Natürlich erleben – Im Dschungel von Gabun

Aktivität/Exkursion , Gabon

Ihr Reiseerlebnis mit Natürlich Reisen

Tag 1

Libreville

Nach Ihrer Ankunft am Abend in Libreville werden Sie am Flughafen in Empfang genommen. Ein Team vor Ort unterstützt Sie bei den Einreiseformalitäten und begleitet Sie zu Ihrer Unterkunft, wo Sie sich nach der Anreise einrichten und erholen können.

Das Abendessen ist heute nicht inkludiert, steht Ihnen jedoch zur freien Wahl in der Stadt offen.

Hôtel Akewa

Das Hôtel Akewa in Libreville bietet eine charmante Mischung aus Komfort und Funktionalität. Die klimatisierten Zimmer sind mit Minibar, Schreibtisch und kostenlosem WLAN ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre für Geschäfts- und Urlaubsreisende. Das Hotel liegt zentral, sodass Sehenswürdigkeiten und Restaurants leicht erreichbar sind. Gäste schätzen die Sauberkeit und den freundlichen Service des Personals. Ein idealer Ort für einen entspannten Aufenthalt in der Hauptstadt Gabuns.​

  • Verpflegung: Übernachtung mit Frühstück

Tag 2

Libreville

Der Tag beginnt mit einem stärkenden Frühstück, bevor Sie sich auf eine geführte Stadterkundung durch Libreville begeben. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt: koloniale Architektur, moderne Stadtviertel und das Alltagsleben am Atlantik.

Zum Mittagessen kehren Sie in ein gabunisches Spezialitätenrestaurant ein, das Ihnen einen kulinarischen Eindruck von der Vielfalt der lokalen Küche vermittelt.

Am Nachmittag besuchen Sie das Museum für Kunst und Traditionen, das einen tiefen Einblick in die kulturelle Identität der gabunischen Volksgruppen bietet – von traditionellen Masken bis hin zu religiösen Artefakten.

Den Tag lassen Sie gemütlich bei einem Kaffee oder Bier im traditionsreichen Pélisson Café ausklingen, dem ältesten Café Libreville direkt im Stadtzentrum. Das Abendessen ist nicht inkludiert und kann individuell gewählt werden.

Hôtel Akewa

Tag 3 - 4

Lambaréné

Am frühen Morgen verlassen Sie Libreville und brechen in Richtung Lambaréné auf – eine traditionsreiche Stadt am Ogooué-Fluss, mitten im Zentrum Gabuns gelegen. Die etwa fünfstündige Fahrt auf der Nationalstraße RN1 führt Sie vorbei an kleinen Ortschaften wie Ntoum, Kango und Bifoun und bietet erste Eindrücke vom ländlichen Leben des Landes.

Gegen Mittag erreichen Sie Lambaréné, das vor allem durch das Wirken des Friedensnobelpreisträgers Dr. Albert Schweitzer weltbekannt wurde.

Nach dem Einchecken im Gästehaus des historischen Albert-Schweitzer-Hospitals nehmen Sie Ihr Mittagessen in der ehemaligen Krankenhausspeisung ein. Am Nachmittag erhalten Sie bei einer Führung durch das Krankenhausmuseum und die historischen Gebäudeteile spannende Einblicke in die bewegende Geschichte Schweitzers, der hier ab 1913 tätig war. Fotografien, Originaldokumente und persönliche Erinnerungen beleuchten sein humanitäres Wirken und sein ethisches Verständnis von Mitmenschlichkeit, das ihn weltweit bekannt machte.

Am folgenden Tag unternehmen Sie nach dem Frühstück eine besondere Bootsexkursion auf dem Ogooué-Fluss, dem wichtigsten Wasserlauf Gabuns. Mit einer Piroge gleiten Sie durch Seenlandschaften, vorbei an Fischerdörfern, Sandbänken und Flussinseln wie der „Pelican Island“, die als Lebensraum zahlreicher Vogelarten bekannt ist. Der Ogooué entspringt im Osten Gabuns und durchquert das Land in westlicher Richtung bis zum Atlantik – eine echte Lebensader des Landes.

