Ihr Reiseerlebnis mit Natürlich Reisen
Tag 1
Deutschland – Tokyo
Anreise
Heute beginnt Ihre Reise nach Japan. Sie fliegen nach Tokyo.
Tag 2
Ankunft in Tokyo
Fahrt zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Zeit zum Ankommen
Sie landen in Tokyo. Erste Eindrücke der modernen Metropole erhalten Sie bereits auf der Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen zu Ihrem Hotel (Informationen zum Transfer erhalten Sie als Kundenschreiben vor Abreise).
Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. Kommen Sie in Ruhe an und erholen Sie sich von der Anreise. Sie verbringen die kommenden drei Nächte in Tokyo.
- Fahrtzeit ÖPNV zum Hotel: ca. 1-2 Std. (je nach Ankunftsflughafen in Tokyo
- Gehzeit: ca. 15 Min.
Hotel Gracery Asakusa
Das 3-Sterne-Hotel Gracery Asakusa befindet sich in Tokios Bezirk Taito, ca. 800m vom Tempel Senso-ji entfernt. Die Unterkunft bietet eine 24h-Rezeption, ein Restaurant sowie kostenloses WLAN. Die 125 Zimmer sind mit eigenem Badezimmer, Klimaanlage sowie einem Flatscreen-TV und einem Wasserkocher ausgestattet.
Tag 3
Sightseeing Tokyo
Meiji-Schrein • Roppongi Hills Mori Tower • Stadtviertel Ginza • Donnertor • Kannon-Tempel
Heute geht es auf Erkundungstour durch Tokyo.
Sie werden erstaunt sein, wie bequem man sich in der Megastadt per S- und U-Bahn fortbewegen kann. Ihr erstes Ziel ist der Meiji-Schrein, welcher zu Ehren des verstorbenen Kaisers Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, errichtet wurde. Ein weiteres Highlight am heutigen Tag ist der Roppongi Hills Mori Tower. Von der Aussichtsetage des 238 m hohen Gebäudes genießen Sie einen faszinierenden Ausblick auf das Häusermeer. Erst jetzt wird Ihnen das gigantischen Ausmaß der Stadt bewusst. Anschließend wird Sie das Stadtviertel Ginza begeistern. Es gehört zu den elegantesten und prachtvollsten Vierteln Tokyos. Die großen Einkaufsstraßen Harumi-dôri und Chûô-dôri erinnern an die noble Gegend der 5th Avenue in New York. Schlendern Sie über die belebte Ladenstraße Nakamise-dôri und durch das berühmte Donnertor mit der 750 kg schweren Laterne, bevor Sie am Kannon-Tempel ankommen. Den Abschluss des Tages bildet das Ufer des Sumida-Flusses, von wo aus Sie einen fantastischen Blick auf Tokyos neuen Fernsehturm „Sky Tree“ werfen können. Am Abend geht es gemeinsam zur berühmten Shibuya-Kreuzung. Lassen Sie dort das eindrucksvolle Spektakel der Menschenmassen, die über die Kreuzung strömen, auf sich wirken.
- Verpflegung: Frühstück
- Fahrtzeiten: ca. 2 Std.; zu Fuß: ca. 8 km; Gehzeit: ca. 6 Std.
Hotel Gracery Asakusa
Tag 4
Nikko
Freizeit in Tokyo • Optionaler Ausflug in den Nikko-Nationalpark (UNESCO Weltkulturerbe)
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Tokyo zur Verfügung.
Alternativ können Sie an einem ganztägigen Ausflug mit der Bahn nach Nikko teilnehmen. Der gleichnamige Nationalpark umfasst einen weitläufigen Schrein- und Tempelbezirk, der nicht nur zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, sondern auch zu den Highlights von Japan. Ihre Besichtigungstour beginnt mit dem Taiyuin-Tempel und geht weiter mit dem Tokugawa-Schrein, welcher zugleich auch Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns ist (optional, 2024: 230 € p.P.; ab 2025: 165 € p.P., mind. 2 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen).
- Verpflegung: Frühstück
- Fahrtstrecke: ca. 190 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std. je Strecke; zu Fuß: ca. 5 km; Gehzeit: ca. 2,5 Std.
Hotel Gracery Asakusa
Tag 5
Tokyo – Kamakura – Fuji-Hakone-Nationalpark
Kulturdenkmäler Kamakura • Fuji-Hakone-Nationalpark • Japanisches Onsen
Am frühen Morgen fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an die Pazifikküste nach Kamakura.
