Natürlich erleben – Die Höhepunkte der Mongolei

Aktivität/Exkursion , Mongolia

Über diese Aktvität

15-tägige Mongolei Rundreise - Kleine Reisegruppen, authentische Begegnungen und deutschsprachige Reiseleitung.

Ihr Reiseerlebnis mit Natürlich Reisen

Tag 1

Flug nach Ulaanbaatar

Anreise

Sie fliegen über Nacht nach Ulaanbaatar.

Tag 2

Ulaanbaatar - Terelj Nationalpark

Ankunft in Ulaanbaatar • Willkommensfrühstück • Wanderung im Terelj Nationalpark

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet. Sie verlassen die Hauptstadt und fahren raus in die mongolische Natur.

Vor den Toren Ulaanbaatars liegt der Terelj Nationalpark, der insbesondere für seine Edelweißfelder bekannt ist. Nach einem ersten gemeinsamen Willkommensfrühstück spazieren Sie gestärkt ca. 2 Stunden durch die weitläufige, hügelige und felsige Umgebung und bekommen einen ersten Eindruck von der typisch-mongolischen Landschaft (leicht, 4 km, Gehzeit: ca. 2 Std., +/-140 Höhenmeter). Der Rest des Tages steht Ihnen zum Ausruhen und Ankommen zur Verfügung. Eine Nacht in einem landestypischen Ger-Camp im Terelj Nationalpark.

  • Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)

Besonderer Hinweis: An den Terminen zum Nadaamfest entfällt der Besuch des Terelj-Nationalparks. Stattdessen verbringen Sie eine weitere Nacht in der Hauptstadt, um die Feierlichkeiten ausgiebig genießen zu können.

Terelj Lodge

Die Terelj Lodge befindet sich im Terelj-Nationalpark, etwa 55 Kilometer östlich von Ulaanbaatar. In 2-3 Kilometern erreicht man die interessante Felsformation „Turtle Rock“ und einen am Hang gelegenen buddhistischen Tempel. Während Ihres Aufenthalts in der erleben Sie authentische Einblicke in die mongolische Kultur und Tradition und lernen im kleinen Ger-Museum etwas über die Geschichte der mongolischen Jurte. Im Restaurant werden mongolische Speisen serviert.

Tag 3

Terelj Nationalpark – Ulaanbaatar

Reiterstatue Dschingis Khan • Sukhbaatar Platz • Zaisan Denkmal

Nach Ihrem Frühstück in der Natur geht es zurück in die Stadt.

Auf dem Weg stoppen Sie an der berühmten Reiterstatue des Dschingis Khan, der seinerzeit als Großkahn zahlreiche Gebiete eroberte und viele mongolische Stämme zu einem Reich vereinte.

Nach Ankunft in Ulaanbaatar starten Sie zu einer Entdeckungstour: Sie besichtigen den Sukhbaatar Platz, der als das geographische, architektonische und touristische Zentrum der Stadt gilt. Weiter geht es zu dem auf einem Hügel liegenden Zaisan Denkmal mit einem ausgezeichneten Ausblick über die Stadt. Vor dem traditionell mongolischen Abendessen besuchen Sie noch den Winterpalast des Bogd Khan. 1 Übernachtung in einem Hotel in Ulaanbaatar.

  • Verpflegung: Frühstück, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)

Ramada Hotel

Das Ramada Hotel in Ulaanbaatar ist eine erstklassige Unterkunft in der Hauptstadt der Mongolei. Die zentrale Lage des Hotels ermöglicht einen bequemen Zugang zu wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Sukhbaatar-Platz und dem Chinggis Khaan Square. Die zeitlose Architektur des Hotels in der Lobby und den gemeinschaftlichen Bereichen schafft eine entspannte Atmosphäre. Freuen Sie sich auf eine vielfältige kulinarische Erfahrung in dem hoteileigenen Restaurant, die von internationaler Küche bis zu lokalen Spezialitäten reicht. Für Ihre Entspannung bietet das Hotel Annehmlichkeiten wie ein Fitnesscenter und einen Wellnessbereich. Die Zimmer im Ramada Hotel sind komfortabel gestaltet und verfügen über moderne Annehmlichkeiten, darunter bequeme Betten, einen Arbeitsbereich, kostenfreies WLAN und stilvolle Badezimmer. Die Hotelausstattung umfasst außerdem kostenfreies WLAN und eine Betreuung rund um die Uhr, da es eine 24-Stunden-Rezeption gibt.

