Ihr Reiseerlebnis mit Natürlich Reisen
Tag 1
Entebbe
Unsere Uganda- & Ruanda-Reise startet am Flughafen in Entebbe mit einer herzlichen Begrüßung.
Gemeinsam fahren wir dann in unsere Unterkunft.
2 Friends Beach Hotel
Schön gelegen am Ufer des Lake Victorias finden Sie das Strandhotel 2 friends beach Hotel in Entebbe. Nur 10 Minuten vom Flughafen Entebbe entfernt, bietet Ihnen das 4-Sterne-Hotel komfortable Zimmer, exzellenten Service und einen beeindruckenden Panoramablick auf den See. Der Außenpool mit Strandliegen, Sonnenschirmen und einer Poolbar lädt zum Schwimmen und Relaxen ein. Es werden aber auch verschiedene Aktivitäten wie Kajak- und Kanuverleih, Golfen oder Fahrradverleih angeboten. Das hilfsbereite Personal freut sich auf Ihren Aufenthalt. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist der Botanische Garten von Entebbe, der in 10 Min zu Fuß erreichbar ist.
- Übernachtung mit Frühstück.
Tag 2
Murchison Falls National Park
Nach dem Frühstück beginnen wir unser Uganda Abenteuer. Wir starten unsere Uganda-Ruanda Tour in nordwestliche Richtung zum Murchison Falls Nationalpark. Bevor wir den Park erreichen stoppen wir am Ziwa Rhino Sanctuary.
Mit Hilfe dieses Zuchtprojekts konnten die vom Aussterben bedrohten Breitmaulnashörner und Spitzmaulnashörner wieder zurück nach Uganda gebracht werden. Hier haben wir die Möglichkeit die faszinierenden Tiere bei einer kleinen Wanderung aus der Nähe in freier Wildbahn zu beobachten.
Nach dem Mittagessen geht die Fahrt weiter in Richtung Murchison Falls Nationalpark. Ugandas größter Nationalpark bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Grassavannen, Sümpfen, Trockenwäldern und tropischen Regenwäldern. Namensgeber sind die schönen Murchison Wasserfälle, die wir natürlich auch besuchen. Wir erreichen den Nil nämlich an der Stelle, an der die großartigen Murchison Falls eine enge Felsschlucht mit donnernden Wassermassen geschaffen haben. Vom Aussichtspunkt haben wir einen fantastischen Blick auf die Fälle.
Pakuba Safari Lodge
Die Pakuba Safari Lodge liegt im Nordwesten Ugandas im Murichson Falls Nationalpark und empfängt seine Gäste mit stilvollen, komfortablen Zimmern in ruhiger, ursprünglicher Natur für einen nachhaltigen Aufenthalt. Die Übernachtung in der Pakuba Lodge ist ein echtes Highlight – vor allem am späten Abend und am frühen Morgen kann man mit etwas Glück Elefanten, Büffel oder Löwen begegnen, die durch das Gebiet der Lodge streifen. Das Safari Erlebnis endet also wirklich erst, wenn Ihnen abends die Augen zu fallen! Von den meisten, im traditionellen afrikanischen Stil eingerichteten Zimmern und Sitzbereichen genießen Sie einen spektakulären Ausblick auf den mächtigen Nil und den Nationalpark.
- Vollpension - Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Tag 3
Murchison Falls National Park
Noch vor dem Frühstück brechen wir zu einer morgendlichen Safari auf. Im typischen Geländewagen erkunden wir die Savanne am Nordufer des Lake Alberts. Mit etwas Glück sehen wir Elefanten, Löwen, Büffel, Giraffen, Wasserböcke, Buschböcke, Tüpfelhyänen, Leoparden und vieles mehr.
Zurück in der Lodge nehmen wir unser Frühstück ein und haben bis zum Mittagessen Zeit zur Entspannung.
Am Nachmittag steht eine weiteres Highlight unseres Uganda Ruanda Abenteuers auf dem Programm: eine Bootstour auf dem Nil bis zum Fuße der Murchison Falls. Die Konzentration von wildlebenden Tieren am Nilufer ist einmalig; hier gibt es Nilpferde, Krokodile sowie verschiedenste Vogelarten wie den afrikanischen Adler, Pelikane, Eisvögel, Nilgänse und viele mehr.
