Natürlich erleben – Marokko Höhepunkte

Tour von Casablanca (CMN) nach Marrakesch (RAK), Morocco

Über diese Aktvität

15 Tage Marokko - Von Casablanca über Wüsten, Strände und historische Städte bis nach Marrakesch

Ihr Reiseerlebnis mit Natürlich Reisen

Tag 1

Casablanca

Anreise • Transfer zum Hotel

Heute startet Ihre Rundreise mit einem Flug nach Casablanca. Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. 1 Nacht in Casablanca.

(Fahrtstrecke: ca. 32 km; Fahrtzeit: ca. 45 Min.)

Oder: Sie fliegen nach Marrakesch und werden von dort aus in Ihr Hotel nach Casablanca gebracht. (Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)

Odyssee Center Hotel

Das Odyssee Center ist ein 4-Sterne-Hotel, das im Geschäfts- und Kulturzentrum von Casablanca im Herzen der FAR Avenue liegt. Dank seiner strategischen und gut vernetzten Lage bietet es einfachen Zugang zu den Hauptattraktionen der Stadt. Das Hotel bietet einen individuellen Service und ein Kundenerlebnis in komfortabler, authentischer und partizipativer Atmosphäre.

  • Übernachtung mit Frühstück.

Tag 2

Fès

Hassan II. Moschee • Mohammed V. Mausoleum • Hassan-Turm • Kasbah des Oudaias

Die größte Stadt und das Wirtschaftszentrum Marokkos heißt Sie mit seiner Weltoffenheit herzlich Willkommen!

Das moderne Casablanca empfängt Sie mit eindrucksvollen Bauten, wie der imposanten Hassan II. Moschee (Außenbesichtigung). Nach den Moscheen von Medina und Mekka ist sie die weltweit Größte, mit Platz für ca. 20.000 Gläubige im Innenbereich und 80.000 auf dem Vorplatz. Anschließend geht es weiter nach Rabat (UNESCO Weltkulturerbe), eine der vier Königsstädte des Landes und zugleich Hauptstadt von Marokko. Hier besichtigen Sie den prunkvoll ausgestatteten Grabsaal im Mausoleum Mohammeds V., der mit Blattgold, handverlesenen Mosaiken und Verzierungen aus Mahagoni-Holz ausgestattet ist. In der Mitte des Mausoleums ist der Sarkophag aus Marmor zu sehen. Das Gebäude wird stets von Soldaten in altmaghrebischen Uniformen streng bewacht. Gegenüber befindet sich der ca. 44m hohe Hassan-Turm, ein Wahrzeichen von Rabat. Die Überreste des Turms geben das Ausmaß einer Moschee zu erkennen, die eine der größten der islamischen Welt sein sollte. Jedoch konnte das Minarett baulich nie fertiggestellt werden und große Teile der Moschee wurden bei einem Erdbeben zerstört. Aber selbst die Überreste des Turms und der 42 Marmorsäulen sind äußerst sehenswert. Danach schlendern Sie durch das enge Gassenlabyrinth der Kasbah des Oudaias, die mit ihren Blumen geschmückten Straßen und ihrem andalusischen Flair eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt. Anschließend setzen Sie Ihre Marokko Rundreise fort und erreichen am späten Nachmittag Fès. 3 Nächte in Fès.

(Fahrtstrecke: ca. 295 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)

  • Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Riad Ibn Khaldoun

Das Riad Ibn Khaldoun begrüßt Sie in der andalusischen Gegend Marokkos, nur einen kurzen Spaziergang von der Medina entfernt. Hier erwarten Sie ein gemütlicher kleiner Garten und eine einladende Terrasse. Die Zimmer des Riads sind um einen malerischen Innenhof angeordnet und verfügen jeweils über ein eigenes Bad sowie kostenlosen WLAN-Zugang. Das Riad Ibn Khaldun befindet sich nur 20 Meter vom Parkplatz entfernt und in unmittelbarer Nähe zu Denkmälern, Museen und Souks. Genießen Sie jeden Morgen einen Frühstücksservice mit hausgemachten Köstlichkeiten, die Sie entweder im Speisesaal oder auf Ihrem Zimmer genießen können.

  • Übernachtung mit Frühstück.

Tag 3

Fès

Stadtbesichtigung (UNESCO Weltkulturerbe) • Gerberviertel • Kairaouine-Moschee

Heute ist Ihr Tag allein der Erkundung der alten Königsstadt Fès (UNESCO Weltkulturerbe) gewidmet.

