Natürlich erleben – Der Norden Äthiopiens

Aktivität/Exkursion , Ethiopia

Ihr Reiseerlebnis mit Natürlich Reisen

Tag 1

Addis Abeba

Sie werden von einem Mitarbeiter am Bole International Airport in Addis Abeba abgeholt und in das für Sie reservierte Hotel gebracht. Nachdem Sie sich etwas ausgeruht haben, beginnen wir mit der Erkundung von Addis Abeba.

Dabei haben wir je nach Interesse verschiedene Sehenswürdigkeiten im Angebot:

  • Mount Entoto mit den besten Ausblicken über die Hauptstadt
  • Institute of Ethiopian Studies, wo Kulturgegenstände und Artefakte aus allen Regionen besichtigt können
  • das National Museum , wo unter anderem ein Replikat der 3.5 Millionen Jahre alten Knochen von „Lucy“ ausgestellt ist
  • Die Trinity Kathedrale: die letzte Ruhestädte für Angehörige der Kaiser Familie und Helden des Landes; es ist die eindrücklichste Kathedrale ihrer Art im Land, geschmückt mit Schnitzereien, Mosaiken und farbigen Fenstern.
  • Auch ein Besuch des Merkato ist möglich, Der größte Markt Afrikas ist auf alle Fälle eine eindrückliche Erfahrung! Hier finden Sie von lebenden Tieren, über Computer bis zu Souvenirs alles Erdenkliche und Nicht-Erdenkliche!

Monarch Hotel

Das Monarch Hotel in Addis Abeba ist eine luxuriöse Unterkunft im Herzen der Hauptstadt Äthiopiens. Es bietet moderne Zimmer, stilvolles Interieur und exzellenten Service. Die Lage ist ideal für Stadtentdecker, da Sie von hier aus schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gelangen. Entspannen Sie im großzügigen Pool oder genießen Sie die internationale Küche im hauseigenen Restaurant. Ob für Geschäfts- oder Urlaubsreisende – das Monarch Hotel sorgt für einen komfortablen Aufenthalt.

  • Übernachtung mit Frühstück

Tag 2

Ethiopia

Nach dem Frühstück überqueren wir den Entoto Berg, mit den besten Blicken über die Hauptstadt Addis Abeba. Durch die Hochebene von Sululta fahren wir weiter bis nach Debre Libanos (ca. 3 Std. Fahrzeit).

Debre Libanos beherbergt eines der bedeutendsten Klöster Äthiopiens. Dazu gehört auch ein sehr interessantes Museum, wo wir zahlreiche antike Schätze der äthiopisch-orthodoxen Kirche betrachten können.

Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine lockere erste Wanderung zur «Portugiesischen Brücke», in herrlicher Landschaft gelegen. Einige Historiker sind der Meinung, die Brücke stamme aus dem 16. Jhdt., als die Portugiesen kurz in Äthiopien waren, andere meinen, sie sei im 19 Jhdt. von Kaiser Meneliks Onkel erbaut worden. Nachdem wir die Brücke passiert haben, haben wir freie Sicht auf einen 60m hohen Wasserfall. Zudem sollten hier wir auch auf die endemischen Blutbrustpaviane und zahlreiche Vogelarten stoßen.

Ethio-German Park Hotel

Inmitten der beeindruckenden Landschaft von Debre Libanos gelegen, bietet das Ethio-German Park Hotel einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur. Das Hotel ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und seine Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie der „Portugiesischen Brücke“ und dem berühmten Kloster. Die traditionellen äthiopischen Gerichte und die Gastfreundschaft machen den Aufenthalt besonders angenehm. Ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

  • Übernachtung mit Frühstück

Tag 3

Bahir Dar

Die heutige Fahrt von Debre Libanos nach Bahir Dar dauert rund 9 Stunden. Dabei durchqueren wir das beschauliche Farmland von Fogera und Gojam mit vielen schönen Szenerien.

Ebenfalls werden die Schlucht des Blauen Nils durchqueren, ein eindrücklicher Canyon.

Wir sollten Bahir Dar am späten Nachmittag erreichen, gerade rechtzeitig, um noch den Sonnenuntergang über dem Tana-See vom Aussichtspunkt Bezawit Hill aus zu genießen.

Jacaranda Hotel Bahir Dar

Das Jacaranda Hotel in Bahir Dar überzeugt durch eine ideale Lage am Ufer des Tana-Sees, nur wenige Minuten von den berühmten Wasserfällen des Blauen Nils entfernt. Die stilvoll eingerichteten Zimmer bieten eine behagliche Atmosphäre, während der Gartenbereich zum Entspannen einlädt. Gäste schätzen das freundliche Personal, das regionale und internationale Gerichte im Restaurant serviert. Ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren in und um Bahir Dar.