Pakuba Safari Lodge
Tag 4
Ndali Kasenda Crater Lakes
Nach dem Frühstück verlassen wir den Nationalpark in südwestlicher Richtung entlang des Lake Albert und des Rift Valleys. Immer wieder bieten sich atemberaubende Ausblicke über den Grabenbruch.
Auf unserer Fahrt stoppen wir zwischendurch für eine Tasse Kaffee sowie für unser Mittagessen und passieren Hoima, die Hauptstadt des Königreiches Bunyoro – eines der ältesten in Uganda. Weiter geht es an Zuckerrohr-, Tee-, Kaffee- und Kakaoplantagen vorbei. Am Abend erreichen wir Fort Portal, das Zentrum des früheren Königreiches Tooro, welches im Schatten des Rwenzori Gebirges liegt, des dritthöchsten Gebirges in Afrika.
Isunga Lodge
Mit seiner einzigartigen Lage neben dem Kibale Forest Nationalpark und umgeben von den Vulkanseen ist die Isunga Lodge die perfekte Unterkunft, um die Umgebung zu erkunden. Die acht modernen Hütten sind mit Moskitonetzen und eigenem Badezimmer ausgestattet. Außerdem gibt es ein Restaurant und einen gemütlichen Salon, um sich von einem anstrengenden Safari-Tag zu erholen.
- Vollpension - Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Tag 5
Northern Queen Elizabeth National Park
Nach dem Frühstück geht es in den Kibale Forest wo wir entweder vormittags oder nachmittags an einem Schimpansen-Trekking teilnehmen. Im Wald leben viele weitere Tierarten die uns mit etwas Glück auch begegnen werden.
Danach Transfer zum Queen Elizabeth Nationalpark.
Ihamba Lakeside Safari Lodge
Am Ufer des Lake George im Queen Elizabeth Nationalpark gelegen, ist die Ihamba Lakeside Safari Lodge die ideale Unterkunft für Reisende, die auf der Suche nach einem natürlichen Erlebnis abseits des Massentourismus sind. Die Lodge besticht mit ihrer intimen Atmosphäre und herzlichem Ambiente gepaart mit umweltfreundlicher Ausstattung, die einen Aufenthalt unvergesslich machen. Nach einer langen Safari lässt es sich im Pool der Lodge oder im Lounge Bereich, der einladend mit afrikanischer Handwerkskunst dekoriert ist, entspannen. Bei einem Gesellschaftsspiel auf der Veranda dem Zwitschern der Vögel lauschen – wie könnte man besser abschalten. In der Lounge kann man außerdem das Abendessen, das aus lokalen Zutaten frisch zubereitet wird, genießen.
- Vollpension - Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Tag 6
Ishasha Sector
Wir erkunden zunächst den Norden des Nationalparks in der Nähe des George-Sees. Hier findet man Löwen, Elefanten, Büffel, Hyänen und viele verschiedene Antilopen. Nachmittags Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal wo man viele Tiere beobachten kann, darunter Flusspferde und Krokodile.
Ishasha Jungle Lodge
Die Ishasha Jungle Lodge befindet sich etwa 2 km vom Katokye Tor entfernt und am Ufer des Ntungwe Flusses nahe des Queen Elizabeth National Parks. Somit ist es die perfekte Unterkunft für Safari-Touren im Ishasha Sektor oder einen Zwischenstopp auf dem Weg zum Bwindi Nationalpark. Die Ishasha Jungle Lodge ist ein relativ einfaches und kleines Ökocamp mit umweltfreundlich gestalteten Luxuszelten mitten in schönen Savannen- und Waldlandschaften. Im einladend nach afrikanischer Art dekorierten Restaurant erhalten Sie ein internationales Menü.
- Vollpension - Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Tag 7
Lake Bunyonyi
Nach dem Frühstück haben wir noch einmal die Möglichkeit die Könige der Savanne zu sichten. Auf unserem Game Drive in der Region Ishasha werden wir nach den Baumlöwen Ausschau halten, die in den heißen Stunden des Tages auf Feigenbäumen entspannen.
Ebenso können wir noch einmal Büffelherden, Elefanten, Antilopen und Co. beobachten. Nach unserem Mittagessen unterwegs erreichen wir gegen Abend den Lake Bunyonyi.
