Natürlich erleben – Die große Oman-Rundreise mit Camping am Strand

Tour von Maskat (MCT) nach Salala (SLL), Oman

Ihr Reiseerlebnis mit Natürlich Reisen

Tag 1

Ankunft in Muscat und Transfer zum Hotel

Herzlich willkommen in Muscat! Ihre Oman-Reise beginnt mit einem herzlichen Empfang am Flughafen, wo Sie Ihr persönlicher Fahrer erwartet. Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel.

Inklusive:

  • Privattransfer vom Flughafen Muscat zum Hotel in Muscat

Experten-Tipps:

  • Sparen Sie Zeit bei der Visa-Kontrolle, indem Sie den Fast Track VIP Service nutzen. Diese zusätzliche Leistung ermöglicht Ihnen eine schnellere Abfertigung gegen einen Aufpreis und ist eine ideale Option für Reisende, die schnell in Ihr Hotel möchten oder einen engen Zeitplan haben. 

 Während Ihres Aufenthaltes in Muscat haben Sie die Möglichkeit (gegen Aufpreis) verschiedene Ausflüge / Aktivitäten dazu zu buchen, wie zum Beispiel:

  • Bootsausflüge zum Schnorcheln
  • Tauchausflüge
  • Delfinbeobachtungen
  • Kunsttouren ( Galerien, Workshops, Meet the Artists)
  • Dhaufahrt zum Sonnenuntergang
  • Kochkurse

Rozana Hotel

Das Rozana Hotel in Muscat vereint modernen Komfort mit traditioneller omanischer Gastfreundschaft. Die stilvoll eingerichteten Zimmer bieten eine entspannte Atmosphäre, während das hoteleigene Restaurant köstliche internationale und lokale Spezialitäten serviert. Gäste genießen Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN, ein Fitnessstudio und einen Pool zur Erholung nach einem erlebnisreichen Tag. Dank der zentralen Lage sind Sehenswürdigkeiten wie die Sultan-Qabus-Moschee und der Mutrah Souk leicht erreichbar. Ob für einen kurzen Städtetrip oder als Startpunkt für Ihre Rundreise – das Rozana Hotel sorgt für einen angenehmen Aufenthalt.

  • Verpflegung: Übernachtung mit Frühstück

Tag 2

Ganztägige Stadtbesichtigung Muscat

Erkunden Sie die Schätze Muscats bei einer umfassenden Stadtführung. Ihre lokale Reiseleitung zeigt Ihnen die prächtige Sultan-Qaboos-Moschee, das Diplomatenviertel, das berühmte Opernhaus und den lebhaften Fischmarkt.

Mittags können Sie eine Pause einlegen und entweder im Ramssa Restaurant oder im Bait Al Luban speisen (nicht im Preis inbegriffen).

Nach dem Mittagessen setzen Sie die Tour mit Besuchen des Nationalmuseums, des Bait Al Zubair Museums und des farbenfrohen Mutrah Souks fort. Ein Highlight des Tages ist ein privater Workshop zur arabischen Kalligrafie, bei dem Sie die Kunst der arabischen Schrift und ihre kreative Gestaltung erleben.

Ihre Tour endet im historischen Teil von Muscat mit einem beeindruckenden Blick auf den Al Alam Palast. Lassen Sie sich von der tief verwurzelten Kultur und Geschichte der Stadt inspirieren und genießen Sie einen Tag voller unvergesslicher Momente.

  • Route: Muscat – Sultan-Qaboos-Moschee – Königliches Opernhaus – Fischmarkt – Mutrah Souk – Nationalmuseum – Al Alam Palast – Altstadt Muscat
  • Entfernung: ca. 57 km
  • Fahrzeit: ca. 1 Stunde und 15 Minuten

Inklusive:

  • Ganztägige geführte Stadttour in Maskat mit englischsprachigem, lokal Guide/Fahrerin inklusive Eintrittsgebühren, Abholung vom Hotel um 09:00 Uhr

Exklusive:

  • Lunch während der Tour

Experten-Tipps:

  • Auf Wunsch kann die City Tour mit einem weiblichen einheimischen Guide organisiert werden. Dieser Service ist gegen einen Aufpreis und je nach Verfügbarkeit buchbar. 
  • Beide Lunch-Optionen sind auf eigene Kosten. Es wird genug Zeit für das Mittagessen eingeplant. Das Bait al Luban ist zwar etwa doppelt so teuer wie das Ramssa-Restaurant, bietet jedoch eine bessere Lage direkt am Hafen von Muttrah. Beide Restaurants zeichnen sich durch eine sehr gute arabische Küche aus, sodass Sie je nach Budget und Präferenz wählen können. Ihr Guide berät Sie gerne vor Ort.

Rozana Hotel

Tag 3

Von Muscat durch das Wadi Bani Awf bis in die Bergregion

Am Morgen beginnt Ihre Rundreise mit einem ersten Stopp in Barka, einer kleinen Stadt, die für ihren lebhaften Fischmarkt, die traditionelle Süßspeise Halwa und ihre Stierkämpfe bekannt ist.

Anschließend fahren Sie nach Nakhl, wo Sie die imposante 350 Jahre alte Burg sowie die heißen Quellen besichtigen können. Nachdem Sie den kleinen Ort Al Awabi durchquert haben, nehmen Sie die Abbiegung in das spektakuläre Wadi Bani Awf, eine der aufregendsten Offroad-Strecken des Landes.

Hier beginnt Ihr Abenteuer durch das Wadi Bani Awf, das sich mit seinen steilen Felsformationen, tiefen Schluchten und grünen Oasen durch das Hadschar-Gebirge schlängelt. Die schmale, unbefestigte Straße führt durch eine beeindruckende Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf die zerklüfteten Berge und üppigen Oasendörfer.

Nach einem erlebnisreichen Tag erreichen Sie am frühen Nachmittag Ihre Unterkunft in der Bergregion des Wadi Bani Awf. Hier können Sie die Ruhe der Umgebung genießen oder eine kleine Wanderung unternehmen, um die spektakuläre Landschaft aus nächster Nähe zu erleben. Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und genießen Sie die besondere Atmosphäre dieser abgeschiedenen Region.

  • Route: Muscat - Barka - Nakhl - Wadi Bani Awf 
  • Entfernung: ca. 165 km
  • Fahrzeit: ca. 2 Stunden 45 Minuten

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Experten-Tipps:

  • Mietwagenübernahme am Morgen. Sie haben ausreichend Zeit und können gemütlich nach dem Frühstück vom Hotel aus starten.