  • Übernachtung mit Frühstück

Tag 4

Bahir Dar

Ganzer Tag in Bahir Dar

Nach dem Frühstück erkunden wir die Halbinsel Zeghie und entdecken die in den Mangroven-Wäldern die versteckten Kirchen Azoa Mariam und Ura Kidane Mihret aus dem 14. Jahrhundert mit ihren sagenhaften Kirchenmalereien.

Die runden, mit Gras bedeckten Dächer sind typisch für die Bauweise der alt äthiopisch-orthodoxen Kirchen. Ura ist besonders bekannt für seine eindrücklichen Fresken und die reiche Sammlung an alten Manuskripten, Kulturgegenständen wie die Kronen mehrerer Kaiser aus dem 14. Jahrhundert, goldene und silberne Prozessionskreuze sowie prunkreiche kaiserliche Trachten. Wir hoffen auf unserem Spaziergang durch das dicht bewaldete Gebiet auch auf Affen und interessante einheimische Vogelarten zu stoßen. Der Tana-See ist ein Naturparadies und bildet die Quelle des Blauen Nils, wo unter anderem auch Flusspferde beobachtet werden können

Erkundung der Blauen Nil-Fälle:

  • Nach dem Mittagessen besuchen wir die Wasserfälle des Blauen Nils. Die wanderung dauert rund 2 Stunden. Das Wasser stürzt hier 45m in die Tiefe. Die 35 km lange Fahrt dauert ca. 1 Stunde. Am späteren Nachmittag kehren wir nach Bahir Dar zurück. Es bleibt noch Zeit den berühmten lokalen Markt zu besuchen, wo Schmuck, Kleider, Schnitzereien, Körbe und vieles mehr aus der Region angeboten werden. Sie können auch einfach entspannt bei Kaffee oder Tee der lokalen Bevölkerung beim Handel zuschauen.

Jacaranda Hotel Bahir Dar

Tag 5

Gonder

Nach dem Frühstück führen wir unsere Fahrt nach Gonder fort (ca. 3 Std.).

Gonder liegt am Fuß der Simien-Berge auf einer Höhe von 2’200 m über Meer.

Zu den Hauptattraktionen der königlichen Stadt aus dem 17. Jahrhundert zählen der Verbund der Kaiserlichen Schlösser und die spektakulär bemalte Debre Birhan Selassie Kirche. Die Stadt war vom 17. bis Mitte 19. Jahrhundert Hauptstadt und Handelszentrum Äthiopiens. Gegründet wurde sie im Jahr 1636 von Kaiser Fasilades als Residenz für sich und seine Nachfolger. Gonder wurde 1979 ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.

Nach dem Mittagessen besuchen wir die kaiserlichen Gemächer von Fassil Ghibe und alle Schlösser der Gonderischen Kaiser. Schließlich schauen wir uns die eindrückliche Debre Berhan Selassie Kirche an. Die Wände und die Decke sind vollständig mit einzigartigen Malereien bedeckt. Die Engelsgesichter auf der Holzdecke sind zu einem Wahrzeichen und beliebten Motiv äthiopischer Kunst geworden.

AG Hotel

Das AG Hotel in Gonder besticht durch seine zentrale Lage und moderne Annehmlichkeiten. Die komfortablen Zimmer sind stilvoll eingerichtet und bieten einen herrlichen Blick auf die historische Stadt. Von hier aus lassen sich die berühmten Schlösser von Gonder bequem erkunden. Das hoteleigene Restaurant serviert sowohl internationale als auch äthiopische Küche, die den Aufenthalt kulinarisch abrundet.

  • Übernachtung mit Frühstück

Tag 6

Debark

Nach dem Frühstück brechen wir in den faszinierenden Simien Mountains National Park auf. Der Park wurde aufgrund seiner einzigartigen Landschaft und seines Tierlebens von der UNESCO 1996 zum Weltnaturerbe erklärt.

Im Park werden Sie die äußerst zutraulichen und freundlichen endemischen Blutbrustpaviane ganz nahe erleben. Am Nachmittag unternehmen eine lockere Wanderung zum höchsten Wasserfall Äthiopiens, dem Jinber. Wir übernachten in der höchst gelegensten Lodge Afrikas auf 3200 m. Die Lodge bietet einen hohen Komfort und viel Gemütlichkeit.

Ras Dejen Hotel

Das Ras Dejen Hotel in Debark ist der perfekte Rückzugsort für Naturliebhaber, die die atemberaubenden Simien-Berge erkunden möchten. Es bietet gemütliche Zimmer und herzlichen Service in einer entspannten, familiären Atmosphäre. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die umliegende Region. Besonders geschätzt werden die lokale Küche und der fantastische Blick auf die Berge.