Tag 4

Ulaanbaatar - Hustai Nationalpark

Gebetszeremonie im Gandan-Kloster • Wanderung mit Beobachtung der Przewalski Wildpferde

Den heutigen Tag beginnen Sie spirituell:

Im buddhistischen Gandan-Kloster der Hauptstadt Ulaanbaatar nehmen Sie an einer morgendlichen Gebetszeremonie teil (sofern möglich).

Ein guter Anlass für Ihre Reiseleitung Sie in die buddhistischen Praktiken und Lebensweise einzuführen. Weiter geht es in den Nationalpark Hustai. Den letzten Abschnitt der Fahrt legen Sie in einem geländegängigen Fahrzeug zurück. Dort angekommen, entdecken Sie bei einer angenehmen, ca. 1-2 stündigen Wanderung durch die typische Wald- und Steppenlandschaft mit etwas Glück die mongolischen Wildpferde. Nachdem diese als fast ausgestorben galten, wurden sie inzwischen wieder sehr erfolgreich ausgewildert. Die weiteren Tiere des Parks sind sibirische Steinböcke, Wölfe, Luchse, Steppenfüchse und Murmeltiere (leicht, 4 km, ca. 2-3 Std., +/-180 Hm). Die Nacht verbringen Sie in einem Ger Camp im Hustai Nationalpark.

  • Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 110 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)

Khustai Ger Camp

Das Hustai Ger Camp befindet sich am Eingang des Hustai National Parks. Die in der Mongolei sehr häufig verwendete Unterbringungsform ist in sogenannten Gers. Auch im Hustai Ger Camp werden Sie in solchen Gers untergebracht. 14 traditionell bunt möblierte Gers sind mit zwei bis vier Einzelbetten ausgestattet. Separate Bäder sind mit Waschbecken, Toiletten und Duschen ausgestattet. Das Restaurant des Camps bietet Ihnen traditionelle, mongolische Küche, als auch westliche Speisen an.

Tag 5

Hustai Nationalpark - Gurvanbulag

Khar Bukh Ruine • optionaler Pferdeausritt • Kochabend mit einer mongolischen Familie

In Gurvanbulag erleben Sie eine einzigartige Landschaft aus Wäldern, Bergen und wüstenähnlicher Natur (leicht, 2 km, ca. 1 Std., +/-50 Hm).

Auf dem Weg dorthin besuchen Sie die historisch wertvolle Khar Bukh Ruine, an der Sie einen Einblick in die mongolische Vergangenheit bekommen. Nach einem Pferdeausritt (optional), erwartet Sie schließlich ein gemeinsamer Kochabend mit Ihren heutigen mongolischen Gastgebern. Dabei lernen Sie die Spezialität des Landes, „Khorkhog“, kennen - ein mit heißen Steinen zubereiteter Fleischeintopf. Eine Übernachtung im Ger Camp der Nomadengemeinde.

  • Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 220 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)

Nomaden Ger Camp Gurvanbulag

Nomaden Ger Camp**, Gurvanbulag befindet sich am Rande des Khugno Khan Naturreservats. Das Gercamp Gurvanbulag wurde 2008 auf Initiative der Gemeinde gegründet und wird seit 2009 erfolgreich von den Nomaden betrieben. Auf diese Weise werden die Nomaden in ihrer traditionellen Lebensweise unterstützt und haben gleichzeitig die Möglichkeit ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Als Gast erhalten Sie in dem Ökocamp einen einmaligen Einblick in das heutige Nomadenleben und erleben die Nomaden und ihre Kultur hautnah. Sie übernachten zu zweit in 4- Personen-Jurten, einfache Pumpduschen in separaten Jurtenzelten und Toiletten sind vorhanden.