Bait Bimah

Das charmante Gästehaus Bait Bimah im Jebel Akhdar-Gebirge bietet eine authentische und ruhige Unterkunft fernab vom Trubel der Stadt. Eingebettet in die atemberaubende Berglandschaft, erleben Gäste hier traditionelle Architektur, gemütliche Zimmer und eine herzliche Atmosphäre. Besonders beeindruckend sind die handgefertigten Möbel und die landestypische Dekoration, die die omanische Kultur widerspiegeln. Die Lage ist perfekt für Wanderungen und Erkundungen der grünen Bergterrassen. Kulinarisch verwöhnt das Gästehaus mit hausgemachten Spezialitäten, die den Geschmack der Region widerspiegeln.

  • Verpflegung: Halbpension - Übernachtung mit Frühstück und Abendessen

Tag 4

Von Wadi Bani Awf über Bilad Sayt nach Jabal Shams

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise durch das spektakuläre Wadi Bani Awf fort. Die tiefe Felsschlucht mit ihren steilen Felswänden und grünen Dattelpalmen bildet einen faszinierenden Kontrast zur kargen Berglandschaft.

Auf dem Weg passieren Sie das malerische Dorf Bilad Sayt, das mit seinen traditionellen Lehmhäusern und terrassenförmig angelegten Feldern eine der schönsten Siedlungen in Oman ist. Die kurze Abzweigung dorthin lohnt sich, um das Dorf aus der Nähe zu betrachten und die ruhige Atmosphäre zu genießen. Danach kehren Sie auf die Hauptstrecke zurück und fahren weiter Richtung Sharaf Al Alamayn, einem spektakulären Aussichtspunkt hoch oben in den Bergen. Hier lohnt sich ein kurzer Fotostopp, um die Weite der Landschaft zu genießen.

Die Route führt anschließend westlich an Al Hamra vorbei und hinauf in die Bergregion des Jabal Shams – dem höchsten Gipfel Omans mit 3.075 Metern Höhe. Die Fahrt ist atemberaubend und bietet unterwegs faszinierende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Unterwegs passieren Sie das kleine Dorf Ghul, bekannt für seine grünen Terrassenfelder und die traditionellen Webereien aus Ziegenwolle, die in kräftigen Farben wie Rot, Schwarz und Braun gefertigt werden.

Schließlich erreichen Sie den Rand des Grand Canyon von Oman, wo sich Ihre Unterkunft befindet. Nutzen Sie den Nachmittag für eine erste Erkundungstour und genießen Sie den spektakulären Sonnenuntergang, der die Felsen in ein beeindruckendes Farbenspiel taucht.

  • Route: Wadi Bani Awf - Al Hamra - Jabal Shams
  • Distanz: ca. 78 km
  • Fahrzeit: ca. 2 Stunden 30 Minuten

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Exklusive:

  • Eintritt Bait Al Safah 

Experten-Tipps:

  • Für Bilad Sayt kann gegen einen Aufpreis eine privat geführte Wanderung mit lokalem, englischsprachigem Guide inkl. local Lunch gebucht werden.
  • Tanken Sie ihr Auto voll bevor Sie auf den Berg fahren. Die letzte Tankstelle befindet sich in Al Hamra. Dort können Sie auch Getränke und Snacks für den Tag einkaufen.

Jebel Shams Resort

Das Jebel Shams Resort liegt auf der höchsten Erhebung Omans und bietet einen spektakulären Blick auf den „Grand Canyon des Oman“. Die komfortablen Chalets und Zelte sind ideal für Natur- und Abenteuerliebhaber. Nach einem erlebnisreichen Tag mit Wanderungen entlang des berühmten Balcony Walks können Gäste am Pool entspannen oder den Sonnenuntergang über den Bergen genießen. Das Resort bietet köstliche omanische Gerichte und gemütliche Feuerstellen für gesellige Abende. Ein einzigartiges Naturerlebnis mit exzellentem Komfort inmitten der omanischen Bergwelt!

  • Verpflegung: Halbpension - Übernachtung mit Frühstück und Abendessen

Tag 5

Vom Jabal Shams über den Balcony Walk nach Misfat Al Abriyeen

Nach dem Frühstück beginnt Ihr Tag mit einer der schönsten Wanderungen Omans – dem Balcony Walk. Direkt von Ihrer Unterkunft fahren Sie zum Startpunkt der Wanderung. Von dort geht es auf einem schmalen Pfad entlang der steilen Felsklippen des Grand Canyon von Oman.

Der Wanderweg folgt dem alten Eselweg vom Dorf Al Khitaym bis zum verlassenen Dorf As Sab, das bis in die 1970er Jahre noch bewohnt war. Während der Wanderung genießen Sie atemberaubende Ausblicke in die Tiefe der Schlucht, wo terrassenförmig angelegte Felder zu erkennen sind. Die einfache Strecke dauert etwa 1,5 – 2 Stunden pro Richtung und verläuft weitgehend ohne große Steigungen.

Nach der Rückkehr zum Ausgangspunkt setzen Sie Ihre Reise fort und fahren hinab vom Jabal Shams Richtung Al Hamra. In Al Hamra, einer der ältesten Siedlungen Omans, können Sie durch die engen Gassen mit ihren gut erhaltenen mehrstöckigen Lehmhäusern schlendern, die teils mehrere Jahrhunderte alt sind.

Besonders lohnenswert ist ein Besuch im Bait Al Safah, einem liebevoll restaurierten Museum, das von Einheimischen geführt wird. Hier erhalten Sie faszinierende Einblicke in das traditionelle Leben Omans, während omanische Frauen Ihnen vorführen, wie Kaffee gemahlen, Brot gebacken oder Parfum aus Weihrauch hergestellt wird.

Am Nachmittag geht es weiter nach Misfat Al Abriyeen, ein wunderschönes Bergoasendorf, das für seine traditionellen Lehmhäuser, die dichten Dattelpalmenhaine und das beeindruckende Falaj-Bewässerungssystem bekannt ist. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, das charmante Dorf auf eigene Faust zu erkunden oder den Abend entspannt in Ihrer Unterkunft ausklingen zu lassen.