Zum Mittagessen kehren Sie in ein lokales Restaurant zurück, bevor Sie am Nachmittag die Stadt Lambaréné weiter erkunden. Besonders lebendig zeigt sich der Isaac-Markt, der zentrale Umschlagplatz für Waren, Menschen und Kulturen. Hier erleben Sie das kosmopolitische Herz der Stadt – bunt, laut und voller Leben.

Am Abend essen Sie erneut in der refektoriumartigen Speisestube des Albert-Schweitzer-Gästehauses und lassen die Eindrücke der beiden Tage entspannt ausklingen.

Albert Schweitzer Hospital

Die Gästezimmer des Albert-Schweitzer-Krankenhauses in Lambaréné bieten eine einzigartige Unterkunft mit historischem Flair. Die renovierten Bungalows verfügen über Klimaanlage und Warmwasser und liegen direkt am Ogooué-Fluss. Gäste können im hauseigenen Restaurant speisen, das für seine hervorragende Küche bekannt ist. Die Unterkunft wird von der Stiftung des Krankenhauses betrieben und bietet einen authentischen Einblick in die Geschichte des Ortes.​

  • Verpflegung: Übernachtung mit Frühstück

Tag 5 - 6

Omboué

Nach dem Frühstück im Gästehaus von Dr. Albert Schweitzer brechen Sie am Vormittag auf in Richtung Omboué. Die Fahrt erfolgt in einer traditionellen, motorisierten Piroge. Die etwa vierstündige Flussreise führt Sie stromaufwärts auf dem Ogooué durch faszinierende Lagunenlandschaften und vorbei an dichter Ufervegetation.

An Bord erhalten Sie ein einfaches Mittagessen bestehend aus Sandwiches und Getränken, während Sie die Stille der Natur und die Weite des Flusses genießen.

Gegen 13:00 Uhr erreichen Sie die charmante Ortschaft Omboué, idyllisch am Rande der Ndogo-Lagune gelegen. Hier beziehen Sie Ihre Unterkunft im Hotel Olako, das mit seiner auf Stelzen gebauten Terrasse direkt über dem Wasser liegt und einen wunderbaren Blick auf die Umgebung bietet. Das Abendessen wird auf der Hotelterrasse oder im angrenzenden Restaurant serviert – ein stimmungsvoller Ausklang des Ankunftstags.

Am folgenden Tag starten Sie mit einem Frühstück auf der luftigen Terrasse in den Tag. Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung: Schlendern Sie durch das beschauliche Omboué, beobachten Sie das ruhige Treiben im Ort oder entspannen Sie an der Lagune.

Nach dem Mittagessen in der Lodge erwartet Sie ein kulturelles und landschaftliches Highlight: Gegen 14:00 Uhr brechen Sie auf zur historischen Missionsstation Sainte Anne, einem bedeutenden katholischen Bauwerk, das auf Pläne von Gustave Eiffel zurückgeht. Die markante Architektur und die koloniale Geschichte machen diesen Ort zu einem Denkmal von nationalem und internationalem Wert.

Im Anschluss unternehmen Sie eine Kanufahrt auf dem Mpiwé-Fluss, dem sogenannten „Fluss der Krokodile“. Mit etwas Glück entdecken Sie endemische Krokodilarten und farbenprächtige Vögel in ihrer natürlichen Umgebung.

Zum Abendessen kehren Sie zurück ins Hotel Olako, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hotel Olako

Das Hotel Olako liegt am Rande des Loango-Nationalparks und bietet komfortable Unterkünfte inmitten unberührter Natur. Die Zimmer sind gut ausgestattet und bieten einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Gäste können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, darunter Vogelbeobachtung, Angeln und kulturelle Ausflüge. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen im Nationalpark.​

  • Verpflegung: Übernachtung mit Frühstüc

Tag 7 - 8

Loango-Nationalpark

Nach dem Frühstück auf der Terrasse des Hotels Olako steht Ihnen der Vormittag noch zur freien Verfügung – ideal für eine kleine Mountainbike-Tour durch das beschauliche Omboué oder für letzte Eindrücke an der Lagune.

Gegen Mittag genießen Sie ein leichtes Mittagessen im Hotelrestaurant, bevor am frühen Nachmittag die Weiterreise in den berühmten Loango-Nationalpark beginnt.

