der modernen Kunst, den Calderon Park und den Besuch in einer Hutfabrik freuen.

Außerdem spazieren Sie über den Blumenmarkt, der Sie mit seiner leuchtenden Farbenpracht und intensiven Düften in Empfang nehmen wird. Der Rundgang wird abgeschlossen durch einen Ausflug zum Aussichtspunkt „Mirador de Turi“, von wo aus Sie einen schönen Blick auf die Stadt mit ihren roten Hausdächern und den Kirchenkuppeln eingerahmt von einer beeindruckenden Bergkulisse haben.

Wer mutig ist, nutzt anschließend die Gelegenheit das traditionelle ecuadorianische Gericht „Cuy asado“ – gegrilltes Meerschweinchen – zu kosten.

Der Nachmittag in Cuenca steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie sich nach Lust und Laune durch die Straßen der wunderschönen Kolonialstadt treiben, stöbern Sie durch die Geschäfte und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Optional können Sie an einem Kochkurs mit spektakulärem Blick über Cuenca teilnehmen, bei dem Sie die Zubereitung traditioneller ecuadorianischer Gerichte erlernen und Ihre eigene köstliche Mahlzeit zubereiten (optional, buchbar vor Ort, Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 4 Personen ca. 40 USD p.P.).

  • Verpflegung: Frühstück
  • Fahrtstrecke: ca. 10 km; Fahrtzeit: ca. 20 Min.

Hotel Victoria

Day 8

Cuenca – Cajas Nationalpark – Guayaquil

Cajas Nationalpark • Bananen- & Kakaoplantage • Aussichtspunkt Guayaquil • Straßencafé

Heute erleben Sie die Veränderung in Vegetation und Klima hautnah, wenn Sie die Berglandschaft verlassen und sich auf den Weg an die Küste machen.

Auf der landschaftlich reizvollen Fahrt Richtung Guayaquil überwinden Sie annähernd 3.000 m und durchqueren den Cajas Nationalpark.

Der Cajas Nationalpark mit seiner vulkanischen Landschaft, den unzähligen von Gletschern gespeisten Lagunen und der unberührten Natur bietet immer wieder fantastische Blicke auf faszinierende Vegetation und vielleicht auch das ein oder andere Tier.

Unterwegs legen Sie einen Stopp bei einer Bananen- und Kakaoplantage ein und tauchen ein in die Welt zweier bedeutender Exportprodukte Ecuadors. Dabei erfahren Sie aus erster Hand, wie Bananen und Kakao angebaut, geerntet und weiterverarbeitet werden.

Am Nachmittag erreichen Sie dann Ecuadors bevölkerungsreichste Stadt Guayaquil, wo Ihnen zunächst der Temperaturunterschied auffallen wird. Sie fahren zur Uferpromenade und erreichen nach einem kurzen, aber intensiven Aufstieg den Cerro Santa Ana-Aussichtspunkt.

Es wird vielleicht kurz anstrengend, denn es geht 444 Stufen nach oben, aber es lohnt sich, denn oben angekommen bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick auf die tropische Pazifikmetropole und das Meer.

Im Anschluss lernen Sie das moderne Gesicht der Wirtschaftshauptstadt Ecuadors kennen. In einem Straßencafé lassen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung ein Getränk schmecken und genießen das urbane Flair und die Aussicht.

Für Ihr Abendessen gibt Ihre Reiseleitung Ihnen gerne Restauranttipps. In Guayaquil verbringen Sie eine Nacht, bevor Sie am nächsten Morgen zu den Galapagosinseln aufbrechen.

  • Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.
  • Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Grand Hotel Guayaquil

Das Grand Hotel begrüßt Sie in Guayaquil! Ideal gelegen im Finanzzentrum der Stadt befindet sich das Grand Hotel, welches über ein Restaurant, eine Bar, einen Pool und ein Fitnesscenter verfügt. In den Zimmern des Grand Hotels  finden Sie einen TV, ein Telefon und einen Safe. 

Day 9

Guayaquil – Baltra – Santa Cruz – Isabela

Flug nach Baltra • Überfahrt von Baltra über Santa Cruz nach Isabela • Strandspaziergang

Heute ist es endlich soweit! Es geht auf die Galapagos-Inseln, das faszinierende Insel-Archipel im Pazifischen Ozean und ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wissenschaftler und Abenteurer.