Viele Reisende bezeichnen Fès als ein „lebendiges Museum“. Die bereits im 9. Jahrhundert erbaute Stadt ist die älteste der Königsstädte und beherbergt hinter einer imposanten Stadtmauer mit zwölf beeindruckenden Toren eines der faszinierendsten historischen Zentren ganz Marokkos. Ein Streifzug durch die Medina von Fès ist ein großartiges und einmaliges Erlebnis, das man so schnell nicht mehr vergessen wird. Von jetzt auf gleich fühlt man sich aus der Gegenwart in das Mittelalter versetzt. Lassen Sie sich verzaubern von dem bunten Treiben in den verwinkelten Gassen der Altstadt und nehmen Sie die Düfte und Geräusche des weltbekannten Viertels der Gerber und Färber auf. Über den Gassen hängen gefärbte Wollstränge der Weber zum Trocknen, Gerber bearbeiten Felle in bunten Farbkübeln und Händler bieten eine Vielzahl ebenso bunter, duftender Gewürze an, die all Ihre Sinne erfassen. Werfen Sie ebenfalls einen Blick auf die Kairaouine-Moschee hinter deren Toren sich seit dem Jahr 956 die älteste Universität der islamischen Welt versteckt und staunen Sie über die filigranen Handwerksarbeiten und Mosaikbrunnen, die sich überall in der Stadt verteilen.

  • Verpflegung: Frühstück

Riad Ibn Khaldoun

Tag 4

Fès

Ausgrabungsstätte Volubilis (UNESCO Weltkulturerbe) • Bab Mansour • Königspalast

Heute steht eine Besichtigung der römischen Ausgrabungsstätte Volubilis (UNESCO Weltkulturerbe) auf dem Programm.

Forschungen zufolge wurde die Siedlung um ca. 25 v.Chr. gegründet und diente als das Handelszentrum des römischen Reichs für Olivenöl und Korn. Noch heute kann man die antiken Produktionsstätten für Olivenöl, neben einer Vielzahl von Kornspeichern betrachten. Der einstige Reichtum der Stadt spiegelt sich auch in den liebevoll gestalteten Fußbodenmosaiken, sowie den vielen Tempeln, Wohnhäusern und dem Triumphbogen wieder. Im Anschluss geht es weiter in die dritte Königsstadt auf Ihrer Marokko-Rundreise – Meknés. Die Blütezeit, die die 600.000 Einwohner Stadt im 17. Jahrhundert erlebte, spiegelt sich vor allem in der imposanten Altstadt wieder. Das gewaltige 16 Meter hohe Stadttor Bab el Mansour begeistert mit seinen detailreichen Verzierungen und Mosaiken und gehört zu den schönsten in Marokko. Aber auch der wundervolle Königspalast beeindruckt und zieht jeden Besucher in den Bann.

(Fahrtstrecke: ca. 190 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)

  • Verpflegung: Frühstück

Riad Ibn Khaldoun

Tag 5

Erg Chebbi Desert

Mittlerer Atlas • Ziztal

Stellen Sie sich heute auf einen langen Tag ein. Sie verlassen Fès in Richtung Ihres heutigen Tagesziels Merzouga und durchqueren die spektakuläre Bergwelt des Mittleren Atlas, die sich bis zu 3.340 Meter über den Meeresspiegel erhebt.

Auf Ihrem Weg durch dieses Hochgebirge passieren Sie immer wieder weitläufige Olivenhaine, riesige Thymian- und Rosmarinfelder und kleine Orte aus Lehmhäusern. Durch das schöne Ziztal erreichen Sie schließlich den Wüstenort Merzouga am Rande der goldgelben Sanddünen der Sahara. Freuen Sie sich auf das Meer von Sand und erleben Sie mit etwas Glück einen wunderschönen Sonnenuntergang. 2 Nächte in Merzouga.

(Fahrtstrecke: ca. 460 km; Fahrtzeit: ca. 8 Std.)

  • Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Ksar Merzouga

Das Ksar Merzouga Hotel**, ein traditionelles marokkanisches Haus, verfügt über einen Außenpool und eine Terrasse mit Sitzecke und bietet einen Blick auf die Berge. Die geräumigen Zimmer im Ksar Merzouga Hotel sind im marokkanischen Stil eingerichtet, klimatisiert und bieten Blick auf den Garten, den Pool oder die Dünen. Ein Buffet- oder kontinentales Frühstück wird jeden Morgen auf der Terrasse mit Blick auf die Dünen von Merzouga serviert. Das Restaurant bietet auch berberische und marokkanische Spezialitäten. Das Ksar Merzouga Hotel kann Aktivitäten und Ausflüge mit dem Geländewagen in die Umgebung sowie Kamel- und Pferderitte organisieren.