Um 13:00 Uhr brechen Sie auf zur Loango Luxury Green Resorts Lodge, die Sie gegen 14:00 Uhr erreichen. Nach dem Check-in und einer kurzen Erfrischung starten Sie um 16:00 Uhr zu Ihrer ersten Safari in Loango – mit dem 4x4-Fahrzeug geht es hinaus in die Savannenlandschaft, die zwischen Ozean, Lagunen und Grasflächen liegt. Besonders in der Trockenzeit versammeln sich hier viele Wildtiere auf der Suche nach frischem Gras – darunter Büffel, Sitatungas (Wasserantilopen) und die berühmten gabunischen Waldelefanten, die oft in kleinen Herden durch die weiten Ebenen ziehen. Ein eindrucksvolles Naturschauspiel, das bis in den Sonnenuntergang hinein beobachtet werden kann.

Am Abend genießen Sie ein stilvolles Dinner im Camp, bevor Sie sich in Ihrer Unterkunft im Louri River Camp zurückziehen – mitten in der unberührten Wildnis des Parks gelegen.

Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück im Camp, beginnt ein weiterer abwechslungsreicher Safaritag in Loango. Zunächst erkunden Sie wenig frequentierte Teile des Parks erneut im Geländewagen, um noch tiefer in das Ökosystem einzutauchen. Die trockene Jahreszeit senkt den Wasserspiegel und lässt üppige Grasflächen entstehen – ein Magnet für große Tierherden, darunter erneut Waldelefanten, Büffel und Antilopen. Erfahrene Safarigänger werden begeistert sein von den spannenden Tierbeobachtungen und häufigen Elefantenquerungen.

Nach dem Mittagessen steht eine Bootssafari auf der Louri-Lagune auf dem Programm. Dieses Gewässer bildet eine Verbindung zwischen Atlantikstränden und Küstenwäldern – ein Gebiet, das nur zu bestimmten Jahreszeiten schiffbar ist. Mit etwas Glück können Sie sogar Schimpansen in den umliegenden Wäldern sichten, außerdem zahlreiche bunte Vogelarten und im Flachwasser ruhende Nilkrokodile. Die friedliche Stimmung der Lagune, das Plätschern des Wassers und die Nähe zur Natur machen diese Tour zu einem besonders stimmungsvollen Erlebnis.

Zum Abschluss des Tages erwartet Sie erneut ein Abendessen im Camp, wo Sie die Erlebnisse der vergangenen Safaritage Revue passieren lassen können.

Louri River Camp

Das Louri River Camp bietet ein authentisches Safari-Erlebnis inmitten des Loango-Nationalparks. Die Zelte sind komfortabel ausgestattet und bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur. Gäste können an geführten Safaris, Bootstouren und Nachtwanderungen teilnehmen, um die vielfältige Tierwelt zu entdecken. Ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber.​

  • Verpflegung: Vollpension - Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen

Tag 9

Akaka Forest Camp

Der heutige Tag führt Sie tief in den südlichen Teil des Loango-Nationalparks – in eine der wildesten und ursprünglichsten Regionen Gabuns. Nach dem Frühstück in der Lodge brechen Sie auf zu einer Safari in das Gebiet rund um das Akaka Forest Camp, das sich ideal für Tierbeobachtungen entlang von Flüssen, Seen und Sumpfgebieten eignet.

Besonders in der Trockenzeit lassen sich hier große Säugetiere wie Elefanten, Büffel und Flusspferde in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Diese abgeschiedene Gegend ist von intakter Natur geprägt, in der der Mensch kaum Spuren hinterlassen hat – ein Ort voller Stille, Ursprünglichkeit und unglaublicher Artenvielfalt.

Nach dem Mittagessen im Camp erwartet Sie am Nachmittag ein besonderes Highlight: eine Bootssafari auf der Iguéla-Lagune, wo das Süßwasser des Flusses auf das salzige Wasser des Ozeans trifft. Diese Region ist bekannt für eine der größten Populationen von Flusspferden und Nilkrokodilen in Zentralafrika – Tiere, die sich an die salzhaltige Umgebung hervorragend angepasst haben. Mit etwas Glück sehen Sie auch seltene Vogelarten wie Weißkragen-Schmetterlingsvögel oder Scherenschnäbel sowie Waldelefanten und Waldbüffel, die sich am Ufer aufhalten.

