Natürlich erleben – Die Höhepunkte Malaysias

Tour von Kuching (KCH) nach Kuala Lumpur (KUL), Malaysia

Über diese Aktvität

Von allen Kulturen das Beste in einen Topf. So hast du noch nicht gegessen. Wohin du auch siehst, nichts als Regenwald.

Ihr Reiseerlebnis mit Natürlich Reisen

Tag 1

Auf zu den Wundern Malaysias

Bereit für ein Abenteuer? Na dann kann’s ja losgehen – Sie fliegen nach Kuching. In Malaysia erwartet Sie ein buntes Gemisch aus Kulturen und scheinbaren Gegensätzen, die es verstehen, in Harmonie miteinander zu existieren.

Verschiedene Religionen, Sprachen, Baustile unterschiedlichster Epochen sowie Moderne und Tradition als auch faszinierende Naturspektakel werden Ihnen begegnen.

Tag 2

Willkommen in Kuching im Bundesstaat Sarawak

Dann ist es so weit.

Sie landen auf dem Flughafen von Kuching, wo Sie Ihre Reiseleitung bereits voller Vorfreude erwartet.

Kuching bedeutet auf Malaiisch so viel wie Katze, aber keine Angst, lebende Katzen sind hier nicht häufiger zu sehen als in anderen Städten. Katzenfiguren dafür jedoch beinah an jeder Straßenecke. Sie werden in Ihr Hotel gebracht und können sich erst einmal von dem Flug erholen. Bei einem gemeinsamen Abendessen erhalten Sie dann eine Kostprobe der malaysischen Küche. Egal ob würzig-scharf, herzhaft oder süß: kulinarisch bietet sie für jeden Geschmack etwas.

  • Das Abendessen ist heute inkludiert.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 km.

Meritin Hotel

Das Meritin Hotel liegt im Herzen des Geschäftsviertels von Kuching und etwa dreißig Minuten vom Flughafen entfernt. Die Zimmer sind geräumig und sehr komfortabel ausgestattet. Lassen Sie sich von den köstlichen Speisen verwöhnen, die Ihnen am Abend im hoteleigenen oder einem anderen Restaurant in unmittelbarer Nähe serviert werden.

Tag 3

Auf Tierbeobachtung: Orang-Utans, Nasenaffen & Co.

Ursprünglich wurde im Semenggok-Wildtierpark verwaisten und ehemals gefangenen Orang-Utans ein Leben in freier Wildbahn ermöglicht. Den »Waldmenschen« wurde hier die Fähigkeit (wieder) antrainiert, die sie für ein Leben in der Wildnis benötigten.

Und das mit Erfolg!

Mittlerweile hat eine Gruppe halbwilder Orang-Utans das umliegende Naturreservat bevölkert und sich fortgepflanzt. Das Zentrum besteht seit 1975 und seitdem gab es so viele Auswilderungen, dass der umliegende Wald mittlerweile an die Grenzen seiner Kapazität gestoßen ist. Die Rehabilitationsarbeit wurde in einen anderen Wildtierpark verlagert und hier in Semenggok wird nun vor allem die Art und das Verhalten der Orang-Utans studiert. Rechtzeitig zur Morgenfütterung sind Sie vor Ort. Eine Parkmitarbeiterin oder ein Parkmitarbeiter hält Bananen, Kokosnüsse und andere Dinge für die Orang-Utans bereit. Mit etwas Glück sehen Sie dann, wie sich die Tiere über Seile Richtung Fütterungsplattform entlanghangeln, um sich ein kostenloses Frühstück zu sichern. Nachdem Sie sich etwa eine Stunde im Wildtierpark aufgehalten haben, folgt eine Fahrt durch die malerische Landschaft, die gespickt ist mit typischen Reisfeldern, Kakao- und Pfefferplantagen. Sie fahren vorbei an tropischen Wäldern und Flüssen bis Sie ein Dorf der Bidayuh erreichen. Hier können Sie heute selbst den Kochlöffel schwingen und gemeinsam mit deinen Gastgebenden ein authentisches Mittagessen zubereiten. Die Zutaten stammen von der Farm oder wurden beim »Dschungel-Shopping« besorgt - Wildkräuter, Früchte, Sprossen und Blätter sind selbstverständlich alle essbar und werden in besonderen Gefäßen aus Bambus zubereitet. Als Nachtisch gibt’s dann »Tuak«, ein für die Region typischer Reiswein. Anschließend haben Sie noch etwas Zeit, die Farm zu erkunden, sich zu entspannen oder ein erfrischendes Bad im Bach zu nehmen. Wer noch Energie hat, kann natürlich auch bei der Farmarbeit helfen, bevor es zurück nach Kuching geht.