Hier erwarten Sie Begegnungen mit Tieren, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind, darunter Riesenschildkröten, Pinguine, Seelöwen, Leguane und viele Vogelarten wie die Blaufußtölpel und Albatrosse. Und Sie werden den Tieren näherkommen, als Sie sich jetzt vielleicht vorstellen können.

Am Flughafen verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleitung und treten Ihren Inlandsflug nach Baltra an. Auf der Galapagos Insel erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung für die kommenden Tage (Eintritt zum Galapagos Nationalpark und Transitkarte nicht inbegriffen: ca. 220 USD).

Sie setzen mit der Fähre auf die Insel Santa Cruz über und überqueren diese mit dem Bus, um zum Hafen zu gelangen. Währenddessen passieren Sie bereits einige der vielfältigen Klimazonen der Insel mit ihrer noch heute größtenteils endemischen Flora und Fauna.

Am Hafen von Santa Cruz besteigen Sie ein öffentliches Schnellboot, welches Sie zu Ihrem heutigen Ziel, der Isla Isabela, bringen wird.

Die Insel Isabela ist die größte der Galápagos-Inseln und als wahres Naturparadies bekannt für ihre vielfältige Tierwelt und beeindruckende Landschaft, die aus Vulkanen, Lagunen und weiten Stränden besteht.

Nachdem Sie Ihr Hotel bezogen haben, vertreten Sie sich bei einem ersten Strandspaziergang ein wenig die Beine und können mit etwas Glück schon einige der ansässigen Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. 2 Nächte auf Isabela.

  • Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit; + 5 Min. Fährtransfer, + 2,5 Std. Inseltransfer nach Isabela
  • Verpflegung: Frühstück

Hotel Cally

Willkommen auf den Galapagosinseln! Das Hotel Cally liegt in bester Lage in Puerto Villamil. Nutzen Sie den Tourenschalter für Ausflugtipps an Ihrem freien Nachmittag oder erkunden Sie die Insel auf eigene Faust. Nach einem aufregenden Tag können Sie bei einem langen Strandspaziergang entspannen.

Day 10

Las Tintoreras

Vormittag zur freien Verfügung auf Isla Isabela • Bootsausflug nach Las Tintoreras

Den Vormittag können Sie auf Isabela heute ganz nach Ihrem Belieben gestalten. Bei guter Sicht ist eine dreistündige Wanderung zum Vulkankrater Sierra Negra lohnenswert, welche Sie optional vor Ort buchen können (optional, Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 2-4 Personen ca. 50 USD p.P.).

Die in der Nähe liegende Mangrovenbucht lässt sich ebenfalls ganz entspannt zu Fuß erreichen.

Oder Sie erkunden die Unterwasserwelt vor der Insel Isabela beim Schnorcheln. Ihre Reiseleitung unterstützt Sie gern und gibt Ihnen Tipps.

Kurz vor der Isla Isabela liegt die kleine Insel Las Tintoreras und mit dem Boot nur ca. 15 Minuten von Isabela entfernt. Zu dieser brechen Sie im Rahmen eines gemeinsamen Ausflugs am Nachmittag auf.

Hier spazieren Sie über weiß betupfte Lavafelder und vorbei an Mangrovenhainen und müssen dabei immer wieder den unerschrockenen Meerechsen und Seelöwen ausweichen, die gerne inmitten des Weges ihr Sonnenbad nehmen. In einem kleinen Kanal in der Nähe tummeln sich gut sichtbar Weißspitzenhaie.

Im Anschluss an den Landgang haben Sie die Möglichkeit, in der Umgebung der Insel zu schnorcheln und die faszinierende Unterwasserwelt aus einer anderen Perspektive zu entdecken und hautnah zu erleben.

  • Verpflegung: Frühstück
  • Fahrtstrecke: ca. 3 km; Fahrtzeit: ca. 10 Min.

Hotel Cally

Day 11

Isabela – Santa Cruz

Charles Darwin Forschungsstation • Schildkröten-Ranch • Bootsfahrt zur Tortuga Bay • Spaziergang und Bademöglichkeit

Am frühen Morgen bringt Sie das Speedboot zurück nach Santa Cruz.