Das Akaka Forest Camp, in dem Sie heute übernachten, liegt abgelegen zwischen Äquatorwald, Flusslandschaften und Überschwemmungsgebieten. Es besteht aus nur fünf Doppelzelten und ist nicht öffentlich zugänglich – ideale Voraussetzungen für Ruhe, Schutz der Tierwelt und ein exklusives Naturerlebnis abseits touristischer Pfade.

Akaka Forest Camp

Das Akaka Forest Camp liegt tief im Dschungel des Loango-Nationalparks und bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. Die komfortablen Zelte verfügen über private Terrassen mit Blick auf den Regenwald. Gäste können an geführten Wanderungen und Bootstouren teilnehmen, um die reiche Flora und Fauna zu entdecken. Ein idealer Ort für Abenteurer und Naturliebhaber.​

  • Verpflegung: Vollpension - Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen

Tag 10

Port-Gentil und Rückflug nach Libreville

Nach dem Frühstück im Akaka Forest Camp verabschieden Sie sich von der unberührten Wildnis des Loango-Nationalparks. Gegen 11:00 Uhr beginnt der Transfer in Richtung Port-Gentil.

Auf dem Weg passieren Sie eines der empfindlichsten, aber gleichzeitig intaktesten Ökosysteme des Parks: das Mangrovengebiet von Akaka – ein Name, der in der lokalen Sprache sinnbildlich für „Kreuzung“ steht. Hier treffen mehrere Flusssysteme aufeinander – darunter die Rembo Eshira, die Rembo Ngové und die Iguéla-Lagune. Diese wasserreichen Lebensräume bieten zahlreichen Vogelarten einen idealen Rückzugs- und Nahrungsort, weshalb sich entlang der Route immer wieder spannende Beobachtungsmöglichkeiten ergeben.

Die Fahrt nach Port-Gentil dauert etwa dreieinhalb Stunden. Gegen 14:30 Uhr erreichen Sie die Küstenstadt, wo Sie sich kurz erholen und einchecken können. Am frühen Abend, um ca. 18:30 Uhr, erfolgt Ihr kurzer Inlandsflug (ca. 30 Minuten) zurück nach Libreville.

Nach der Ankunft am Flughafen werden Sie in Ihr Hotel oder Gästeapartment gebracht. Das Mittag- und Abendessen ist an diesem Tag nicht inkludiert, sodass Sie den Abend nach Ihren Wünschen gestalten und in Libreville kulinarisch ausklingen lassen können.

Hôtel Akewa

Tag 11 - 12

Nyonié-Reservat

Am Morgen verlassen Sie Libreville in Richtung Atlantikküste, um das abgelegene Nyonié Camp zu erreichen. Um 8:00 Uhr werden Sie abgeholt und zunächst zum Hafen Michel Marine gebracht.

Von dort aus startet gegen 9:00 Uhr die Bootsfahrt entlang eines Seitenarms des Komo-Flusses, der in einem mehr als zehn Kilometer breiten Mündungsdelta in den Atlantik übergeht. Während der rund 90-minütigen Fahrt mit dem Motorboot durchqueren Sie eine faszinierende Mangrovenlandschaft, deren verwurzelte Ufer sich bei Ebbe weit ins Watt erstrecken.

An der Anlegestelle Matek-Mavi angekommen, steigen Sie in ein Geländefahrzeug um. Die rund 19 Kilometer lange Strecke bis zum Camp führt über unbefestigte Wege durch den Dschungel und die Savannen Gabuns. Nach etwa 45 Minuten erreichen Sie das Camp, das direkt an der Küste liegt und einen authentischen Rückzugsort inmitten aller Ökosysteme Gabuns bietet: Ozean, Strand, Savanne und Regenwald. Zum Mittagessen werden Sie in der offenen Küche von Chef Betty an der langen Tafel empfangen.