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und das Mittagessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 km.

Meritin Hotel

Tag 4

Kultur und Natur Sarawaks

Kuching lässt sich perfekt zu Fuß erkunden! Und genau das tun Sie am Vormittag. Sie schlendern durch die Jalan Padungan, eine alte Straße mit typischen Ladenhäusern und besuchen einen chinesischen Teeladen.

Neben Tee können Sie hier auch Kong Piah, ein regionales Gebäck mit Sesam, probieren. Im quirligen Chinatown besuchen Sie den Tua Pek Kong, den ältesten chinesischen Tempel in Sarawak, bevor Sie die »Waterfront« am Fluss Sarawak erreichen. Werfen Sie einen Blick auf die Kolonialgebäude wie das Astana, ein Palast, und das alte Gerichtsgebäude in der Ferne sowie auf die Festung Margherita. Sie bummeln weiter durch die Lebua Carpenter, eine Straße mit netten Lädchen und Cafés und streifen abschließend durch den indischen Teil der Stadt. Nach dem Mittagessen fahren Sie nach Damai und erkunden den Kuching-Wetlands-Nationalpark per Boot. Ein Gebiet von 66,1 Quadratkilometer Mangrovenküste steht hier als Lebensraum vieler Vögel und anderer Tiere unter Schutz. Die Chance, in der Flussmündung Irrawaddy-Delfine zu sehen, ist in der Trockenzeit von April bis November gut. In der Regenzeit von Dezember bis März sind die Tiere schwieriger zu sichten. Neben Nasenaffen ist es auch sehr wahrscheinlich, dass Sie Makaken und Silver Leaf Monkeys zu Gesicht bekommen und Krokodile, die nicht immer offensichtlich im Schatten der Mangroven tagsüber auf Beute lauern.

  • Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Mittagessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 mit dem Bus. Sie sind ca. 3 Stunden mit dem Boot im Kuching-Wetlands-Nationalpark unterwegs.

Cove 55

Das Cove 55 liegt etwa fünf Fahrminuten vom Mount Santubong und 35 Minuten von Kuching entfernt. Das Boutiquehotel mit seinen 13 Zimmern überzeugt durch seine tolle Lage am Rande des Nationalparks und die schöne Aussicht auf das Südchinesische Meer. Die klimatisierten Zimmer sind geschmackvoll in den Farben Weiß, Blau und Türkis gestaltet, komfortabel ausgestattet und haben einen Balkon. Freuen Sie sich auf zwei Außenpools, darunter einen Infinity-Pool mit Meerblick und eine Bibliothek. Ein Restaurant und eine Bar sorgen für dein leibliches Wohl. Lassen Sie den Tag beim Sonnenuntergang mit einem Cocktail in der Hand ausklingen. Der ideale Abschluss eines erlebnisreichen Tages in entspannter Atmosphäre.

Tag 5

Von Kuching zum Gunung-Mulu-Nationalpark

Am Vormittag fliegen Sie nach Mulu, wo Sie die nächsten zwei Tage den Gunung-Mulu-Nationalpark erkunden. Nach dem Berg Gunung Mulu benannt, ist der Nationalpark als UNESCO-Naturerbe gelistet.

Die dortigen Höhlen werden erst seit den Sechzigerjahren wissenschaftlich erforscht. Sie wandern über einen Holzplankenpfad zur Höhle Lang Cave mit ihren beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten. Als Rekordhalter für die längste Höhle der Welt gilt die im Anschluss besuchte Höhle Deer Cave. Stolze 2.160 Meter Unterwelt. Die kleinen und größeren Haufen Guana lassen übrigens auf die unzähligen Untermieter schließen – Fledermäuse. Zurück in Ihrer Unterkunft erfüllt sich dann der Traum vom sorgenfreien Wohlleben. In der Nacht, wenn die Stunde der tagscheuen Kreaturen schlägt, werden Sie bei einer Wanderung Ihren Augen nicht trauen. Im Schein der Taschenlampe sind lumineszierende Pilze und blinkende Glühwürmchen nur einige Überraschungen, die Sie erwarten können.

  • Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 45 km.