  • Übernachtung mit Frühstück.

Tag 6

Erg Chebbi Desert

Freizeit • Kamelritt Erg Chebbi

Gestalten Sie den freien Vormittag ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen! Genießen Sie entweder die Aussicht auf das Sandmeer von der Dachterrasse Ihres Hotels oder nehmen Sie ein erfrischendes Bad im Pool.

Nachmittags geht es dann auf dem Rücken eines Kamels in die bis zu 150 Meter hohen Sanddünen des Erg Chebbi. Die vom Wind geformten Ergs (Sandmeere) machen lediglich 20% der Fläche der Sahara aus, während die restliche Fläche aus einer Fels- und Kieswüste besteht. Lassen Sie sich verzaubern von den einzigartigen Farbtönen der Dünenlandschaft und genießen Sie diese einmalige Atmosphäre.

  • Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Ksar Merzouga

Tag 7

Boumalne Dadès

Einblicke in einheimische Lebensweise • Straße der 1.000 Kasbahs • Todra-Schlucht

In der Oasenstadt Tinghir erhalten Sie einen Einblick in die Traditionen und Lebensweisen der einheimischen Berber.

Diese finanzieren und ernähren sich hauptsächlich vom Oasenanbau und den weitläufigen Dattelpalmenoasen. Anschließend passieren Sie auf der „Straße der 1000 Kasbahs“ zahlreiche der beeindruckenden Lehmburgen (Kasbahs), die sich in eine beeindruckende Landschaft aus Obstbäumen und Palmenhainen schmiegen. Ein kurzer Abstecher führt Sie mitten durch die 300 Meter hohen Felswände der Todra-Schlucht, die sich auf bis zu 10 Meter Breite verengen. Anschließend erreichen Sie die Oasenstadt Boumalne, wo Sie die Nacht verbringen werden. 1 Nacht in Boumalne.

(Fahrtstrecke: ca. 250 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)

  • Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Kasbah Tizzarouine

Die traditionelle Kasbah Tizzarouine bietet einen Außenpool, der von Gärten umgeben ist, und eine große Terrasse mit Panoramablick auf das Tal Dades. Die klimatisierten Zimmer im Kasbah Tizzarouine sind im traditionellen Berber-Stil dekoriert und verfügen über ein eigenes Bad. Es gibt auch Unterkünfte in den ehemaligen Höhlenbehausungen der Nomaden. Ein kontinentales Frühstück mit frischem Brot wird jeden Morgen am Pool oder im Speisesaal serviert. Traditionelle marokkanische Gerichte genießen Sie zum Mittag- und Abendessen auf der Terrasse. Zu den Entspannungsmöglichkeiten im Hotel gehören ein Hamam und Massageanwendungen.

  • Übernachtung mit Frühstück.

Tag 8

Ouarzazate

Dadès-Schlucht

Die heutige Fahrt verspricht ebenfalls verblüffende und ursprüngliche Landschaften. Dazu gehört u.a. auch die Dadès-Schlucht, deren Fels je nach Sonneneinstrahlung Farben von einem zarten rosa über rot bis zu einem tiefen violett annehmen kann.

Weiter geht es dann entlang von grünen Palmenoasen, duftenden Rosenfeldern, Feigen-, Aprikosen- und Mandelbäumen nach Ouarzazate, wo Sie eine Nacht verbringen.

(Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)

  • Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Riad Dar Chamaa

Das Dar Chamaa liegt im Palmenhain von Ouarzazate und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Atlas-Gebirge. Ein Außenpool mit einer Terrasse, umgeben von Liegestühlen und Palmen, lädt zum Entspannen ein. Die Zimmer im Dar Chamaa sind klimatisiert und verfügen über ein eigenes Bad. Sie zeichnen sich durch ihre geräumige und elegante Gestaltung mit klaren Farben aus. Am Abend können die Gäste lokale und europäische Gerichte von der Speisekarte wählen.

  • Übernachtung mit Frühstück.

Tag 9

Agadir

Lehmsiedlung Kasbah Ait Benhaddou (UNESCO Weltkulturerbe) • Souk in Taroudant

Nördlich von Ouarzazate befindet sich die wohl interessanteste und bekannteste Kasbah Marokkos – Ait Benhaddou (UNESCO Weltkulturerbe).