  • Route: Jabal Shams - Al Hamra - Misfah al Abriyyin
  • Distanz: ca. 45  km
  • Fahrzeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Experten-Tipps:

  • Bevor Sie den Parkplatz zur Wanderung erreichen, finden Sie auf der rechten Seite direkt an der Straße das Cliff Café. Hier können Sie einen kurzen Stopp auf dem Hin-oder Rückweg einlegen, einen Kaffee für unterwegs holen oder ein Stück Kuchen genießen.
  • Für den Balcony Walk kann gegen einen Aufpreis auch ein privater, lokaler Guide gebucht werden.
  • Das Bait al Safah hat hauptsächlich männliche Guides. Wenn Sie eine einheimische, englischsprachige Frau Wünschen, muss diese gegen Aufpreis im Voraus gebucht werden.
  • Gegen einen Aufpreis besteht die Möglichkeit, einen Shuwa Kochkurs in Al Hamra zu machen. Das Shuwa-Kochen wird traditionell mit Lamm-/ Ziegenfleisch gemacht. Es besteht aber auch die Möglichkeit, eine andere Fleischart zu wählen. Auch eine vegetarische Alternative zu servieren ist möglich, sofern mindestens 2 Pax Fleisch essen. Bitte informieren Sie uns darüber im Voraus.
  • Wir empfehlen Ihnen, den Parkplatz vor dem Astromeria Café zu nutzen und nur mit leichtem Gepäck zum Guesthouse zu laufen. Bitte beachten Sie, dass das Auto nicht direkt bis zum Hotel fahren kann, und je nach Verkehrssituation sind Wendemanöver schwierig.
  • Wir empfehlen, am Abend das charmante Rogan Café in der Altstadt auszuprobieren – ein gemütlicher Ort, der sich auch hervorragend für den Sonnenuntergang eignet.

Al Misfah Hospitality Inn

Im malerischen Dorf Misfat Al Abriyeen gelegen, bietet das Al Misfah Hospitality Inn eine authentische Unterkunft mit historischem Flair. Das traditionelle Lehmhaus wurde liebevoll restauriert und verbindet rustikalen Charme mit modernen Annehmlichkeiten. Von der Terrasse genießen Gäste eine atemberaubende Aussicht auf die grünen Oasengärten. Die Küche verwöhnt mit hausgemachten omanischen Spezialitäten. Ein perfekter Ort, um die Ruhe der Natur zu genießen und in die lokale Kultur einzutauchen.

  • Verpflegung: Halbpension - Übernachtung mit Frühstück und Abendessen

Tag 6

Erkundung von Misfat Al Abriyeen, Jabreen, Bahla und Fahrt nach Nizwa

Am Morgen haben Sie Zeit, das malerische Dorf Misfat Al Abriyeen eigenständig zu erkunden. Schlendern Sie durch die engen Gassen, vorbei an traditionellen Lehmhäusern, und entdecken Sie die grünen Terrassenfelder, die von einem ausgeklügelten Falaj-Bewässerungssystem gespeist werden.

Entlang der kleinen Kanäle können Sie beobachten, wie Dattelpalmen, Zitrusbäume und verschiedene Gemüsesorten angebaut werden. Nehmen Sie sich Zeit, die besondere Atmosphäre dieser Bergoase auf sich wirken zu lassen.

Nach Ihrem Rundgang geht es weiter nach Jabreen, wo Sie die beeindruckende Festung von Jabreen besichtigen. Dieses prachtvolle Schloss aus dem 17. Jahrhundert diente nicht nur als Verteidigungsanlage, sondern auch als Zentrum für Wissenschaft und Kunst. Besonders faszinierend sind die kunstvollen Deckenmalereien und die aufwendig gestalteten Holzschnitzereien.

Am Nachmittag erreichen Sie Bahla, eine der ältesten Städte Omans. Hier besuchen Sie die imposante Festung von Bahla, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Neben einem Rundgang durch die Altstadt bietet sich ein Abstecher in eine der traditionellen Töpfereien an, wo Sie mehr über das jahrhundertealte Handwerk der Region erfahren.

Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen am Abend Nizwa. Nach dem Check-in in Ihrer Unterkunft können Sie die Stadt bei einem entspannten Spaziergang erkunden. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der neuen Nizwa Wall, wo sich verschiedene Restaurants und Cafés befinden – ein idealer Ort, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

  • Route: Misfah al Abriyyin - Jabreen - Bahla - Nizwa
  • Distanz: ca. 87 km
  • Fahrzeit: ca. 1 Stunde 45 Min

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Exklusive:

  • Eintritt Jabreen Fort
  • Eintritt Bahla Fort
  • Eintritt Töpferei Bahla

Experten-Tipps:

  • Gegen Aufpreis kann hier eine geführte Wanderung durch Misfah mit einem englischsprachigen, lokalen Guide gebucht werden.
  • Gegen Aufpreis kann hier der Besuch bei einem lokalen Imker dazugebucht werden.
  • In Jabreen Castle können Sie gegen einen geringen Aufpreis einen deutschsprachigen Audioguide für den Besuch dazu nehmen. Es lohnt sich.
  • Für Bahla können Sie gegen einen Aufpreis einen lokalen Guide dazubuchen ( Markt, Töpferei, UNESCO Festung).
  • Am Abend lohnt sich ein Bummel durch die Gassen von Nizwa.  Hier gehen viele Einheimische gerne abends flanieren und essen, zum Beispiel bei Spaks, einem neuen Restaurant für Pizzen.
  • Der Besuch der Nizwa Wall ist gegen Aufpreis möglich und einen Besuch wert ( 1.500 OMR / ca. 4 € pro Person). Über die Nizwa Wall erreichen Sie unter anderem auch das Restaurant Groos Honey ( die große Treppe runter).  Hier gibt es süße Spezialitäten aus Oman, wie zum Beispiel eine Art Pancake mit Honig/Sirup. Beliebt ist auch das Anat Café. 

Aldar Inn

Das Aldar Inn in Nizwa ist eine ideale Unterkunft für Kultur- und Geschichtsinteressierte. In unmittelbarer Nähe zur berühmten Festung Nizwa und dem lebhaften Souk bietet das Hotel komfortable Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten. Gäste genießen ein reichhaltiges Frühstück, bevor sie die faszinierende Altstadt erkunden. Die charmante Unterkunft punktet mit traditionellem omanischem Ambiente und persönlichem Service. Ein perfekter Ausgangspunkt, um das kulturelle Herz Omans zu entdecken!

  • Verpflegung: Übernachtung mit Frühstück

Tag 7

Freitags-Tiermarkt, Nizwa Souk, Festung & Across Ages Museum

Am heutigen Morgen lohnt es sich, früh aufzustehen, um den berühmten Freitags-Tiermarkt in Nizwa zu besuchen. Dieses authentische Erlebnis bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die omanische Tradition des Handels.

Viehhändler aus der ganzen Region versammeln sich, um ihre Ziegen, Rinder und Schafe auf dem belebten Markt anzubieten. Der geschäftige Handel und das Feilschen zwischen den Verkäufern und Käufern sorgen für eine lebhafte Atmosphäre, die den besonderen Charme des Marktes ausmacht.