  • Übernachtung mit Frühstück

Tag 7

Debark

Wir fahren hoch nach Chennek und bestaunen die eindrückliche Szenerie mit ihren tiefen Schluchten. Von hier aus besteigen wir den Buhawit (4’430m), der dritthöchste Gipfel Äthiopiens.

Wir hoffen auf weitere endemische Tierarten wie den Walia Ibex oder den Simien Fuchs sowie zahlreiche Vogelarten zu treffen. Es erwarten uns nochmals ein langer Tag (ca. 4 - 5 Stunden Std. Gehzeit). An späten Nachmittag Rückkehr nach Debark.

Ras Dejen Hotel

Tag 8

Axum

Heute führen wir unsere individuelle Äthiopien-Reise nach Axum fort (ca. 7 Std.). Wieder führt der Weg durch atemberaubende Landschaften mit grandiosen Ausblicken. Axum liegt auf einer Höhe von 1‘637m und ist eine heilige Stadt für die Äthiopier.

Hier waren die Ursprünge des Christentums vor mehr als 2‘000 Jahren. Das axumitische Königreich ist die Wiege der äthiopischen Zivilisation. Die Stadt gehört seit 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe.

Armah International Hotel

Das Armah International Hotel in Axum bietet eine luxuriöse Unterkunft im Herzen der antiken Stadt. Die großzügigen Zimmer sind modern ausgestattet und bieten höchsten Komfort. Das Hotel liegt in der Nähe der berühmten archäologischen Stätten, darunter die berühmten Stelen von Axum. Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten im Restaurant und lassen Sie den Tag in der Lounge ausklingen.

  • Übernachtung mit Frühstück

Tag 9

Axum

Die heutige Tour durch Axum beinhaltet: die Axum-Stelen oder Obelisken, darunter der größte jemals von Menschen bearbeitete und aufgerichtete Steinblock auf Erden.

Die Schlösser der ehemaligen Monarchen, die Mariam Tsion Kirche, die an der Stelle gebaut wurde, wo einst die erste Kirche Äthiopiens stand. Der Palast der Königin von Sheba, die Inschriften von König Ezana, die Gräber von König Kaleb und Gabre Meskel und mehr.

Armah International Hotel

Tag 10

Wukro

Heute besuchen wir nach dem Frühstück den Tempel von Yeha (ca. 50km / 1 Std.). Der Weg führt bei Adwa vorbei, wo 1896 die berühmte Schlacht zwischen den äthiopischen und den italienischen Streitkräften stattfand.

Yeha war eine pre-axumitische Siedlung und ist bekannt für den gut erhaltenen Steintempel mit seinen 12 Meter hohen Mauern. Das Alter des Tempels wird auf über 2500 Jahre geschätzt!

Nach dem Mittagessen fahren wir nach Wukro und besuchen die historische Kirche wie Wukro Cherkos mit dem anliegenden Museum.

Hotel Serdo

Das Hotel Serdo in Wukro bietet eine gemütliche und gastfreundliche Atmosphäre für Reisende, die die Region um Tigray erkunden möchten. Die Zimmer sind einfach, aber komfortabel, und das Hotel überzeugt mit seiner Nähe zu den berühmten Felsenkirchen. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen, und die Küche serviert schmackhafte, lokale Gerichte.

  • Übernachtung mit Frühstück

Tag 11

Mekele

Wir unternehmen eine spektakuläre Wanderung in den Gheralta-Bergen zu den faszinierenden Felskirchen Mariam Korkor und Daniel Korkor; diese sind auf Felsvorsprüngen gebaute Kirchen mit phänomenalen Ausblicken über die Ebenen von Hawsen.

Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit auf dem Weg nach Mekelle die historische Abreha We Atsbeha zu besuchen.

Mekelle Hotel

Das Mekelle Hotel bietet eine komfortable Unterkunft im Herzen von Mek'ele, der Hauptstadt der Region Tigray. Die Zimmer sind großzügig und stilvoll eingerichtet, und das Hotel bietet moderne Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN. Im Restaurant können Gäste traditionelle äthiopische Gerichte genießen. Das Hotel liegt ideal für Besucher, die die umliegenden Sehenswürdigkeiten erkunden möchten.

  • Halbpension - Übernachtung mit Frühstück und Abendessen

Tag 12

Lalibela

Heute steht die Fahrt nach Lalibela an. Die Straße ist in gutem Zustand und die abwechslungsreiche Landschaft sorgt für eine angenehme Reise. Unterwegs darf ein Pause mit traditionellem Mittagessen und dem berühmten äthiopischen Kaffee nicht fehlen.