Berühmtheit erlangte diese Lehmsiedlung des Berberstammes der Ben-Haddou vor allem durch diverse Hollywoodproduktionen wie „Lawrence von Arabien“, „Gladiator“ oder „Die Bibel“. Streifen Sie durch die Gassen zwischen den noch immer bewohnten Tighremts (Wohnburgen) und lassen Sie die unglaubliche Atmosphäre dieser Siedlung auf sich wirken. Nachmittags erwartet Sie dann die quirlige alte Festungs-und Karawanenstadt Taroudant, die oft auch als „kleine Schwester“ von Marrakesch bezeichnet wird. Taroudant ist von einer kilometerlangen hohen Stadtmauer umgeben. Bummeln Sie durch den Souk und testen Sie Ihr Verhandlungsgeschick mit den Händler. 1 Nacht in Taroudant.

(Fahrtstrecke: ca. 280 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)

  • Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Riad Ain Khadra

Das Riad Ain Khadra verbindet Komfort und Authentizität. Die gesamte Struktur des Riads wurde aus natürlichen Materialien erbaut, die Frische und Wohlbefinden bringen. Hier findet man einen idealen Rückzugsort, um Marokko zu erkunden und die schöne Provinz Taroudant zu entdecken. Ein Entspannungsbereich mit einem Hammam, einem Jacuzzi und einem Massageraum steht den Gästen zur Verfügung, in dem eine professionelle Masseurin sich um ihr Wohlbefinden kümmern kann. Ein großer Salon steht ebenfalls allen Gästen für gemeinsame Momente zur Verfügung.

  • Übernachtung mit Frühstück.

Tag 10

Tafraoute

Tal der Ammeln • Teepause

Heute verlassen Sie Taroudant und reisen weiter durch beeindruckende Landschaften in das Tal der Ammeln.

In dem nach dem gleichnamigen Berberstamm benannten Tal schmiegen sich, umgeben von Palmen und Olivenbäumen, malerische Berberhäuser im rötlich leuchtenden Granit der Felsen. Erholen Sie sich bei einem Glas marokkanischem Pfefferminztee und erfahren Sie dabei etwas über die Traditionen und die Wohnkultur der ortsansässigen Berberfamilien. 1 Nacht in Tafraoute.

(Fahrtstrecke: ca. 170 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)

  • Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Hôtel Les Amandiers Tafraout

Das Hotel Les Amandiers heißt Sie mit einem Außenpool und einem Restaurant in Tafraout willkommen. Kostenloses WLAN steht zur Verfügung. Die Zimmer sind mit Klimaanlage und einem TV mit Sat-Kanälen ausgestattet. Die eigenen Badezimmer verfügen über eine Dusche und eine Badewanne. Alle Zimmer bieten zudem Bergblick. Weitere Annehmlichkeiten im Hotel Les Amandiers umfassen eine 24-Stunden-Rezeption, eine Terrasse und einen Tourenschalter.

  • Übernachtung mit Frühstück.

Tag 11

Essaouira

Souk • „weiße Stadt am Meer“ Agadir • Besuch Arganölkooperative

Durch den Antiatlas geht es in die Stadt Tiznit. Diese ist vor allem als Zentrum des Kunsthandwerks für Silber- und Goldschmuck bekannt.

Im belebten Souk der Stadt erhalten Sie auch die Möglichkeit mit den Berbern um ihre besten Schmuckstücke zu feilschen. Ihr nächstes Ziel ist die „weiße Stadt am Meer“, Agadir, das mit seinem langen Sandstrand lockt. Anschließend geht es direkt weiter nach Essaouira. Auf dem Weg dorthin werden Sie noch eine Arganöl-Kooperative besichtigen, in der das für die Region bekannte exquisite Öl hergestellt wird. 2 Nächte in Essaouira.

(Fahrtstrecke: ca. 340 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)

  • Verpflegung: Frühstück

Maison Du Sud

In einem traditionellen und authentischen Riad aus dem 18. Jahrhundert heißt Sie das Maison Du Sud willkommen, nur 300 m vom Strand entfernt in Essaouira. Es liegt im Herzen der zentralen Medina. Das Riad Maison Du Sud bietet luxuriöse Zimmer sowie Suiten mit einer Galerie und einer gemütlichen Lounge. Alle Zimmer blicken auf den hellen Hof. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. Nach einem schönen Strand- oder Sightseeingtag können Sie im Restaurant typische Spezialitäten der Region genießen, die mit marktfrischen Zutaten zubereitet werden. Entspannung versprechen die einladenden Lounges des Maison Du Sud sowie die sonnige Terrasse, die mit einem zauberhaften Meerblick lockt.