Im Anschluss geht es weiter zum Nizwa Souk, einem der ältesten und bedeutendsten Märkte des Landes. Besonders bekannt ist er für seine kunstvoll gefertigten Silberwaren, darunter die traditionellen Krummdolche (Khanjars), die in aufwendiger Handarbeit hergestellt werden. Auch für Bahla-Töpferwaren, Gewürze, Weihrauch und omanische Süßwaren ist der Markt berühmt.

Während Sie durch den Souk schlendern, erreichen Sie automatisch den Eingang zur Nizwa Festung. Das imposante Bauwerk wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für seinen massiven Rundturm, der einen spektakulären Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Berge bietet. Die verwinkelten Gänge, Verteidigungsmechanismen und historischen Exponate vermitteln spannende Einblicke in die omanische Geschichte.

Nach der Besichtigung der Festung machen Sie einen Ausflug zum modernen Across Ages Museum. Dieses eindrucksvolle Museum erzählt die Geschichte Omans von der Antike bis in die Gegenwart und bietet interaktive Ausstellungen, antike Artefakte und digitale Präsentationen, die das kulturelle Erbe des Landes lebendig werden lassen.

Am frühen Abend kehren Sie wieder nach Nizwa zurück, wo Sie den restlichen Tag entspannt ausklingen lassen können.

  • Route: Nizwa  - Across Ages Museum - Nizwa
  • Distanz: ca.38 km
  • Fahrzeit: ca. 45 Minuten

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Exklusive:

  • Eintritt in das Nizwa Fort ( 5 OMR / ca. 13 € pro Person)
  • Eintritt Across Ages Museum ( ca. 5 OMR / 12,50 € pro Person)

Experten-Tipps:

  • Für den Tiermarkt lohnt es sich, besonders früh aufzustehen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Umgang mit den Tieren nicht immer den in Europa üblichen/gewünschten Standards entspricht. Empfindsame Besucher könnten einige Szenen als unangenehm empfinden.
  • Gegen einen Aufpreis können Sie vor Ort auch einen Guide für die Nizwa Festung buchen. Es gibt auch weibliche Guides. Wenn Sie garantiert einen weiblichen Guide wünschen, empfehlen wir, diesen im Vaus fest zu buchen.
  • Planen Sie für das Museum mindestens 2, besser 3, Stunden ein. Das Museum schließt um 17 Uhr.
  • Gegen einen Aufpreis besteht die Möglichkeit, am Abend an einer privaten Teeverkostung teilzunehmen.

Aldar Inn

Tag 8

Von Nizwa über Birkat Al Mauz ins Jabal Akhdar-Gebirge

Heute führt Ihre Reise ins bergige Hinterland des Hadschar-Gebirges. Auf dem Weg zum Jabal Akhdar, dem "Grünen Berg" Omans, legen Sie einen Stopp im charmanten Dorf Birkat Al Mouz ein.

Birkat Al Mouz ist bekannt für seine üppigen Dattelplantagen, traditionelle Lehmhausruinen und das ausgeklügelte Falaj-Bewässerungssystem, das zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten Omans gehört. Ein Spaziergang durch das Dorf gibt Ihnen einen Einblick in die traditionelle omanische Bauweise und die Bedeutung der Landwirtschaft in dieser Region.

Nach dem Besuch von Birkat Al Mouz setzen Sie Ihre Fahrt fort. Am Checkpoint am Fuße des Jabal Akhdar ist eine kurze Polizeikontrolle erforderlich – bitte halten Sie Ihre Ausweispapiere bereit. Anschließend beginnt der Aufstieg auf über 2.000 Meter Höhe, begleitet von atemberaubenden Ausblicken auf die zerklüfteten Bergketten und grünen Terrassenfelder, die dem Jabal Akhdar seinen Namen geben.

Nach der Ankunft in Ihrer Unterkunft haben Sie den restlichen Tag zur freien Verfügung, um die frische Bergluft zu genießen, einen ersten Spaziergang durch die Umgebung zu unternehmen oder einfach zu entspannen.

  • Route: Nizwa - Birkat Al Mouz - Saiq Plateau
  • Distanz: ca. 60 km
  • Fahrzeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Experten-Tipps:

  • In Birkat al Mouz gibt es ein kleines Guesthouse namens "Bait al Sabah", dort gibt es ein kleines Café mit einer Dachterrasse und Ausblick über das Dorf.

Sama Hotel

Das Sama Hotel auf dem Jebel Akhdar ist eine Oase der Erholung mit spektakulärer Aussicht auf die Berglandschaft. Gäste entspannen in stilvollen Zimmern, genießen die klare Bergluft und erkunden die terrassierten Gärten der Umgebung. Das hoteleigene Restaurant serviert köstliche Gerichte mit frischen Zutaten aus der Region. Der großzügige Poolbereich lädt zum Verweilen ein, während die ruhige Lage für erholsame Nächte sorgt. Ein erstklassiger Rückzugsort für Naturliebhaber!

  • Verpflegung: Übernachtung mit Frühstück

Tag 9

Freier Tag zur Erkundung des Jabal Akhdar-Gebirges

Der Jabal Akhdar, der „Grüne Berg“, zählt zu den fruchtbarsten Regionen Omans und begeistert mit seinen üppigen Obstgärten und terrassenförmig angelegten Feldern. Hier wachsen je nach Saison unter anderem Granatäpfel, Aprikosen, Pfirsiche, Mandeln, Walnüsse, Trauben und die berühmten Damaszener-Rosen, aus denen das edle Jebel Akhdar-Rosenwasser gewonnen wird.

Um die beeindruckende Landschaft hautnah zu erleben, empfehlen wir den 3-Dörfer-Rundgang, eine leichte Wanderung, die für alle Fitnesslevel geeignet ist. Die Route beginnt auf dem Saiq-Plateau und führt durch die malerischen Dörfer Al Ayn und Shoraighiah, vorbei an den sorgfältig angelegten Terrassenfeldern. Sie haben die Möglichkeit, das traditionelle Falaj-Bewässerungssystem zu bestaunen, das seit Jahrhunderten die Felder mit Wasser versorgt.

Ihr erster Halt ist das Dorf Al Aqr, von wo aus Sie in etwa 25 Minuten das Dorf Al Ayn erreichen – bekannt für seinen Rosengarten und die Herstellung von Rosenwasser, die vor allem in den Monaten März und April stattfindet. Nach weiteren 30 Minuten gelangen Sie schließlich nach Al Shurajah, wo sich Ihnen erneut faszinierende Einblicke in die ländliche Lebensweise bieten.