Am Nachmittag steht Ihre erste Safari im Nyonié-Reservat an – auf der Pirschfahrt können Sie mit etwas Glück Waldbüffel, Antilopen und exotische Vögel entdecken. Danach lassen Sie den Tag entspannt im Camp ausklingen, begleitet vom Klang des Meeres und der Rufe der Wildnis.

Der folgende Tag beginnt mit einem stärkenden Frühstück, bevor Sie sich auf eine weitere Pirschfahrt oder alternativ auf eine geführte Wanderung rund um das Camp begeben (etwa 11,5 km oder 3,5 Stunden zu Fuß). Die Route führt durch Savannen und an den Rand des Regenwalds. Besonders während der Regenzeit verleiht das frische Grün den Landschaften einen fast magischen Charakter. Auf der Fahrt durchqueren Sie weite, raue Graslandschaften und dunkle Waldgrenzen – stets auf der Suche nach Wildtieren.

Auch wenn Ihnen vielleicht kein Elefant begegnet, bleibt die Fahrt ein eindrückliches Naturerlebnis. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück ins Camp. Nach Sonnenuntergang liegt der Ozean friedlich vor Ihnen, und mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf den Mond, wie er sich durch die Wolken über dem Meer schiebt – ein stimmungsvoller Abschluss Ihres Aufenthalts im Nyonié Camp.

  • Mittag- & Abendessen: Jeweils an Chef Bettys langer Tafel

Nyonié Camp

Das Nyonié Camp liegt in einer atemberaubenden natürlichen Umgebung direkt am Meer. Die klimatisierten Bungalows bieten einen herrlichen Blick auf die unberührten Strände der Atlantikküste. Das Camp ist ein idealer Ausgangspunkt für geführte Touren zur Tierbeobachtung, bei denen Sie Büffel, Elefanten und zahlreiche Vogelarten entdecken können. Ein perfekter Ort für Naturliebhaber und Abenteurer.​

  • Verpflegung: Übernachtung mit Frühstück

Tag 13

Libreville

Der heutige Morgen beginnt früh: Gegen 6:30 Uhr brechen Sie vom Nyonié Camp aus zu einer letzten Naturwanderung durch den umliegenden Tropenwald auf. Auf den schmalen Pfaden durchqueren Sie eine faszinierende Vegetation, in der sich immer wieder neue Baum- und Blütenarten entdecken lassen.

Mit etwas Glück sichten Sie Tukane, Nashornvögel oder sogar Palmenhopfe. Die Hoffnung auf eine letzte Begegnung mit Elefanten bleibt – auch wenn diese nicht garantiert ist.

Nach dem Mittagessen an Chef Bettys großer Tafel heißt es am Nachmittag Abschied nehmen von der gabunischen Wildnis. Um 14:00 Uhr verlassen Sie das Camp und fahren zurück zum Hafen Michel Marine. Gegen 16:30 Uhr erreichen Sie Libreville, wo Sie für Ihre letzte Nacht in ein Gästeapartment oder Hotel einchecken. Das Abendessen ist nicht inkludiert – nutzen Sie die Gelegenheit, um individuell ein Restaurant Ihrer Wahl zu besuchen.

Hôtel Akewa

Tag 14

Ende der Reise

Der letzte Reisetag beginnt entspannt mit einem Frühstück. Den Vormittag können Sie zur Erholung nutzen oder für einen Bummel durch die Stadt. Nach dem späten Check-out steht Ihnen noch Zeit zur Verfügung, um das Kunsthandwerksdorf von Libreville zu besuchen – ideal für den Kauf hochwertiger Souvenirs und ein letztes Eintauchen in die Kultur Gabuns.

Am Nachmittag lohnt sich ein Abstecher ins traditionsreiche Café Pélisson, das älteste Café der Hauptstadt, um bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Getränk die Reise Revue passieren zu lassen.

Am Abend erfolgt der Transfer zum Flughafen: Der Check-in für Ihren Rückflug nach Paris beginnt um 20:15 Uhr, der Abflug ist für 22:15 Uhr geplant.

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck endet Ihre außergewöhnliche Rundreise durch Gabun – eine Reise zwischen Savanne, Regenwald und Atlantik, reich an Begegnungen mit Mensch und Natur.