Nach Ankunft in Mulu wird Ihr Gepäck ins Hotel transportiert und Sie starten direkt mit Ihrer Erkundung des Nationalparks. Bitte packen Sie sich einen Tagesrucksack.

Die heutige, als leicht einzustufende Wanderung zu den Höhlen beträgt drei Kilometer auf einem Holzplankenpfad. Bitte tragen Sie dafür festes Schuhwerk.

Mulu Resort & Spa

Das Mulu Resort & Spa liegt inmitten des Regenwaldes an einem Fluss und bietet Ihnen allen Komfort, den Sie sich nach einer Höhlenbesichtigung inmitten der Wildnis wünschen. Die großzügigen und mit viel Holzverkleidung geschmackvoll eingerichteten Zimmer bieten Ihnen Blicke in den Regenwald oder auf den Fluss und lassen an Annehmlichkeiten bestimmt nichts zu wünschen übrig. Entspannen Sie im Spa-Bereich oder Pool oder lassen Sie sich im Restaurant oder an der Bar verwöhnen.

Tag 6

Unterirdische Streifzüge in Mulu

Nach Ihrem Frühstück, das musikalisch von den Klängen des Urwaldes begleitet wird, fahren Sie je nach Wasserstand in einem traditionellen Langboot ein Stück den Fluss Melenau hinauf.

In der luftigen Höhle Wind Cave können Sie die beeindruckenden Tropfsteinformationen betrachten und besuchen eine 1.000 Jahre alte Begräbnisstätte. Höhepunkt ist die sogenannte Kings-Room-Kammer.

Zu Fuß erreichen Sie die nahe gelegene Höhle Clearwater Cave mit ihrem riesigen Höhlensystem. Mit dem Langboot geht es dann wieder zurück zur Unterkunft. Wenn sich der Tag dem Abend neigt, erhalten Sie beim Spaziergang auf einem Baumwipfelpfad die Möglichkeit, Tiere zu beobachten oder im seichten Sonnenlicht die verschwimmenden Konturen über den Baumwipfeln zu beobachten. Dann entscheiden Sie, wonach Ihnen der Sinn steht: Entspannung in Ihrer Unterkunft oder doch noch eine Wanderung? Zum Paku-Wasserfall, der im grünen Dickicht versteckt liegt, vielleicht oder entlang des 1,5 Kilometer langen Nature Heritage Trails, der über die Natur des Waldes informiert.

  • Das Frühstück, mittags ein Picknick und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Der heutige Fußweg auf einem Holzplankenpfad zu den Höhlen ist als leicht einzustufen. Beim Zugang zur Clearwater Cave müssen Sie jedoch etwa 200 Stufen steil hinauf- und dann wieder hinabsteigen. Sollten Sie auf den Besuch der Höhle verzichten, haben Sie die Möglichkeit, am Eingang auf die Gruppe zu warten und sich der Natur hinzugeben. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk.

Mulu Resort & Spa

Tag 7

Kota Kinabalu: das Tor zu Sabah

Nach so vielen unterirdischen Erlebnissen bietet sich Ihnen der Flug nach Kota Kinabalu am heutigen Morgen als extremes Kontrastprogramm an. Sabah, das Land hinter dem Wind, ist für seine uralten Riten und exotischen Sehenswürdigkeiten bekannt.

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Kota Kinabalu, oder einfach KK genannt, fahren Sie direkt zum Fischmarkt. Hier wird eifrig um den Fang des Tages gefeilscht. Schauen Sie ruhig genauer hin. Vorbei am großen und überdachten Filipino-Markt, der seinen Namen wegen der vielen ausländischen Händlerinnen und Händler vom Volksmund erhalten hat, geht es zur Waterfront. Die Uferpromenade ist ein beliebter Ort für Einheimische, um gemütlich Zeit zu verbringen. Nach einem Stopp werden Sie in Ihr Hotel gebracht, das sich etwas außerhalb von Kota Kinabalu auf der Karambunai-Halbinsel direkt an einem langen weißen Sandstrand befindet.

  • Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km.

Nexus Resort Karambunai

Das Nexus Resort Karambunai ist ein ruhiges Refugium im malaysischen Borneo auf der Karambunai-Halbinsel. Etwa 30 Kilometer nordöstlich von Kota Kinabalu entfernt, befindet sich das Resort auf einer 65 Hektar großen, üppig angelegten Anlage. Für diejenigen, die Meer lieben, lockt der 6 km lange weiße Sandstrand. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer haben Blick auf den Golfplatz. Verschiedene Restaurants und Bars machen selbst den selektivsten Feinschmeckern Appetit. Das Borneo-Spa bietet mit einzigartigen Behandlungen eine ruhige Oase für die Sinne. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem ein Golfplatz und mehrere Swimmingpools.