Alternativ können Sie den Tag auch nutzen, um die frische Bergluft zu genießen, auf eigene Faust durch die Landschaft zu spazieren oder sich einfach in Ihrer Unterkunft zu entspannen. Das Hotelpersonal ist Ihnen gerne bei der Organisation weiterer Aktivitäten wie Wanderungen oder Fahrradtouren behilflich.

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Experten-Tipps:

  • Gegen einen Aufpreis kann die 3-Dörfer-Wanderung auch mit einem lokalen, englischsprachigen Guide gemacht werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im Anschluss Lunch bei einer lokalen Familie dazuzubuchen.
  • Für Kletterfreunde gibt es die Via Ferrata im Anantara Hotel (gegen Aufpreis). Wir schicken Ihnen auf Wunsch gerne nähere Informationen dazu.
  • Gegen einen Aufpreis kann hier in den Bergen auch Sternebeobachtung mit professionellem Equipment und Guide dazugebucht werden.

Sama Hotel

Tag 10

Von den Bergen in die Wüste

Am Morgen verlassen Sie den Jabal Akhdar und machen sich auf den Weg in die faszinierende Wahiba Sands. Die Route führt Sie über Lizq und Mudayrib, wo Sie einen Zwischenstopp einlegen können, um die gut erhaltenen Lehmbauten dieses traditionellen Oasendorfs zu bewundern.

Besonders sehenswert sind das Fort Al Kanajirah, das auf einem Hügel östlich des Souks thront, das kunstvoll geschnitzte Stadttor mit dem davorliegenden Brunnen sowie der historische Marktplatz, umgeben von beeindruckenden alten Häusern mit kunstvoll verzierten Holztüren, die teilweise aus Sansibar stammen. Die traditionellen Falaj-Kanäle bieten eine willkommene Erfrischungsmöglichkeit und vermitteln einen authentischen Einblick in das Leben der Einheimischen.

Nach Ihrem Aufenthalt in Mudayrib setzen Sie Ihre Reise über Al Qabil und Al Wasil fort, bis Sie das Wüstendorf Bidiyah erreichen. Bevor Sie in die Wahiba Sands aufbrechen, empfiehlt sich ein Abstecher zum beeindruckenden Wadi Bani Khalid – dem bekanntesten Wadi der Sharqiyah-Region.

Das ganzjährig wasserführende Wadi besticht mit seinen großen, türkis- und saphirfarbenen Naturpools, umgeben von saftig grünen Palmen. Die idyllische Landschaft lädt zu einem Spaziergang entlang der Wasserläufe oder zu einem erfrischenden Bad ein.

Bitte denken Sie daran, sich angemessen zu kleiden. Frauen wird empfohlen, in einem T-Shirt und knielangen Shorts zu schwimmen, während für Männer Badeshorts in der Regel ausreichend sind. Ein zusätzliches T-Shirt zum Schwimmen  kann aber ebenfalls hilfreich sein.

  • Route: Saiq - Wadi Bani Khalid - Bidiyah
  • Distanz: 280 km
  • Fahrzeit: 4 h 02 min

Anreise zum Sama Al Wasil Desert Camp

Ihre Fahrt in die Wüste beginnt in Bidiyah und führt Sie weiter in Richtung Al Qabil und Al Wasil. Sobald Sie Al Wasil erreichen, befindet sich dort die Einfahrt zur Wüste. Ab diesem Punkt folgen Sie bitte den Schildern zum Camp – die Zufahrt beginnt an der Al Maha Tankstelle in Al Wasil.

  • Beachten Sie, dass vor der Weiterfahrt auf den Wüstensand der Reifendruck verringert werden muss. Dies können Sie bequem in einer der Werkstätten in Bidiyah erledigen.

Auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft erwartet Sie ein einzigartiges Farbenspiel der Wahiba Sands. Je nach Tageszeit schimmern die Dünen in verschiedenen Nuancen – von hellem Beige am Morgen über warmes Ocker bis hin zu tiefroten Farbtönen in der Abendsonne. Nach Ihrer Ankunft im Camp lohnt sich ein kurzer Aufstieg auf eine der Dünen, um den Sonnenuntergang in dieser beeindruckenden Landschaft zu genießen.

  • Route: Bidiyah - Sama Al Wasil Camp
  • Distanz: 26 km
  • Fahrzeit: 0 h 36 min

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Experten-Tipps:

  • Wir empfehlen, spätestens um 15.30 Uhr in Bidiyah zu sein.
  • Genießen Sie den Sonnenuntergang in den Dünen. 

Sama Al Wasil Desert Camp

Mitten in den goldenen Dünen der Wahiba Sands liegt das Sama Al Wasil Desert Camp – ein magischer Ort für ein echtes Wüstenerlebnis. Die komfortablen Zelte bieten eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Komfort. Abends genießen Gäste ein traditionelles Lagerfeuer, ein stimmungsvolles Buffet unter dem Sternenhimmel und kulturelle Darbietungen. Tagsüber locken aufregende Wüstenaktivitäten wie Dünenfahrten und Kamelritte. Eine unvergessliche Nacht in der endlosen Weite der omanischen Wüste!

  • Verpflegung: Halbpension - Übernachtung mit Frühstück und Abendessen

Tag 11

Von der Wüste über Sur nach Al Ashkarah – Küstenfahrt und Erholung am Meer

Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von den Dünen der Wahiba Sands und machen sich auf den Weg zur Küste. Ihr erstes Ziel ist die historische Hafenstadt Sur, die für ihre lange Seefahrertradition und den Bau traditioneller Dhaus bekannt ist.

In einer der letzten verbliebenen Dhau-Werften können Sie beobachten, wie diese beeindruckenden Holzboote noch heute in mühevoller Handarbeit gefertigt werden.

Ein Abstecher zum Al Ayjah Leuchtturm lohnt sich, um einen schönen Blick auf die Stadt und die ruhige Lagune von Sur zu genießen. Wer sich für Omans maritime Vergangenheit interessiert, kann das Maritime Museum von Sur besuchen.

Von Sur aus setzen Sie Ihre Reise entlang der Küste der Jaalan-Region fort. Ihr Weg führt Sie vorbei an der Hammouda-Moschee in Jaalan Bani Bu Ali, die mit ihren 52 geometrisch geformten Kuppeln ein architektonisches Meisterwerk darstellt und seit über 500 Jahren als Gebetshaus dient. Wenn Sie möchten, können Sie hier Halt machen und sich die Moschee von außen anschauen.

  • Bitte beachten Sie, dass die Moschee von Nicht-Muslimen nur von außen besichtigt werden darf.