Eine Vielzahl an erhaltenen Kulturdenkmälern, sowie die beschauliche Lage am Meer, machen die Stadt zu einem beliebten Ausflugsort. Sie besichtigen unter anderem den Hasedera-Tempel und den Großen Buddha. Anschließend geht es mit dem Bus weiter zum Fuji-Hakone-Nationalpark, dessen Bergwelt Sie per Bus und Boot (wetterabhängig) erkunden. Bei guten Wetterbedingungen bietet der Anblick des Fuji-Vulkans das perfekte Fotomotiv. Den Abend können Sie für den Besuch eines typisch japanischen Onsen nutzen, ein durch heiße Quellen gespeistes Thermalbad. Sie verbringen eine Nacht im Fuji-Hakone-Nationalpark.
- Verpflegung: Frühstück
- Fahrtstrecke: 150km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.; zu Fuß: ca. 2 km; Gehzeit: ca. 3 Std.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Reisegepäck aufgrund der Fahrt im Schnellzug Shinkansen separat verschickt wird und Ihnen bis zum Abend an Tag 7 Ihrer Reise nicht zur Verfügung steht. Wir empfehlen Ihnen, ein praktisches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen kleinen Rucksack mit allen benötigten Utensilien (Kleidung, Regenschirm, Badeutensilien) für die Übernachtung zu packen. Detaillierte Informationen finden Sie unter 'Besonderer Hinweis: öffentliche Verkehrsmittel'.
Sengokuhara Prince Hotel
Nach einem ereignisreichen Tag im Hakone Nationalpark begrüßt Sie das ruhig gelegene Sengokuhara Prince Hotel am Rande von Hakone. Lassen Sie die vielen Eindrücke der letzten Tage bei einem wunderbar warmen und entspannenden Bad im typisch japanischen Onsen Revue passieren und genießen Sie die Ruhe, um Kraft für die Erkundungstouren der nächsten Tage zu sammeln. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen neben einer Klimaanlage auch über kostenfreies WLAN. Das hoteleigene Restaurant präsentiert Ihnen sowohl typisch japanische, als auch kontinentale Speisen.
Tag 6
Fuji-Hakone-Nationalpark – Himeji – Hiroshima
Burg des weißen Reihers (UNESCO Weltkulturerbe) • Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen nach Hiroshima
Sie brechen heute früh auf und fahren mit dem Bus nach Odawara (ca. 80 km; ca. 1 Std.).
Von dort folgt eine Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen bis nach Hiroshima (Dauer ca. 4,5 Std.). Der Zug wirkt durch sein futuristisches Design wie ein Gruß aus der Zukunft. Er gilt als sicherster Hochgeschwindigkeitszug der Welt und ist für seine Pünktlichkeit und Sauberkeit bekannt. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie für einen kleinen Spaziergang zu einem der architektonischen Highlights von Japan, die Himeji-Jo Burg, die auch "strahlende Burg des weißen Reihers" genannt wird (UNESCO Weltkulturerbe). Am späten Nachmittag erreichen Sie mit dem Superexpresszug Hiroshima. Fragen Sie Ihre Reiseleitung unbedingt nach einem Tipp für ein gutes Okonomiyaki-Restaurant, in Hiroshima soll die "japanische Pizza" besonders schmackhaft sein. Zwei Übernachtungen in Hiroshima.
- Verpflegung: Frühstück
- zu Fuß: ca. 5 km; Gehzeit: ca. 4 Std.
Oriental Hotel
Das Oriental Hotel liegt zentral in Hiroshima und bietet ein Restaurant auf der 22. Etage. Hier können Sie saisonale japanische Gerichte sowie eine tolle Aussicht auf die Stadt genießen. Alternativ können Sie auch in einem weiteren hauseigenen Restaurant zu Abend essen, welches französische Speisen bietet oder den Abend im Café "New York" mit internationalen Gerichten und Jazzmusik ausklingen lassen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer sowie eine Klimaanlage, Flatscreen-TV und einen Kühlschrank.
Tag 7
Insel Miyajima
Friedensmuseum & Friedenspark • Heilige Insel Miyajima • Itsukushima-Schrein
Der heutige Tag steht in Verbindung mit der Kriegsvergangenheit Japans. Es ist faszinierend und bewegend zugleich zu sehen, wie die Stadt Hiroshima sich nach dem Abwurf der Atombombe im Jahre 1945 wieder vollständig erholen und wiederaufbauen konnte.