Zunächst steht ein Besuch der Charles Darwin Forschungsstation in Puerto Ayora auf dem Programm - ein Muss für alle Besucher des Archipels. Hier erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Inseln sowie zu den Bestrebungen zur Erhaltung der Arten, insbesondere der Galapagos-typischen Riesenschildkröten. Einst lebte hier auch die berühmte Schildkröte Lonesome George, der der letzte Überlebende seiner von Isla Pinta stammenden Spezies war.

Im Anschluss machen Sie sich auf den Weg ins Hochland der Insel und besuchen hier eine Ranch, wo Sie die spektakulären Riesenschildkröten in freier Wildbahn erleben können. Sie haben die einmalige Möglichkeit die gutmütigen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Es ist kaum vorstellbar, auf welch ein langes Leben die Schildkröten teilweise bereits zurückblicken. Auf der Ranch genießen Sie auch ein schmackhaftes Mittagessen.

Nachdem Sie sich in Ihrem Hotel auf Santa Cruz kurz frisch gemacht haben, fahren Sie nachmittags mit dem Wassertaxi zur Tortuga Bay, an deren weißen, feinsandigen Strand Sie sich zwischen unzähligen Meerechsen ausruhen und dem Pfeifkonzert der Finken und anderen Vogelarten lauschen können (leicht, ca. 2,5 km, ca. 1,5 Std.).

Nach einem kurzen Spaziergang durch ausladende Kakteenwälder können Sie sich bei einem erfrischenden Bad im Meer abkühlen. Sie verbringen zwei Nächte auf Santa Cruz.

  • Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
  • Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1,25 Std. + 2,5 Std. Inseltransfer nach Santa Cruz

Hotel Dejà Vu

Am Rande des Galápagos-Nationalpark heißt Sie das klimatisierte Hotel Dejà-Vu herzlich willkommen und bietet Ihnen einen Garten mit einem Pool. WLAN nutzen Sie in Ihrem Zimmer kostenfrei. Jedes Zimmer ist außerdem mit einem TV sowie einer Minibar ausgestattet. Das Abendessen können Sie in einem der nahegelegenen Restaurants zu sich nehmen. Eine Auswahl an Restaurants und Bars sind in wenigen Gehminuten gut zu erreichen. 

Day 12

Bartolomé / Süd-Plazas / Nord Seymour

Ausflug zu einer unbewohnten Insel

Heute erwartet Sie eine weitere sehenswerte Insel des Galapagos-Archipels. Zum Beispiel die Süd Plazas, die durch ihre auffällige Vegetation und die Vielzahl an Leguanen und Vogelarten besticht.

Unter anderem können Sie hier Gabelschwanzmöwen, Fregatt- und Tropikvögel sowie Blaufußtölpel beobachten. Außerdem leben mehrere Seelöwenkolonien auf der Felsinsel, die Sie bei Ihrer Ankunft lautstark begrüßen werden.

Oder Sie besuchen das kleine, aus dem Ozean hoch gedrückte Lavaplateau Seymour Norte. Hier können Sie ein echtes Naturspektakel beobachten, wenn die männlichen Prachtfregattvögel währen der Balzzeit ihre schillernd roten Kehlsäcke aufblasen und verführerisch mit dem Schnabel rasseln, um die Weibchen zu beeindrucken. Neben weiteren Vogelarten und Seelöwen können Sie auch eine spezielle Landechsenart erleben.

Oder Sie fahren auf die Insel Bartolomé, wo die unverwechselbare Vulkanlandschaft, und der Ausblick vom Aussichtspunkt das Herz jedes Hobbyfotografen höherschlagen lassen. Am vorgelagerten Riff können Sie beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt beobachten.

  • Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
  • Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std. + ca. 1,5 Std. bis 4 Std. Bootsfahrt
    • (Bitte beachten Sie, dass aufgrund staatlicher Regulierung des Tourismus im Galapagos-Archipel vorab nicht genau festgelegt werden kann, welche der vielen unbewohnten Inseln Sie besuchen werden. Den genauen Programmablauf erhalten Sie vor Ort.)*

Hotel Dejà Vu

Day 13

Santa Cruz – Quito – Deutschland

Rückflug

„Adios Islas Galápagos!“ Heute heißt es Abschied nehmen von den Galapagosinseln. Sie fliegen via Quito über Nacht zurück in Ihr Heimatland.

  • Fahrtstrecke: ca. 45 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std. + 5 Min. Fährtransfer
  • Verpflegung: Frühstück

Day 14

Ankunft in Deutschland

Zurück in Europa

Willkommen zu Hause!