Weiter geht die Fahrt entlang einsamer, weißer Sandstrände und kleiner Fischerdörfer. In Al Ashkharah können Sie einen Stopp einlegen und die kleinen Läden im Stadtzentrum besuchen. Dieser authentische Ort wird nur selten von Touristen besucht und bietet einen schönen Einblick in das alltägliche Leben an der Küste. Die zahlreichen Dhaus an der Küste bieten sich zudem hervorragend als idyllische Fotomotive an.

Wer noch eine eindrucksvolle Aussicht genießen möchte, kann einen Abstecher nach Ras Al Khabbah machen. Die spektakulären Kalksteinklippen, die steil ins Meer abfallen, bieten einen fantastischen Blick über den Indischen Ozean – ein idealer Ort für eine kurze Pause.

Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft in Al Ashkarah, die Ihnen eine einfache, aber gemütliche Übernachtungsmöglichkeit bietet. Nutzen Sie den Rest des Tages, um die ruhige Atmosphäre am Meer zu genießen oder einen Spaziergang entlang der Küste zu unternehmen.

Bitte beachten Sie, dass das Baden an öffentlichen Stränden in Oman nur in bedeckender Kleidung gestattet ist.

  • Route: Bidiyya  - Sur - Jaalan Bani Bu Ali -  Ras Al Khabbah - Al Ashkarah
  • Distanz: ca. 308 km
  • Fahrzeit: ca. 5 Stunden 

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Exklusive:

  • Eintritt Dhaumuseum (1 OMR / ca. 3 € pro Person)

Al Ashkara Beach Resort

Direkt an der Küste des Indischen Ozeans gelegen, ist das Al Ashkara Beach Resort ein Paradies für Meeresliebhaber. Die großzügigen Zimmer bieten einen traumhaften Meerblick, und das Resort lädt zu erholsamen Spaziergängen am Strand ein. Wassersportfans können Windsurfen, Schnorcheln oder Bootsausflüge unternehmen. Die ruhige Atmosphäre und die malerische Umgebung machen dieses Resort zu einem perfekten Rückzugsort für Naturliebhaber.

  • Verpflegung: Übernachtung mit Frühstück

Tag 12

Überfahrt nach Masirah – Mit der Fähre zur Inselwelt Omans

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise in Richtung Masirah fort. Die Strecke führt entlang der Küste nach Shannah, dem Abfahrtsort der Fähren zur Insel. Die Fähren nach Masirah verkehren regelmäßig, jedoch variieren die Abfahrtszeiten.

Es empfiehlt sich, sich vorab über die aktuellen Fahrpläne zu informieren. Die Überfahrt dauert etwa eine Stunde. Tickets erhalten Sie in einem Büro etwa einen Kilometer vor der Ablegestelle. Nach dem Ticketkauf fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug auf die Fähre und genießen die ruhige Überfahrt über das türkisfarbene Meer.

Nach der Ankunft auf Masirah lohnt sich ein Stopp in Ras Hilf, der größten Ortschaft der Insel. Hier finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Tankstellen, um sich für Ihren Aufenthalt zu versorgen. Masirah ist bekannt für ihre endlosen, unberührten Strände und eine beeindruckende Tierwelt, darunter mehrere Nistplätze von Meeresschildkröten.

Nutzen Sie den restlichen Tag, um die abgelegenen Buchten zu erkunden, am Strand zu entspannen oder die raue, aber faszinierende Natur der Insel zu entdecken. Die entspannte Atmosphäre und die unberührte Landschaft machen Masirah zu einem besonderen Reiseziel abseits der bekannten Pfade.

  • Route: Al Ashkara - Shannah - Masirah
  • Distanz: ca. 244 km
  • Fahrzeit: ca. 4 Stunden 

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Exklusive:

  • Kosten für die Fähre

Masira Island Resort

Das Masira Island Resort ist ein tropisches Refugium auf der abgelegenen Insel Masira. Umgeben von weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser, ist es der perfekte Ort für Ruhesuchende und Abenteurer. Die stilvollen Zimmer bieten Meerblick, während das Resort mit einem Pool, einem Fitnessbereich und einem Restaurant mit frischen Meeresfrüchten lockt. Wer die faszinierende Tierwelt entdecken möchte, kann Schildkröten beobachten oder Wassersportaktivitäten genießen.

  • Verpflegung: Übernachtung mit Frühstück

Tag 13

Von Masirah nach Khaluf – Zurück aufs Festland und Wild Camping an der Küste

Nach einem letzten entspannten Morgen auf Masirah nehmen Sie die Fähre zurück aufs Festland. Nach der Ankunft in Shannah setzen Sie Ihre Reise entlang der Küste in Richtung Khaluf fort. Die Strecke führt durch weitläufige, wenig besiedelte Landschaften, die einen faszinierenden Einblick in die unberührte Natur Omans bieten.

Fahren Sie weiter entlang der Küste Richtung Al Khaluf, einem kleinen Fischerdorf, das für seine strahlend weißen Sanddünen und das kristallklare Wasser bekannt ist. Die Mischung aus feinem, fast puderartigem Sand und dem türkisfarbenen Meer macht diesen Ort zu einem der versteckten Juwelen Omans. Fischerboote dümpeln vor der Küste, und Möwen kreisen über dem Wasser, während am Strand häufig Spuren von Meeresschildkröten zu entdecken sind. Khaluf bietet eine friedliche, abgelegene Atmosphäre und ist ideal für Naturliebhaber, die dem Trubel des Alltags entfliehen möchten.

Am Abend suchen Sie sich einen geeigneten Platz für Ihr Wild Camping in der Umgebung. Nach einem gemütlichen Abendessen am Lagerfeuer errichten Sie Ihr Zelt und genießen die absolute Stille und die klare, frische Meeresbrise.

Bitte beachten Sie, dass das Baden an öffentlichen Stränden in Oman nur in bedeckender Kleidung gestattet ist. Frauen sollten ein T-Shirt und knielange Shorts tragen, während für Männer Badeshorts ausreichend sind. Es empfiehlt sich, ein T-Shirt mitzubringen, um den Oberkörper beim Schwimmen zu bedecken.

  • Route: Masirah - Shannah - Al Khaluf
  • Distanz: ca. 202 km
  • Fahrzeit: ca. 3 Stunden 30 Minuten

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Exklusive:

  • Kosten für die Fähre

Tag 14

Über Khaluf nach Duqm – Felsenlandschaften und Küstenpanoramen

Nach einer erholsamen Nacht in der unberührten Natur von Khaluf setzen Sie Ihre Reise in Richtung Duqm fort. Die Strecke führt entlang spektakulärer Küstenabschnitte und durch weite, karge Landschaften, die den rauen Charme der omanischen Wüstenregion widerspiegeln.