Arcadia Cottages Bunyoni
Schön gelegen in der Nähe des Sees im Lake Mburo Nationalpark finden Sie die Unterkunft Arcadia Cottages**. Die elf großzügigen Bungalows mit eigenem Badezimmer sowie einer kleinen Terrasse liegen hier weitflächig mitten im Grünen. Von der Terrasse am Haupthaus, auf der die Mahlzeiten serviert werden, haben Sie einen fantastischen Blick auf den See. Die Lodge bietet verschiedene Aktivitäten wie Jetski-Verleih, Bootstouren oder Sternenbeobachtung an.
- Vollpension - Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Tag 8
Mgahinga Gorilla National Park
Nach dem Frühstück erwartet uns ein außergewöhnliches Naturerlebnis: die Überquerung des Lake Bunyonyi via Boot. Mit seinen bewaldeten und grünen Inseln ist der See die Heimat von zahlreichen endemischen Vogelarten.
Unser erfahrener Guide wird uns helfen, möglichst viele Vögel zu entdecken.
Noch vor dem Mittagessen besuchen wir dann die Stadt Kabale und das Bakiga-Kulturmuseum. Nach dem Mittagessen reisen wir weiter nach Kisoro zum Bwindi Nationalpark, Heimat der gefährdeten Berggorillas.
Ichumbi Gorilla Lodge
Ichumbi Gorilla Lodge ist eine besonders gute Übernachtungsoption für Teilnehmer der Gorilla-Trekking-Touren im Bwindi Nationalpark. Das rustikale Hauptgebäude mit Restaurant, Terrasse, Lounge und einem schönen Gartengelände macht einen einladenden Eindruck. Von der hohen Lage der Lodge – auf 1.900 m – können Sie bis zum Bwindi-Waldrand blicken. Steile, teilweise von Treppenstufen unterbrochene Wege führen Sie zu Ihrem Zimmer. In etwa 10 Fußminuten erreichen Sie von der Lodge das Rushaga Gate auf der Südseite des Bwindi Impenetrable Forest National Park. Neben einer Gorilla-Trekking Tour lädt der Bwindi Nationalpark zu Vogelbeobachtungstouren und Wanderungen ein. Im Restaurant erhalten die Gäste exzellente Küche und werden von einem sehr freundlichen Servicepersonal bedient.
- Vollpension - Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Tag 9
Volcanoes National Park
Zu früher Stunde brechen wir auf zu dem wahrscheinlich schönsten Highlight unserer privat geführten & individualisierten Reise durch Uganda & Ruanda: dem Gorilla Trekking.
Nach dem Erklären der Park- und Sicherheitsregeln durch einen lokalen Ranger brechen wir in kleinen Gruppen zu maximal 8 Personen in Richtung Berggorillas auf.
Unser Ranger kennt die an Menschen gewöhnten Gorillafamilien und wird sein Bestes tun, um uns möglichst schnell zu ihnen zu bringen. Je nach Aufenthaltsort der zugeteilten Gorillafamilie kann die Wanderung dennoch zwischen ein und vier Stunden pro Strecke dauern. Die Geduld und Ausdauer wird jedoch reichlich belohnt, wenn man bei den Berggorillas angekommen ist. Die einzigartige Atmosphäre bei der Beobachtung der Primaten lässt alle Anstrengungen der Wanderung vergessen. Eine ganze Stunde lang können wir in nächster Nähe der Gorillafamilien verweilen, bevor wir schweren Herzens wieder den Rückweg antreten müssen. Mit ausreichend Wasser und einem Lunchpaket sind wir für die Wanderung durch den tropischen Regenwald gut gerüstet.
Nach dem Trekking geht es über die Grenze nach Ruanda.