Tag 8

Kultur und Tradition Borneos im »Lebenden Museum«

Das Mari-Mari Cultural Village befindet sich abseits des modernen und trubeligen Lebens von Kota Kinabalu im dichten Urwald des Landesinneren. Das Dorf fungiert als »Lebendes Museum« und soll die ethnische Kultur Borneos bewahren.

Bei einer Tour durch das Museum lernen Sie die Geschichte und Traditionen der Menschen kennen und Sie bekommen einen Eindruck, wie das Leben noch vor der Erfindung der Elektrizität in Teilen Malaysias war. Tägliche Aktivitäten wie Feuermachen und Kochen werden Ihnen anschaulich in den verschiedenen traditionellen Häusern demonstriert. Den Nachmittag können Sie dann am traumhaften Sandstrand direkt vor Ihrem Resort genießen.

  • Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis eingeschlossen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.

Nexus Resort Karambunai

Tag 9

Zu Füßen des Mount Kinabalu

Sicherlich werden Sie schon bei der Anreise nach Kundasang das etwas kühlere und angenehme Klima bemerken. Vorbei am Rande des Mount-Kinabalu-Nationalparks, mit seinen etwa 5.500 Pflanzen- und 430 Tierarten, von denen viele nur hier vorkommen, gelangen Sie schließlich zur Mittagszeit zu einem lokalen Restaurant.

Gestärkt spazieren Sie dann vom etwa auf 1.500 Meter hoch gelegenen Park Headquarter durch den lehrreichen Botanischen Garten, um hautnah die Artenvielfalt dieser UNESCO-Welterbestätte zu erleben. Dabei bieten sich Ihnen immer wieder beeindruckende Ausblicke zwischen dem Dickicht des tropischen Tieflandregenwaldes auf den 4.095 Meter hohen Mount Kinabalu. Dieser ist übrigens der höchste Berg in ganz Südostasien. Am Nachmittag verlassen Sie wieder diese einmalige Vegetationszone und fahren weiter Richtung Kundasang. Bei einem lokalen Markt machen Sie unterwegs Halt und können die Vielfalt an exotischen Früchten und leckerem Gemüse bewundern.

  • Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Mittagessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 km.

Kinabalu Pine Resort

Das Kinabalu Pine Resort liegt umgeben von hohen Bergen in einem grünen Garten. Die Unterkunft wurde vollständig aus dem exklusiven Selangan Batu-Hartholz errichtet. Sie übernachten in einfachen aber gemütlichen Zimmern und genießen von Ihrer Veranda einen traumhaften Blick auf den Mount Kinabalu. Im »The Pines« Restaurant werden lokale und westliche Gerichte serviert und in der Bar können Sie Ihren Abend bei einem kühlen Getränk ausklingen lassen.

Tag 10

Von Kundasang nach Sepilok

Sie begeben sich heute auf den Weg nach Sepilok. Auf dem Weg halten Sie, um die größte Blüte der Welt zu bestaunen, die Rafflesia. Es gibt ca. 30 verschiedene Rafflesia-Arten, die einen Blütendurchmesser von bis zu einem Meter erreichen können.

Die Schmarotzerpflanze findet man nur in den tropischen Regenwäldern Südostasiens. Angekommen in Ihrer Unterkunft haben Sie den heutigen Nachmittag Zeit zur freien Verfügung.

  • Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis eingeschlossen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 km.

Die Sichtung einer blühenden Rafflesia kann nicht garantiert werden.

Darf's noch etwas mehr sein? Besuchen Sie heute das »Rainforest Discovery Center« und erfahren Sie dort etwas über die medizinische und traditionelle Verwendung von regionalen Kräutern und Pflanzen. Auf einem knapp 90 Meter hohen Baumwipfelpfad genießen Sie eine einmalige Aussicht über den Regenwald und können mit etwas Glück vielleicht sogar einen wilden Orang-Utan zwischen den Bäumen entdecken. Die Eintrittsgebühr von 30 MYR pro Person zahlen Sie direkt im Center vor Ort und ein Transfer steht für Sie bereit. Bitte geben Sie Ihrer Reiseleitung Bescheid, ob Sie das Center besuchen möchten.