Kurz vor Ihrem Ziel erreichen Sie den berühmten „Rock Garden“, eine beeindruckende geologische Stätte, die durch Jahrmillionen der Erosion entstanden ist. Hier finden Sie bizarre, verwitterte Felsformationen, die teils wie skulpturale Kunstwerke anmuten und in ihrer Vielfalt an Formen und Größen einzigartig sind. Manche der Steine erinnern an Tiere, andere an abstrakte Figuren, was diesen Ort zu einem faszinierenden Fotomotiv macht. Der Rock Garden gilt als einer der wenigen natürlich entstandenen Steingärten weltweit und ist ein bedeutendes geologisches Wunder Omans. Ein Spaziergang durch diese surreale Landschaft lädt zum Staunen ein und bietet Ihnen die Möglichkeit, die beeindruckende Kraft der Natur hautnah zu erleben.

Anschließend erreichen Sie Duqm, eine schnell wachsende Hafenstadt, die heute ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum Omans darstellt. Trotz ihres industriellen Charakters hat Duqm eine malerische Küstenseite zu bieten. Nutzen Sie den Nachmittag für einen Spaziergang am wunderschönen Sandstrand, wo Sie die Aussicht auf das Arabische Meer genießen können. Die Weite des Ozeans, das sanfte Rauschen der Wellen und die salzige Meeresluft schaffen eine friedliche Atmosphäre – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Wer noch Zeit und Lust hat, kann einen Abstecher zur Ras Markaz Klippe machen, die mit ihrer dramatischen Felsenküste und den atemberaubenden Panoramen über das Meer beeindruckt.

Am Abend können Sie in einem der lokalen Restaurants die frische Meeresküche genießen oder einfach in Ihrer Unterkunft den Tag Revue passieren lassen.

  • Route: Al Khaluf - Rock Garden - Duqm
  • Distanz: ca. 167 km
  • Fahrzeit: ca. 2 Stunden

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Duqm Express Hotel

Das Duqm Express Hotel bietet modernen Komfort in der aufstrebenden Hafenstadt Duqm. Die funktional eingerichteten Zimmer sorgen für eine angenehme Nachtruhe, während das hauseigene Restaurant ein abwechslungsreiches Frühstück serviert. Die zentrale Lage macht es ideal für Geschäftsreisende und Urlauber, die die Küste Omans erkunden möchten. Kostenloses WLAN und freundlicher Service runden das Angebot ab.

  • Verpflegung: Übernachtung mit Frühstück

Tag 15

Von Duqm nach Ash Shuwaymiyyah – Küstenlandschaften und Wild Camping am Strand

Heute setzen Sie Ihre individuelle Oman-Tour entlang der spektakulären Küstenstraße in Richtung Ash Shuwaymiyyah fort. Die Fahrt führt durch eine beeindruckende Landschaft, in der sich steile Felswände, überhängende Klippen und bizarre Felsformationen mit dem türkisfarbenen Meer zu Ihrer Linken vereinen.

Diese Strecke gehört zu den schönsten und unberührtesten Küstenabschnitten Omans und bietet Ihnen zahlreiche Fotomotive.

Etwa auf halber Strecke erreichen Sie das Wadi Ash Shuwaymiyyah, ein verstecktes Naturparadies, das zu den schönsten Wadis Omans zählt, aber aufgrund seiner abgeschiedenen Lage nur selten besucht wird. Inmitten der Felslandschaft finden sich kleine Wasserquellen, Palmenhaine und faszinierende Kalksteinformationen, die von jahrtausendelanger Erosion geformt wurden.

Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zur Küste von Ash Shuwaymiyyah, wo Sie einen abgelegenen Sandstrand erreichen. Hier schlagen Sie am Abend Ihr Wildcamping-Zelt direkt am Meer auf. Genießen Sie die Stille der Natur, das Rauschen der Wellen und die unberührte Schönheit dieses Ortes. Halten Sie zudem Ausschau nach Delfinen oder sogar Walen, die in dieser Region immer wieder gesichtet werden.

Bitte beachten Sie, dass das Baden an öffentlichen Stränden in Oman nur in bedeckender Kleidung gestattet ist. Frauen sollten ein T-Shirt und knielange Shorts tragen, während für Männer Badeshorts ausreichend sind. Es empfiehlt sich, ein T-Shirt mitzubringen, um den Oberkörper beim Schwimmen zu bedecken.

  • Route: Duqm - As Shuwaymiyah
  • Distanz: ca. 389 km
  • Fahrzeit: ca. 4 Stunden 15 Minuten

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Tag 16 - 18

Von Ash Shuwaymiyyah nach Taqah – Entlang der Küste durch die Dhofar-Region

Nach einer erholsamen Nacht am Strand brechen Sie früh auf und setzen Ihre Reise entlang der spektakulären Küstenstraße in Richtung Dhofar fort. Dies ist einer der schönsten Streckenabschnitte Omans: Die Straße führt durch abgelegene Küstenregionen, dramatische Klippenlandschaften und malerische Fischerdörfer wie Hasik, Hadbeen und Sadah.

Ein besonderes Highlight entlang der Route ist ein unerwartet auftauchender Wasserfall, der die karge Landschaft belebt und eine perfekte Gelegenheit für eine kurze Pause bietet. Die Kombination aus dem schimmernden Blau des Meeres, den zerklüfteten Bergen und den wechselnden Lichtstimmungen macht diese Fahrt zu einem echten Erlebnis.

Am Nachmittag erreichen Sie die alte Seefahrerstadt Mirbat, die einst die Hauptstadt der Dhofar-Region war. Hier können Sie einen kurzen Rundgang unternehmen und die historischen Lehmhäuser, die Festung von Mirbat und den alten Hafen erkunden. Die Stadt ist bekannt für ihre Handelstradition mit Weihrauch und ihre alten Dhau-Boote, die noch heute im Hafen schaukeln.

Von Mirbat aus setzen Sie Ihre Reise weiter nach Taqah fort, einem ruhigen Küstenort unweit von Salalah. Taqah ist bekannt für sein gut erhaltenes Fort, seine Fischerboote und die entspannte Atmosphäre. Hier beziehen Sie Ihr Guesthouse, das Ihnen eine einfache, aber gemütliche Unterkunft für die Nacht bietet.