Lal Hotel & Spa Lalibela

Das Lal Hotel & Spa in Lalibela bietet erstklassige Unterkunftsmöglichkeiten nur wenige Minuten von den weltberühmten Felsenkirchen entfernt. Die modernen Zimmer sind komfortabel und elegant gestaltet. Besonders geschätzt werden das Spa-Angebot und der Außenpool, die nach einem erlebnisreichen Tag Erholung bieten. Das Restaurant serviert sowohl lokale als auch internationale Gerichte in stilvollem Ambiente. Ein echtes Highlight für jeden Lalibela-Besucher.

  • Übernachtung mit Frühstück

Tag 13

Lalibela

Heute besuchen wir die 11 weltbekannten Felskirchen von Lalibela, die oft auch als das “8. Weltwunder” bezeichnet werden.

Lalibela ist seit 1978 UNESCO Weltkulturerbe.

Die Felskirchen scheinen bezüglich Architektur, Größe, Ausführung und Konzept von übermenschlicher Hand erschaffen worden zu sein, weshalb zahlreiche Legenden um ihre mysteriöse Entstehung kursieren. Alle Kirchen sind Skulpturen aus vulkanischen Gestein. Einige sind durch lange Tunnels und unterirdische Räume miteinander verbunden. Am Morgen besuchen wir die erste Gruppe mit sechs Kirchen, die eine hinter der anderen in Felsnischen stehen: Bet Golgotha, Bet Mikeal, Bet Mariam, Bet Maskel, Bet Dangal und Bet Medhanealem. Bet Medhanealem ist die größte aus Stein gehauene Kirche auf der Welt und gleicht einen griechischen Tempel.

Nach dem Mittagessen besuchen wir die zweite Gruppe von Felskirchen, die südlich des Jordan-Flusses liegen. In der zweiten Gruppe befindet sich auch die Bet Giyorgis, wahrscheinlich die eleganteste aller Kirchen Lalibelas. Bet Giyorgis liegt etwas isoliert am südwestlichen Ende des Dorfes auf einer Hangterrasse und kann nur über einen Tunnel erreicht werden. Die Gruppe von vier Kirchen südlich des Jordan-Flusses umfasst Bet Emanuel, Bet Mercurios, Bet Aba Libanos sowie Bet Gabriel und Rufeal. Die äußere Gestaltung von Bet Emanuel wurde von international anerkannten Kunsthistorikern mehrfach als außerordentliches Vermächtnis der Menschheit gepriesen.

Lal Hotel & Spa Lalibela

Tag 14

Lalibela

Ausflug zum Kloster Ashtem Maryam, von wo Sie fantastische Panoramablicke über die ganze Region genießen. Nach dem Mittagessen besuchen wir das imposante Höhlen-Kloster Yirmahne Kristos aus dem 11. Jahrhundert.

Die Fahrt durch die idyllischen Dörfer in herrlicher Umgebung dauert rund zwei Stunden pro Weg.

Lal Hotel & Spa Lalibela

Tag 15

Dessie

Früh morgens besteht die Möglichkeit, das interessante Höhlenkloster Ne’akuto Le’ab außerhalb Lalibelas zu besuchen. Drop off der Schweizer Gäste am Flughafen von Lalibela. Anschließend Fahrt nach Dessie.

Kurz vor Dessie legen wir einen Stopp am Hayk-See ein. In üppig, grüner Natur gelegen, ist der See für sein vielfältiges Vogelleben sowie sein historisches Inselkloster (leider nur für Männer zugänglich) bekannt.

Golden Gate Hotel

Das Golden Gate Hotel in Dessie ist ein elegantes Hotel, das modernen Komfort inmitten einer malerischen Umgebung bietet. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die einen angenehmen Aufenthalt garantieren. Die Gäste loben besonders das freundliche Personal und die kulinarischen Spezialitäten des hoteleigenen Restaurants. Ein hervorragender Ausgangspunkt, um die Region Dessie zu erkunden.

  • Übernachtung mit Frühstück

Tag 16

Ende der Reise

Nach dem Frühstück fahren wir zum bekannten Sonntagsmarkt von Senbete. Mindestens vier verschiedene Völker handeln hier um alle erdenkliche Ware. Senbete ist sehr farbenfroh und beherbergt unter anderem auch einen Kamelmarkt.

Anschließend führen wir unsere Tour via Debre Birhan nach zurück nach Addis Abeba (ca. 7 Std.).

Am Abend sind Sie in ein traditionelles Restaurant mit Musik und Tänzen aus allen Regionen Äthiopiens eingeladen. Noch einmal können Sie beim Abschlussessen die lokalen Köstlichkeiten genießen. Anschließend bringen wir Sie zum Flughafen und Ihre aufregendes Äthiopien-Abenteuer geht zu Ende.