Zum Gedenken an die Geschehnisse wurde der Friedenspark mit dem Friedensmuseum und der Atombombenkuppel errichtet. Neben dem Symbol der Gedenkstätte ist dieser auch ein Zeichen für Frieden und Hoffnung auf eine atomwaffenfreie Welt. Der Spaziergang durch den Park gehört sicher zu einem der emotionalsten Momente Ihrer Rundreise. In der näheren Umgebung von Hiroshima liegt die heilige Insel Miyajima, die sie mit Bahn (Fahrtzeit ca. 1 Std.) und Fähre erreichen. Die Miyajima, was wörtlich Schrein-Insel bedeutet, ist im Seto-Inlandsee gelegen und wegen des roten Tores des Itsukushima-Schreins sehr bekannt. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor rot glänzend im Wasser und ist das wohl meistfotografierte Wahrzeichen des Landes.*
- Verpflegung: Frühstück
- zu Fuß: ca. 5 km; Gehzeit: ca. 5 Std.
Oriental Hotel
Tag 8
Hiroshima – Nara – Kyoto
Kulturelles Erbe in Nara • Spaziergang durch den Nara-Park
Heute können Sie noch einmal eine Fahrt mit dem Shinkansen genießen, der Sie auf schnellstem Weg nach Kyoto bringt (Fahrtzeit ca. 2 Std.).
Weiter geht es mit der Bahn nach Nara (ca. 1 Std. je Strecke), der ersten Hauptstadt Japans. Zu Fuß entdecken Sie die einzelnen Sehenswürdigkeiten der Stadt und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Highlight des Tages ist der Daibutsu, der Große Buddha von Nara, der mit seinen 16,2 m die größte bronzene Buddha-Statue der Welt sein soll. Auch der Todaiji- Tempel, in dem der Buddha aufgestellt ist, gilt als weltweit größtes Holzgebäude. Am späten Nachmittag geht es mit der Bahn zurück Richtung Kyoto, wo Sie die kommenden zwei Nächte verbringen.
- Verpflegung: Frühstück
- zu Fuß: ca. 6 km; Gehzeit: ca. 5 Std.
Vessel Campana
Das Vessel Hotel Campana liegt zentral in Kyoto, nur wenige Minuten vom U-Bahnhof Gojo entfernt. Fußläufig erreichen Sie verschiedene Restaurants. Entspannen Sie im hauseigenen Whirlpool oder in der Sauna. Die Zimmer sind alle mit eigenem Badezimmer, Klimaanlage, Schreibtisch sowie einem Kühlschrank und Wasserkocher ausgestattet.
Tag 9
Kyoto
Ryoanji-Tempel • Goldener Pavillon • Nijo-Schloss • Marktstraße Nishikidori • Teezeremonie
Keine andere Stadt Japans hat eine solche Fülle an Kulturgütern und geschichtlichen Zeugnissen zu bieten wie die ehemalige Kaiserstadt Kyoto.
Allein die fast zweitausend Tempel der Stadt mit den idyllischen Zen-Gärten beschäftigen Besucher tagelang. Sie schauen sich heute zur Einstimmung die schönsten Tempel und Sehenswürdigkeiten der sowohl traditionellen, als auch modernen Kulturstadt an. Dazu zählen neben dem Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten selbstverständlich auch die ästhetische und harmonische Anlage des schimmernden Goldenen Pavillons (Kinkaku-ji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats. Nachmittags besuchen Sie die traditionelle Marktstraße Nishiki-dôri und haben Gelegenheit zu einem Einkaufsbummel entlang der Straßen Shijo und Kawaramachi. Den Abschluss des Tages bildet die Teilnahme an einer klassischen Teezeremonie. Das heutige Abendessen sollten Sie nutzen, um eine weitere Speise der unendlich vielfältigen japanischen Küche zu probieren.
- Verpflegung: Frühstück
- Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.; zu Fuß: ca. 6 km; Gehzeit: ca. 6 Std.
Vessel Campana
Tag 10
Kyoto – Osaka
Fushimi-Inari-Schrein • Fahrt zum Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Heute Vormittag besuchen Sie noch den Fushimi-Inari-Schrein. Seine schier endlosen Schreintor-Galerien laden zu einem Spaziergang ein.
Zu gegebener Zeit gelangen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Osaka.
- Verpflegung: Frühstück
- Fahrtzeit ÖPNV zum Flughafen: ca. 2 Std.; Gehzeit: ca. 15 Min.
Tag 11
Osaka – Deutschland
Heimflug
Sie fliegen zurück nach Hause. Ankunft am selben Tag.