  • Übernachtung mit Frühstück.

Tag 12

Essaouira

Stadtbesichtigung (UNESCO Weltkulturerbe) • Altstadt • Freizeit

Willkommen in Essaouira (UNESCO Weltkulturerbe), die „weiße Perle am Atlantik“ und charmante Hafenstadt am Atlantik.

Von der Kasbah aus haben Sie einen Panoramablick über die Bucht und den Hafen und auch bei einem Spaziergang durch die zauberhafte Medina kann man einen ganz eigenen Charme verspühren. Der Rest des Nachmittags steht zu Ihrer freien Verfügung. Sie können beispielsweise die Fischer im Hafen beobachten oder auf dem zentralen Platz Moulay el Hassan einen köstlichen marokkanischen Tee in den zahlreichen Cafés genießen.

  • Verpflegung: Frühstück

Maison Du Sud

Tag 13

Marrakesh

Medina • Bahia-Palast • Koutoubia-Mosche • Djeema-el-Fna

Heute erreichen Sie die letzte der vier Königsstädte Marokkos – Marrakesch (UNESCO Weltkulturerbe)!

Die als „Perle des Südens“ betitelte Stadt wartet mit einer unglaublichen kulturellen Vielfalt auf Sie. Schlendern Sie im Schutz der neun Kilometer langen, ockerroten Stadtmauer durch die geschäftigen Gassen der Medina, die alle Modernisierungen der heutigen Metropole überlebt hat und seine Besucher in längst vergangene Zeiten entführt. Erleben Sie die Höhepunkte, wie das prachtvolle Palais de Bahia, oder die Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung), die als Wahrzeichen der Stadt gilt und schon von weitem den Eingang in die Medina markiert. Unweit der Moschee befindet sich der Platz Djemaa el-Fna – der Platz der Gehenkten. Dies war einst die Hinrichtungsstätte der Stadt, wo die Köpfe der Gerichteten zeitweise auf Pfählen aufgespießt zur Schau gestellt wurden. Heute allerdings gleicht der Platz eher einem großen Freilichttheater auf dem sich unzählige Garküchen, Schlangenbeschwörer, Henna-Künstler und Verkäufer tummeln und eine Show bieten, die alle Sinne verzaubert und Sie in eine Welt aus 1001 Nacht entführt. 2 Nächte in Marrakesch.

(Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)

  • Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Riad Nasreen

Entdecken Sie im Riad Nasreen den Luxus, die Ruhe und die reiche marokkanische Kultur. Das herrlich restaurierte Riad, renoviert von erfahrenen Handwerkern und geschmückt mit traditionellen Laternen und prächtigen Seidenstoffen, lädt dazu ein, das Zauberhafte des marokkanischen Lebens zu erleben. Verbringen Sie Ihre Tage damit, von der Terrasse aus den atemberaubenden Blick auf die fernen Atlasberge zu genießen oder sich neben dem beruhigenden Brunnen im Innenhof zu entspannen. Nutzen Sie das Hamam und den Spa-Bereich und lassen Sie sich im hoteleigenen Restaurant mit frisch zubereiteten Gerichten aus lokalen Produkten verwöhnen. Riad Nasreen freut sich darauf, Sie herzlich willkommen zu heißen und Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten.

  • Übernachtung mit Frühstück.

Tag 14

Marrakesh

Freizeit

Den letzten Tag Ihrer Marokko-Rundreise können Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen in Marrakesch gestalten.

Bummeln Sie durch die Altstadt und kaufen Sie noch letzte Souvenirs, tauchen Sie ein in den Rhythmus der Stadt oder entspannen Sie sich bei einem Besuch des subtropischen Gartens Jardin Majorelle, der eine Oase der Ruhe in dem Trubel der geschäftigen Stadt darstellt.

  • Verpflegung: Frühstück

Riad Nasreen

Tag 15

Ende der Reise

Flughafentransfer • Heimflug

Heute heißt es leider Abschied nehmen von Marrakesch und dem Land Marokko. Es erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Deutschland.

Oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt und verbringen noch einige Tage in Marokko.

(Fahrtstrecke: ca. 10 km, Fahrtzeit: ca. 20 min)

  • Verpflegung: Frühstück