Sepilok Nature Lodge

Die Sepilok Nature Lodge empfängt Sie in Sepilok unweit des Orang-Utan-Reservats. Umgeben von tropischen Pflanzen, riesigen Bäumen und wunderschönen Orchideen liegen malerisch eingebettet Ihre Bungalows. Diese versprühen traditionellen Flair und die eigene Veranda lädt zum Entspannen ein. Von der großzügigen Terrasse des Restaurants haben Sie einen schönen Blick auf die üppige Vegetation und einen See, während Sie sich beköstigen lassen.

Tag 11

Orang-Utans von Sepilok und der Kinabatangan-Fluss

Haben Sie schon mal etwas vom Sonnen- oder Malaienbär gehört? Leider haben das die Wenigsten und das wird den kleinen Bären wohl zum Verhängnis. Die Tiere sind nämlich mittlerweile vom Aussterben bedroht.

Also nichts wie hin zum nahe gelegenen Sun Bear Conservation Centre, um den Bären einen Besuch abzustatten und damit zu deren Wohl beizutragen. Im Anschluss besuchen Sie dann das 1964 gegründete Sepilok Orang-Utan Rehabilitation Centre. Hier werden verwaiste Orang-Utans versorgt und für ein Leben in der freien Wildnis aufgepäppelt. Ein Höhepunkt ist sicherlich die Fütterung um 10:00 Uhr. Die friedfertigen Menschenaffen werden hier auch als Waldmenschen bezeichnet. Sie halten sich etwa zwei Stunden im Rehabilitation Centre auf, bevor es nach einer herzlichen Verabschiedung per Boot weiter geht zu Ihrer heutigen Unterkunft am Kinabatangan-Fluss. Dabei heißt es stets: Augen auf. Denn während der Fahrt lassen sich bestimmt so manche Tierbeobachtungen machen und Sie erhalten einen Einblick in das Leben der Menschen am und auf dem Fluss. Nach Ihrem Check-in und einem Mittagessen geht es für weitere Tierbeobachtungen mit dem Boot auf den Kinabatangan-Fluss. Mit etwas Glück begegnen Sie dann auch den nur hier lebenden Nasenaffen. Neben diversen Vogelarten könnten Sie aber auch Elefanten, Nashornvögeln und Gibbon-Affen begegnen. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, entlang der Gehwege im Resort nachtaktive Tiere zu beobachten oder sich einfach in Ihre gemütliche Unterkunft zurückzuziehen.

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, Mittag- sowie Abendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 25 km mit dem Bus. Der Bootstransfer beträgt etwa 2 Stunden.

Kinabatangan Wetlands Resort

Das Kinabatangan Wetlands Resort wird Sie verzaubern. Mitten im Dschungel gelegen ist es nur über den Wasserweg vom Hafen Sandakan erreichbar. Über Holzstege gelangen Sie zu Ihren sehr geräumigen und hochwertig ausgestatteten Cottages. Diese bieten Ihnen alles, was das Herz begehrt: glänzende Holzfußböden, gemütliche Betten, ein modernes Bad mit zusätzlicher Außendusche sowie große Fenster mit direktem Blick in den Dschungel. Kulinarisch verwöhnt werden Sie im offenen Restaurant, begleitet von den Klängen der Tierwelt.

Tag 12

Natur pur in Kinabatangan

Früh folgen Sie dem Ruf der Natur, und wenn die Vögel zu zwitschern beginnen und auch die anderen Tiere mit ihrem Tageswerk beginnen, brechen Sie nach einem leichten Frühstück per Boot zum Kelenanap-Oxbow-See auf.

Hier fangen nicht nur die Herzen von Ornithologen an zu rasen.

Abgetrennt vom Kinabatangan-Fluss bietet dieser Altwassersee Ruhe und Schutz für viele Tiere und Pflanzen, die dort ein eigenständiges Ökosystem entwickelt haben. Mit dem Boot geht es weiter zum Kulamba Field Center, wo Chamäleon das »Kulamba Baumpflanzprojekt« unterstützt. Sie helfen dabei, im Dorf der Orang Sungai Bäume zu pflanzen und somit die natürliche Umwelt zu erhalten. Das Gebiet um das Kulamba Field Center ist nicht nur bei Menschen beliebt - auch Orang-Utans, Silberne Haubenlanguren und viele Vogelarten lassen sich hier hin und wieder blicken. Nach einem kleinen Snack besuchen Sie die lokalen Fischer und Fischerinnen und können ihnen bei ihrer täglichen Arbeit auf dem Fluss zusehen. Zurück in der Unterkunft wird Ihnen ein ausgiebiges Mittagessen serviert. Am späten Nachmittag, wenn viele Primaten vom Mittagsschlaf erwacht sind, ist es auch für Sie die richtige Zeit, um per Boot auf eine Schnappschusstour zu gehen. Nach dem Abendessen können Sie dann eine spannende Nachtsafari auf dem Fluss mitmachen. Ein wirklich tierisch guter Tag!

  • Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inkludiert.

Kinabatangan Wetlands Resort

Tag 13

Auf nach Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias

Nach dem Frühstück können Sie noch mal im Hotel spazieren und so viel Natur in sich aufnehmen, wie es nur geht. Mit dem Boot werden Sie zurück nach Sandakan gefahren und zum Flughafen gebracht für Ihren Flug in die Hauptstadt Malaysias.

Einst von chinesischen Siedlerfamilien gegründet, hat sich Kuala Lumpur, übersetzt »Schlammige Flussmündung«, nun zur Millionenhauptstadt und zum ökonomischen Zentrum des Landes entwickelt. Vielleicht nennen auch deshalb Einheimische ihre Hauptstadt nur noch KL.

  • Das Frühstück ist heute inkludiert.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 90 km mit dem Bus. Der Bootstransfer beträgt etwa 2 Stunden.

The Kuala Lumpur Journal

Im The Kuala Lumpur Journal erleben Sie das moderne Malaysia in traditioneller Gastfreundschaft. Das stilsichere Design des Hotels lädt zum Entspannen ein und bietet neben industriellem Chic das richtige Gegengewicht an Nostalgie. Ihr modern eingerichtetes Zimmer ist mit großen Fenstern ausgestattet, die am Abend den Blick auf die Lichter der Stadt freigeben. Da fällt es schwer sich loszureißen. Davor gönnen Sie sich einen Sundowner auf der Dachterrasse mit Infinity-Pool -; und noch mehr Skyline. Im Restaurant Bounty wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Tag 14

KL: Pulsierende Metropole

Am Morgen fahren Sie zu den Batu Caves, die eine zentrale Kultstätte für die malaiischen Hindus sind. Sie tun es den Gläubigen gleich und pilgern zu den riesigen Höhlen. Nur 350 Stufen später erblicken Sie das Antlitz vom Gott Rama.

Vorher begrüßen Sie aber noch die gigantische Hanuman-Statue. Nach einem Besuch in der Royal Selangor Zinn-Fabrik unternehmen Sie zurück in KL einen Spaziergang durch das vielseitige und kontrastreiche Stadtzentrum. Sie kommen an der beeindruckenden Jamek-Moschee vorbei und erfahren vor einer Kulisse von symbolträchtigen Gebäuden aus den Jahren zwischen 1800 und 1930 mehr über die Geschichte und Gegenwart der Stadt. In Chinatown dominieren neben einigen verbliebenen alten Gebäuden besonders die Märkte und Garküchen. Zum Mittagessen gibt es Hokkien-Mee-Nudeln – ein berühmtes Eiernudelgericht. Am Nachmittag machen Sie sich auf zu den Petronas-Twin-Towers und pünktlich zum Sonnenuntergang finden Sie sich auf der Aussichtsplattform des KL Towers wieder, dem höchsten Fernsehturm Malaysias, um auf 276 Meter Höhe eine einmalige Aussicht über die Stadt genießen zu können. Genießen können Sie heute auch das Abschiedsabendessen im Tamarind Springs Restaurant, inmitten einer traumhaften Naturkulisse.

  • Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, einem Mittagessen in Chinatown und dem Abschiedsabendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km. Sie sind ca. 4 km gemütlich zu Fuß unterwegs.

Wem 350 Stufen vielleicht doch etwas zu viel erscheinen, der kann auch zwei kleinere Höhlen am Anfang des Treppenaufgangs besichtigen.

The Kuala Lumpur Journal

Tag 15

Rückflug und Ankunft in der Heimat

Nach dem Frühstück erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen Kuala Lumpur für den Rückflug nach Hause. Nach der Landung reisen Sie weiter in Ihren Heimatort. Im Übergepäck haben Sie unglaubliche Geschichten, Begegnungen und Erlebnisse.

  • Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.