Tag 6

Gurvanbulag - Karakorum

Ausgrabungsstätte Kushuu Tsaidam • Kloster Erdene Zuu • Besuch einer Filzwerkstatt

Auf dem Weg nach Karakorum besichtigen Sie die Ausgrabungsstätte Kushuu Tsaidam und erforschen die Inschriften, Gedenksteine und Schätze von Tureg aus dem 16. Jh.

Am Nachmittag erreichen Sie Karakorum und tauchen ein in die Geschichte und Kultur der einstigen Hauptstadt des Weltreiches von Dschingis Khan. Die Blütezeit Karakorums war nicht von Dauer, da die Stadt zum Ende des 14. Jhd. von chinesischen Truppen zerstört wurde. Knapp 200 Jahre nach dem politischen Untergang, begann, mit der Entstehung des ersten buddhistischen Klosters der Mongolei, Erdene Zuu, die zweite Glanzzeit Karakorums. Im Anschluss steht der Besuch einer Filzwerkstatt auf dem Programm. Die Werkstatt wurde als Projekt aufgebaut, um arbeitslose und alleinerziehende Mütter zu unterstützen. 1 Nacht in einem Ger-Camp in Karakorum.

  • Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)

Munkh Tenger Ger Camp

Nicht weit entfernt vom Erdene Zuu Kloster, das auf den Ruinen von Dschingis Khans Hauptstadt Karakorum errichtet wurde, findet man dieses schön in die Landschaft eingebettete Munkh Tenger Ger Camp**.

Tag 7

Karakorum - Orkhon Tal

Marktbesuch • Spaziergang Orkhon Tal (UNESCO Weltkulturerbe) • Besuch Nomadenfamilie

Morgens erkunden Sie zunächst den Wochenmarkt in Karakorum und entdecken dabei die verschiedensten Obst und Gemüsestände. 

Ihre Reiseleitung macht Sie gerne auf die vielen besonderen, einheimischen Spezialitäten aufmerksam! Weiter geht es in das schöne Orkhon Tal (UNESCO Weltkulturerbe). Entlang des Orkhon Flusses spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung vorbei an fruchtbaren Feldern und sanften Hügeln (leicht, 6 km, ca. 3 Std., +/-60 Hm). Um Sie herum die unendliche Weite der Mongolei! Am späten Nachmittag treffen Sie eine Nomadenfamilie, die Sie auf typisch mongolische Art mit einer Schnupftabakflasche (Khöörög) begrüßen wird. Wer möchte, probiert auch das Nationalgetränk Airag, das aus vergorener Stutenmilch zubereitet wird. Sie übernachten in einem Ger Camp am Orkhon Fluss.

  • Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 90 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)

Ursa Major Ger Camp

Das Ursa Major Ger Camp liegt idyllisch im Orkhon Tal, welches zum UNESCO - Weltnaturerbe gehört. Inmitten der Steppe verfügt das traditionelle und nachhaltige Camp über fest installierte Bungalowzelte für jeweils zwei Personen. Diese sind mit Betten sowie einem eigenen Waschbecken ausgestattet. Das Camp kommt ohne fließendes Wasser aus. Traditionelle, warme Handtücher, sowie ein trockenes WC gewährleisten dennoch Ihren Komfort. Auf Wunsch kann kostenfrei ein traditioneller Haarwaschservice in Anspruch genommen werden - ein besonderes Erlebnis! Eine Restaurant-Jurte sorgt mit mongolischen Speisen für das leibliche Wohl der Gäste.

Tag 8

Orkhon Tal – Ongi

Ongi Kloster Ruinen • Spaziergang am Ongi Fluss

Ihre Reise führt Sie weiter entlang des Ongi Flusses bis zu Ihrem ersten Programmpunkt des Tages, den Ruinen des Ongi-Klosters.