Nutzen Sie den Abend für einen Spaziergang entlang des Strandes oder genießen Sie ein traditionelles omanisches Abendessen in einem lokalen Restaurant, während Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

  • Route: As Shuwaymiyah - Hasik - Hadbeen - Sadah - Mirbat - Taqah
  • Distanz: ca. 248 km
  • Fahrzeit: ca. 3 Stunden 15 Minuten

Erkundung des Ostens von Salalah und des Jabal Samhan-Gebirges

Die kommenden Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung, um die atemberaubende Landschaft östlich von Salalah zu entdecken. Der Jabal Samhan, eines der spektakulärsten Gebirge Omans, erstreckt sich majestätisch über die Küste und bietet atemberaubende Panoramaaussichten auf das tiefblaue Arabische Meer. Eine Fahrt in diese Region führt Sie durch steinige Hochebenen, tiefe Schluchten und abgelegene Dörfer, die einen einzigartigen Einblick in das traditionelle Leben im Dhofar bieten.

Empfohlene Erkundungstouren:

  • Jabal Samhan-Plateau & Aussichtspunkt: Einer der höchsten Punkte des Dhofar-Gebirges mit einem spektakulären Blick über die zerklüfteten Felsenlandschaften bis zum Meer. Mit etwas Glück können Sie hier sogar Arabische Leoparden in ihrer natürlichen Umgebung erspähen.
  • Wadi Darbat: Ein idyllisches Tal mit üppiger Vegetation und saisonalen Wasserfällen, das zu entspannten Spaziergängen oder Bootsfahrten einlädt.
  • Anti-Gravity Point: Ein kurioser Ort, an dem Autos scheinbar von selbst bergauf rollen – ein spannendes Naturphänomen, das viele Besucher fasziniert.
  • Taqah & Taqah Castle: Eine charmante Küstenstadt mit einer gut erhaltenen Festung, die einen Einblick in die omanische Geschichte und das Leben der Beduinen gibt.
  • Sinkhole Tawi Attair („Brunnen der Vögel“): Eine beeindruckende, mehr als 200 Meter tiefe Doline, die von unzähligen Vögeln umkreist wird.
  • uvm.

Nutzen Sie die Tage, um die beeindruckende Natur und Kultur der Dhofar-Region in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Ob mit dem Mietwagen oder zu Fuß – die landschaftliche Vielfalt und die friedliche Atmosphäre machen diese Gegend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

Koofan Heritage Lodge

Die Koofan Heritage Lodge in Salalah verbindet omanische Tradition mit modernem Komfort. Die geschmackvoll gestalteten Zimmer spiegeln die Architektur der Region wider und bieten einen einzigartigen Einblick in die lokale Kultur. Eingebettet in eine grüne Oase, lädt die Umgebung zu entspannten Spaziergängen und Erkundungen der berühmten Weihrauchrouten ein.

  • Verpflegung: Übernachtung mit Frühstück

Tag 19 - 20

Von Taqah nach Salalah – Stadtbesichtigung und Unterkunftswechsel

Heute führt Ihre Reise weiter nach Salalah, die größte Stadt der Dhofar-Region. Bevor Sie in Ihrer neuen Unterkunft einchecken, nehmen Sie sich Zeit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.

Highlights der Stadtbesichtigung:

  • Al-Husn-Souk: Der traditionelle Markt von Salalah, wo Sie Weihrauch, omanische Parfüms, Gewürze und handgefertigte Souvenirs entdecken können. Besonders am Abend herrscht hier eine lebendige Atmosphäre.
  • Sultan-Qaboos-Moschee: Eine der beeindruckendsten Moscheen Omans mit prächtigen Kronleuchtern und kunstvollen Kalligraphien.
  • Al-Husn-Palast: Der offizielle Wohnsitz des Sultans in Salalah – auch wenn er nicht für Besucher zugänglich ist, bietet sich ein kurzer Fotostopp an der Palastmauer an.
  • Obstplantagen: Die Region ist bekannt für ihre Kokosnüsse, Bananen und Papayas. Ein Besuch einer der Plantagen gibt Ihnen die Möglichkeit, frische Früchte direkt vor Ort zu probieren.
  • uvm.

Nach einem erlebnisreichen Tag checken Sie in Ihrer neuen Unterkunft in Salalah ein, wo Sie den Abend entspannt ausklingen lassen können.

Erkundung des Westens von Salalah:

  • Am nächsten Tag haben Sie ausreichend Zeit, um den faszinierenden Westen von Salalah zu erkunden. Diese Region ist geprägt von dramatischen Küstenlandschaften, beeindruckenden Felsformationen und grünen Wadis.

Empfohlene Erkundungstouren:

  • Mughsail Beach & Blowholes: Einer der spektakulärsten Strände Omans mit hohen Klippen und natürlichen Wasserfontänen, die bei starkem Wellengang beeindruckend in die Luft schießen.
  • Fazayah Beach: Eine abgelegene Bucht mit feinem Sand und kristallklarem Wasser – perfekt für eine Pause am Meer.
  • Shaat Viewpoint: Eine beeindruckende Klippe mit Panoramablick auf das Arabische Meer – besonders bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.
  • Frankincense Trail & Wadi Dawkah: Ein UNESCO-Welterbe mit jahrhundertealten Weihrauchbäumen, das Ihnen die Bedeutung des Weihrauchhandels für Oman näherbringt.
  • Jebel Qamar: Eine kurvenreiche Bergstraße führt Sie auf das Hochplateau mit fantastischen Ausblicken auf die Küste und das endlose Meer.
  • uvm.

Genießen Sie die beeindruckende Natur des Dhofar und erleben Sie die landschaftliche Vielfalt von Salalahs Westen in Ihrem eigenen Tempo.

Inklusive:

  • 4WD-Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerleistung, CDW Versicherung und PAI-Versicherung, inkl. Camping-Zubehör

InterCityHotel Salalah

Das InterCityHotel Salalah überzeugt mit modernem Design und exzellenter Lage im Herzen von Salalah. Die stilvollen Zimmer bieten höchsten Komfort, während das Dachterrassenrestaurant einen beeindruckenden Blick über die Stadt gewährt. Nach einem Tag voller Erkundungen können Gäste im Pool entspannen oder sich kulinarisch verwöhnen lassen. Perfekt für Reisende, die Salalah komfortabel erleben möchten.

  • Verpflegung: Übernachtung mit Frühstück

Tag 21

Ende der Reise & Rückgabe des Mietwagens

Alles hat ein Ende – und so neigt sich auch Ihre erlebnisreiche Reise durch Oman dem Abschluss zu. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck machen Sie sich auf den Weg zum Flughafen.

Dort geben Sie Ihren Mietwagen gemäß der Vereinbarung zurück, bevor Sie Ihre Heimreise antreten. Wir hoffen, Sie hatten eine wunderbare Zeit und wünschen Ihnen einen angenehmen Rückflug!