Mountain Gorilla View Lodge
Der Name ist treffend: die Mountain View Gorilla Lodge ist im Volcanoes-Nationalpark nur 15 Minuten vom Haupteingang entfernt und somit perfekter Startpunkt, um sich auf die spannende Suche nach den eindrucksvollen Berggorillas zu begeben. Die Ecolodge umfasst 30 großzügige Chalets mit gemütlicher Sitzecke, Kamin, Veranda und privatem Bad, für deren Bau nur Materialien aus der Region verwendet wurden. Die Hütten verteilen sich harmonisch auf einem großen Anwesen an den Hängen des Mount Sabinyo. Alle Mahlzeiten werden im Restaurant der Lodge eingenommen. Nach dem Gorilla-Tracking kann man sich an der Bar treffen und am knisternden Kamin die Geschehnisse des Tages besprechen. Auch auf dem Speiseplan wird Umweltfreundlichkeit großgeschrieben, denn alle Zutaten werden von den Farmen aus der Umgebung bezogen.
- Vollpension - Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Tag 10
Kibuye
Der Vormittag steht noch für optionale Aktivitäten zur Verfügung. Wir können eine Wanderung zum Grab von Dian Fossey oder ein Golden Monkey Trekking im Regenwald unternehmen.
Dian Fossey war eine amerikanische Forscherin, die bei einer ihrer Forschungsreise auf die im Volcanoes Nationalpark lebenden Berggorillas traf. Sie entschied sich dazu, nach Ruanda auszuwandern und ihr ganzes Leben den riesigen Primaten zu widmen. Nur durch ihren Einsatz gibt es heute wieder so viele Tiere dieser speziellen Gattung. Durch ihre unermüdliche Verteidigung des Lebensraumes gegen die Bevölkerung und gegen Wilderer machte sie sich nicht gerade wenige Feinde. Nach mehreren Morddrohungen wurde sie schließlich am 26. Dezember 1985 tot in ihrer Hütte aufgefunden. Gemäß ihrem letzten Wunsch wurde Dian Fossey im Nationalpark direkt neben ihrem Lieblingsgorilla "Digit" und einigen von dessen Artgenossen begraben. Bekannt wurde die Geschichte um Dian Fossey und ihre Berggorillas durch den Film "Gorillas im Nebel" Ende der 80er Jahre. Die knapp zwei Stunden dauernde Wanderung vorbei an Orchideen, zahlreichen Vögeln und mit Glück an Berggorillas führt direkt zum Grab der berühmten Forscherin, das sich ganz in der Nähe des von ihr aufgebauten Karisoke Forschungszentrums befindet.
Die Goldmeerkatzen, auch bekannt unter dem englischen Begriff Golden Monkeys, sind kleine, aktive Affen, die in den Bäumen im Volcanoes Nationalpark leben. Die als stark gefährdet geltenden Tiere leben ausschließlich im Gebiet um die Virunga-Vulkane. Wir werden die Affen während einer Wanderung aufspüren, um sie aus nächster Nähe in freier Wildbahn erleben zu können. Da die Tiere recht scheu sind, ist in ihrer Nähe äußerste Ruhe geboten. Außerdem sollte man eine gute Kamera mit sich führen, mit der man die flinken Tiere möglichst schnell fotografieren kann. Am Nachmittag steht ein Besuch im Ibyiwacu Kulturzentrums auf dem Programm, wo wir einen interessanten Einblick in die Kultur Ruandas erhalten und den berühmten Trommlern und Tänzern begegnen.
Danach fahren wir zum idyllischen Lake Kivu. Wir erreichen Kibuye, ein 50.000 Seelen-Städtchen am Ufer des Sees. Abendessen und Übernachtung am Lake Kivu.
Moriah Hill Resort
Moriah Hill Resort ist seit 2003 in Betrieb und befindet sich auf einer eigenen Halbinsel am Ufer des Kivu-Sees im Bezirk Karongi. Als luxuriöses Familienhotel strebt es danach, seinen Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Im Moriah Hill Resort liebt man, was man tut, und man ist darin herausragend. Das Hauptziel ist es, den Gästen einen perfekten Urlaub zu ermöglichen. Die Bedürfnisse der Gäste werden vorausgesehen und übertroffen, um ihre Erwartungen zu übertreffen.
- Vollpension - Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Tag 11
Cyangugu
Vormittags können wir noch eine von zahlreichen optionalen Aktivitäten wie eine Radtour, Kajaktour oder einen Bootsausflug auf dem Lake Kivu unternehmen. Nach dem Mittagessen in Kibuye geht es weiter zum südlichen Teil des Sees und von hier aus schließlich zum Nyungwe Forest Nationalpark.