Die Tempelanlage gehörte bis zum Jahre 1921 zu einer der Größten der Mongolei und bot mehr als 1.000 Mönchen ein Zuhause. In den 30er Jahren wurde die Anlage durch die Kommunisten fast vollständig zerstört und erst in den 90er Jahren begann der teilweise Wiederaufbau. Nach den kulturellen Eindrücken des Kloster-Besuchs unternehmen Sie eine leichte Wanderung durch die schöne Steppen- und Hügellandschaft der Umgebung (leicht, 2 km, ca. 1 Std., +/-50 Hm). Eine Übernachtung im Ger Camp in Ongi.

  • Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)

Ongiin Nuuts Ger Camp

Ongiin Nuuts Ger Camp liegt nahe des Ongi-Klosters und des Ongi-Flusses. Sie übernachten unter ähnlichen Bedingungen wie am Vortag in allen anderen Ger Camps.

Tag 9

Ongi – Bayanzag

Jurassic Desert mit Sonnenuntergang

Morgens fahren Sie nach Bayanzag, dem Paradies für alle Dinosaurier Fans.

Am „roten Ufer“, eine der berühmtesten Stellen für Fossilfunde, erfahren Sie mehr über die Geschichte der Riesenechsen.

Umgeben von einer unglaublichen Landschaft der weiten Steppen lassen Sie den Tag später bei einem wunderschön rotleuchtenden Sonnenuntergang an den "flammenden Felsen von Bayanzag" ausklingen (leicht, 4 km, ca. 2 Std., +/-80 Hm). Sie verbringen die Nacht im Ger Camp in Bayanzag.

  • Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 140 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)

Mongol Gobi

Das Mongol Gobi Ger Camp befindet sich in der Wüste Gobi etwa 55 Kilometer entfernt vom Provinzzentrum Dalanzadgad. Sie werden in landestypischen Gers mit zwei bis vier Betten untergebracht. Die Restaurants bieten Ihnen Speisen aus der asiatischen, europäischen und mongolischen Küche an.

Tag 10

Bayanzag – Khongor

Sanddüne Khongoryn Els zum Sonnenuntergang

Ihre Reise geht heute weiter zur Khongoryn Els, eine der größten und beeindruckensten Sanddünen der Mongolei, die sich auf ca. 100km Länge erstreckt.

Am späten Nachmittag erklimmen Sie den höchsten Punkt der Dünen, die auch den Namen „singende Dünen“ tragen (moderat, 1 km, ca. 1 Std., +/-150 Hm). Bei bestimmten Windverhältnissen werden auch Sie Zeuge des melodischen Summens der Dünen. Der Anstieg ist nicht unbedingt leicht, oben angekommen werden Sie jedoch für Ihren Einsatz mit einem unvergesslichen Sonnenuntergang über dem Dünental belohnt. Eine Übernachtung in einem Ger Camp in Khongor.

  • Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: 4 Std.)

Gobi Erdene Ger Camp

Das Gobi Erdene Ger Camp befindet sich im Gurvan Saikhan Nationalpark mit direktem Blick auf die eindrucksvollen Sanddünen von Khongorin Els. Wasch- und Duschräume stehen Ihnen auch rund um die Uhr zur Verfügung. Das campeigene Restaurant bietet Ihnen täglich mongolische, jedoch auch europäische Köstlichkeiten an.

Tag 11

Khongor - Yolyn Tal

Altai Gebirge • leichte Wanderung durch die Geierschlucht

Bereits am frühen Morgen begeben Sie sich auf Weiterfahrt entlang des Altai Gebirges.

Das Gebirge, das sich über vier Länder erstreckt, ist durch die Schönheit seiner Landschaft und Flora und die altaische Kultur ein Anziehungspunkt für Bergsteiger und Exkursionen.