Das Regenwaldgebiet, das erst seit 2005 den Status eines Nationalparks besitzt, ist 970 qkm groß und eines der am besten erhaltenen Bergwaldgebiete in ganz Ostafrika. Besonders interessant an diesem Park ist seine außergewöhnlich hohe Primatendichte – eine der höchsten weltweit. Neben Mantelaffen, Vollbartmeerkatzen und Eulenkopfaffen leben hier auch ca. 500 Schimpansen. Außerdem wurden im Nyungwe Forest 75 Säugetierarten, 310 Vogelarten, 120 Schmetterlingsarten sowie jede Menge Eidechsen und fünf Chamäleonarten registriert. Schlangen gibt es aufgrund der Höhenlage kaum. Besonders edel wirken die mehr als 100 Orchideenarten, die im Nationalpark vorkommen.
Emeraude Kivu Resort
Das Familienunternehmen Emeraude Kivu Resort liegt in Kamembe mit einem herrlichen Blick auf den ruhigen Lake Kivu. Familie Rutagarama führt das Emeraude Kivu Resort mit ihrem Hintergrundwissen und Erfahrungen aus den Bereichen Business- und Hotelmanagement, Naturschutz und Strafrecht. Die Umgebung bietet verschiedene Aktivitäten wie Vogelbeobachtungstouren und Bootsausflüge zum nahegelegenen Lake Kivu, wo Gäste schwimmen können, eine Tour zur Insel Gihaya unternehmen oder die Fischer bei ihrer Arbeit beobachten können.
- Vollpension - Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Tag 12
Cyangugu
Der heutige Tag ist ganz den Primaten gewidmet. Wir werden gegen 6 Uhr morgens am Hotel abgeholt und zu einem geeigneten Ort für den Start des Schimpansen Trekkings gebracht.
Mit etwas Glück sehen wir auch Ruwenzori Stummelaffen, Vollbartmeerkatzen, Eulenkopfmeerkatzen, Rotschwanzmeerkatzen, Grünmeerkatzen und Grüne Paviane. Auf der Suche nach den Primaten, die uns durch den Wald führt, beantwortet unser Guide uns gerne sämtliche Fragen zur Tier- und Pflanzenwelt im Nyungwe Rainforest. Wir lauschen dem Rascheln der Blätter, vermischt mit Vogelgezwitscher und gelegentlich einem Schrei der Affen und lassen uns beeindrucken von den über 60 Meter hohen Bäumen und den atemberaubenden Ausblicken, die sich uns immer wieder bei Waldlichtungen bieten. Unser Frühstück nehmen wir unterwegs als Picknick ein. Dann geht es zurück zur Lodge zum Mittagessen.
Am Nachmittag fahren wir nach Butare. Auf unserer Fahrt durch die von Landwirtschaft geprägte Landschaft können wir die Natur an uns vorbeiziehen lassen und die erlebten Ereignisse der letzten Tage Revue passieren lassen. Butare gilt neben Kigali als das kulturelle Zentrum Ruandas. Neben dem Nationalmuseum und der Nationaluniversität gibt es hier zahlreiche kulturelle Angebote, und es finden regelmäßig musikalische und künstlerisch geprägte Veranstaltungen statt. Gegründet wurde die Stadt einst von der belgischen Kolonialmacht im Jahr 1928, die dort bis zur Unabhängigkeit des Landes den Sitz ihrer Kolonialverwaltung hatte.
Emeraude Kivu Resort
Tag 13
Ende der Reise
Heute bricht leider schon der letzte Tag unserer Uganda-Ruanda Reise an. Es geht von Butare zuerst nach Nyanza, die frühere Hauptstadt, in der sich der antike Königspalast befindet.
Der Besuch hier bringt uns die Geschichte des Könige und die interessante Kultur Ruandas nahe. Dann geht es weiter nach Kigali. Im Anschluss haben wir zahlreiche Möglichkeiten, das Leben in der ruandischen Großstadt kennen zulernen oder einige der vielen touristischen Attraktionen zu besuchen. Wir können zum Beispiel einen der Märkte besuchen oder eine Stadtführung machen, oder wir setzen uns einfach in ein Café und lassen das afrikanische Großstadtleben auf uns wirken.