Zwischen steil aufragenden Gebirgsmassiven schlängelt sich die Geierschlucht. Entlang des glasklaren Baches, der je nach Reisezeit mit Eis bedeckt ist, begeben Sie sich bei einer leichten, ca. 2 stündigen Wanderung immer weiter in die Schlucht hinein und entdecken dabei die einzigartige Natur. Halten Sie die Augen offen, auf den Bergen können sich immer wieder Steinböcke zeigen und über Ihnen wird mit Sicherheit der ein oder andere Adler kreisen (leicht, 4 km, ca. 2 Std., +/-70 Hm). Die Nacht verbringen Sie in einem Ger Camp im Yolyn-Tal.

  • Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 210 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)

Khan Bogd Ger Camp

Das Khan Bogd Ger Camp im Yolyn Tal befindet sich im südlichen Teil der Wüste Gobi in der Nähe des Gurvan Saikhan Nationalpark.

Tag 12

Yolyn Tal – Tsagaan Suvarga

Tsagaan Suvarga Felsformationen

Gestärkt vom Frühstück brechen Sie auf in die Mittelgobi nach Tsagaan Suvarga.

Dort erwarten Sie einzigartige Felsformationen aus Kalkstein, die aufgrund ihrer Farbe auch „weiße und rote Stupa“ genannt werden.

Erforschen Sie das Gestein und begeben Sie sich während einer leichten Wanderung auf die Suche nach Muschelfossilien (leicht, 5 km, 2 Std., +/-100 Hm). Nach einem bezaubernden Sonnenuntergang vor den Felsen schlafen Sie in einem Ger Camp in der Tsagaan Suvarga.

  • Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)

Tsagaan Suvarga Ger Camp

Das Tsagaan Suvarga Ger Camp liegt in der Nähe der Felsformationen von Zagaan Suwarga.

Tag 13

Tsagaan - Baga Gazriin Chuluu

Sonnenaufgang im Tsaagaan Suvarga • Baga Gazriin Chuluu Granitfelsformation

Heute stehen Sie noch vor dem Sonnenaufgang auf, um diesen in voller Pracht im Tsaagaan Suvarga zu erleben.

Anschließend nehmen Sie Ihr Frühstück ein und fahren weiter nach Baga Gazriin Chuluu, einer beeindruckende Granitfelsformation. An diesem faszinierenden Ort leben seltene Tiere wie Wildschafe, Murmeltiere, Steinböcke oder Geier (leicht, 5 km, 2 Std., +/-100 Hm). Eine Übernachtung im Ger Camp in Baga Gazriin.

  • Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 5-6 Std.)

Erdene Ukhaa Ger Camp

Während ihrer Reise durch die Mongolei werden Sie in voll möblierten Gers untergebracht. Das Erdene Ukhaa Camp befindet sich in der Provinz Dungobi. Es liegt in Adaatsag soum und ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Felsformation Baga Gasrin Tschuluu zu besuchen.

Tag 14

Baga Gazaryn - Ulaanbaatar

Letzte Eindrücke • Abschiedsessen

Heute geht es zurück in die mongolische Hauptstadt.

Hier haben Sie noch die Möglichkeit, letzte Mitbringsel zu kaufen, bevor Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsessen die erlebnisreiche Reise Revue passieren lassen.

Eine Übernachtung im Hotel in Ulaanbaatar.

  • Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)

Premium Hotel

Das freundliche Personal des 4-Sterne Premium Hotels in Ulaanbaatar empfängt Sie in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten der Stadt. Geräumige, modern eingerichtete Zimmer bilden den idealen Ausgangspunkt, die Hauptstadt der Mongolei zu erkunden. Luxuriöse Ausstattung und zahlreiche Möglichkeiten, um im Hotel zu relaxen, machen das Premium Hotel zu einem optimalen Aufenthaltsort nach einem erlebnisreichen Tag. Für das Abendessen stehen Ihnen ein westliches und ein chinesisches Restaurant im Hotel zur Verfügung. Alle Zimmer im Hotel sind mit einem Schreibtisch ausgestattet und verfügen über Klimaanlage, Safe und Flachbild-TV.

Tag 15

Rückflug von Ulaanbaatar

Transfer zum Flughafen • Rückflug & Ankunft

Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Von dort fliegen Sie nach Europa zurück.

  • Verpflegung: Frühstück